hallo beisammen,
ich habe bei obiger station seit einigen wochen das problem, dass sporadisch der temp.fühler -40 anzeigt.
ist der fühler defekt? oder ein problem der auswertesoftware?
ich würde mich über infos freuen,
Tobias
-40 grad bei wm 918
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Franz S
Hallo Tobias,
wenn es sich um ein Fühlerproblem handelt, siehst Du es auf der Anzeigeneinheit Deiner Station. Bei mir ist mal ein solcher Fehler aufgetreten als die Verlängerungskupplung Feuchtigkeit gezogen hatte.
Aber es gab auch solche sporadischen Fehleinträge durch die Auswertesoftware (hab ich jetzt wirklich schon lange nicht mehr registriert), und da allerdings da mehr beim Wind. Ab und an (manchmal zwei/drei mal am Tag, manchmal 2/3 malin der Woche)
Das kannst Du aber leicht überprüfen. Gehe mal in den Editiermodus und schaue nach, ob diese Einträge in die Serie passen. Bei Fehlern kommt es da nämlich zu Doppeleinträgen. Da man diese Fehleinträge leider nicht ohne weiteres löschen konnte, hab ich der Einfachheit halber den Wert mit dem Vorwert gleichgesetzt. Kam ja selten genug vor.
Im Klartext: Bei einem eingestellten Interval von 5 Min. sollten die Werte dann z.B. um 9:00 ; 9:05; 9:10 ..... und nicht
9:00; 9:05; [color=red][size=12][size=18]9:06[/size][/size][/color]; 9:10; ..... sein.
Gruß, franz
wenn es sich um ein Fühlerproblem handelt, siehst Du es auf der Anzeigeneinheit Deiner Station. Bei mir ist mal ein solcher Fehler aufgetreten als die Verlängerungskupplung Feuchtigkeit gezogen hatte.
Aber es gab auch solche sporadischen Fehleinträge durch die Auswertesoftware (hab ich jetzt wirklich schon lange nicht mehr registriert), und da allerdings da mehr beim Wind. Ab und an (manchmal zwei/drei mal am Tag, manchmal 2/3 malin der Woche)
Das kannst Du aber leicht überprüfen. Gehe mal in den Editiermodus und schaue nach, ob diese Einträge in die Serie passen. Bei Fehlern kommt es da nämlich zu Doppeleinträgen. Da man diese Fehleinträge leider nicht ohne weiteres löschen konnte, hab ich der Einfachheit halber den Wert mit dem Vorwert gleichgesetzt. Kam ja selten genug vor.
Im Klartext: Bei einem eingestellten Interval von 5 Min. sollten die Werte dann z.B. um 9:00 ; 9:05; 9:10 ..... und nicht
9:00; 9:05; [color=red][size=12][size=18]9:06[/size][/size][/color]; 9:10; ..... sein.
Gruß, franz