Variable für maximale Windboe am Tag (nicht 24 h Zeitraum)

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
dan04420

Variable für maximale Windboe am Tag (nicht 24 h Zeitraum)

Beitrag von dan04420 »

Guten Morgen,

wie der Titel schon verrät, suche ich die Variable, um die maximale Windboe am Tag in BFT anzeigen zu lassen. Kann mir da jemand helfen?

Liebe Grüße aus Sachsen.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Auszug aus den variablen.txt;

Stundenwerte *%curminmaxhour[a,h,id]% a: 0=aktuell,1=min,2=max,3=Durchschnitt,4=Differenz, %ws_ignore%
a: 5=genaue Stunde aktueller Wert V2.85.8
a: 6=Differenz zur vorherigen Stunde (genaue Stunde) V2.94.3
Summe bei Zeiten, Regen
h: 0, 1..24;
h: 0 = aktueller Tag!! V2.82.4
id: id (-1..46)
Besonderheit:
bei 4=Differenz und Regen, ET, Solarzeit und Zeit Zeitsensor:
hier wird die Summe des Zeitraumes ausgegeben (ohne Vorzeichen)
bei 3=Durchschnitt und Windrichtung = dominierende Richtung V2.94.0
benötigt in der Regel die 24 Stunden Anzeige:

Berechnung Std-Werte freigeben %curminmaxhour_on%
und
Umstellen Einheit %ws_newunit[id]=u% id = -1 .. 46 V2.91.4 %ws_ignore%
Werte für u:
Temperatur: 0:°C 1:°F
Luftdruck: 0:hPa 1:mmHg 2:mbar 3:inHg
Regen: 0:l/m³ 1:mm 2:ZS 3:inch
ET: 0:mm 1:inch
Wind 0:km/h 1:m/s 2:mph 3:Knoten 4:Beaufort

%ws_newunit[0]=1%%ws_newunit[35]=1%%curval[0]% %curval[35]%
%curval[0]% %curval[35]%
Das mußt Du miteinander kombinieren.
dan04420

Beitrag von dan04420 »

Danke Dir erstmal. Klingt ja kompliziert. Da muss ich mich mal dran versuchen ;)
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Maximalwind Tagesansicht in bft: %ws_newunit[35]=4%%curminmaxhour[2,0,35]%
Maximalböen Tagesansicht in bft: %ws_newunit[45]=4%%curminmaxhour[2,0,45]%

usw.
dan04420

Beitrag von dan04420 »

Ich danke Dir wie verrückt :)
dan04420

Beitrag von dan04420 »

So richtig klar komme ich noch nicht wirklich. Ziel sollte sein, den maximalen Wert der Windboe bzw. des Windes in einer Tabellenspalte so anzuzeigen, das der Wert in km/h angezeigt und in Klammern gleich dahinter umgerechnet in bft.

Windboe max. in km/h (Windboe max. in bft)

Den Code habe ich jetzt wie folgt angepasst:

Code: Alles auswählen

<td><font>Max.&#40;%maxtimecurday&#91;45&#93;%&#41;<br></font><font><nobr>%curminmaxhour&#91;2,0,45&#93;% <font>&#40;%ws_newunit&#91;45&#93;=4%%curminmaxhour&#91;2,0,45&#93;%&#41;</font></nobr></td>
Da habe ich aber beide Werte in bft stehen, vor der Klammer, wo der Wert eigentlich in km/h stehen sollte, und in der Klammer. Bin gerade etwas ratlos :? :(
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
kurzer Einwurf:
Warum setzt Du dann nicht beim ersten Wert das Maß auf km/h?
%ws_newunit[45]=0%%curminmaxhour[2,0,45]%
Und was mich nebenebei interessieren würde:
Warum benutzt Du
<font> und </font>
wenn Du damit gar nichts einstellst wie Farbe oder Größe oder sonstwas?
Hat aber mit Deinem Problem nichts zu tun.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Du wirst nicht umhinkommen dich intensiv mit WSWIN zu befassen - und auch genaustens die Vorgabe zu lesen:
Diese Variable ist "zeilenbezogen" und darf in einer Zeile für einen Sensortyp nur einmal vorkommen.
Sie muß je Zeile jedesmal neu gesetzt werden!
D.h. in deinen konkreten Fall (abgesehen von den überflüssigen html-Befehlen):

<td><font>Max.(%maxtimecurday[45]%)<br></font><font><nobr>%curminmaxhour[2,0,45]%
<font>(%ws_newunit[45]=4%%curminmaxhour[2,0,45]%)</font></nobr></td>
Sonst wird immer für diesen Wert die neue Einheit überall ausgegeben. Also 2 Zeilen davon machen.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
zur Ergänzung:
Der Knackpunkt ist natürlich der Hinweis von Tex, ich habe nicht genau genug hingesehen.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

oder diese:

%maxval[45]%

in BFT:

%maxwindgbft%

wird auch dahinter in km/h ausgegeben.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

@Mado,
sorry, aber wie der Titel es schon sagte: Es geht hier nur um exakt den Tag. Deine Variable gibt immer den Wert des Ansichtszeitraumes im WSWIN aus. Ist der auf 24h eingestellt, dann wird der Maxwind 24h ausgeworfen, ist zufällig Tagesansicht eingestellt, dann paßt sie.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

@Tex,

Klar gibt diese Variable genau das aus, wenn die Tagesansicht eingestellt ist.

Auch lese ich aus der Überschrift "Variable für maximale Windboe am Tag (nicht 24 h Zeitraum)"

gehe ich davon aus, dass er nicht die 24 Stunden-Ansicht aktiviert hat.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Mado du bist einfach unbelehrbar!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Titel: Variable für maximale Windboe am Tag (nicht 24 h Zeitraum)
Wer lesen kann ist im Vorteil - das gilt auch für Dich! Du schaffst es immer wieder, die User auf das falsche Gleis zu setzen. Hätte der Fragesteller die Tagesansicht gewählt, hätte er nicht nachgefragt, weil es nämlich mit Deiner Variablen auch geklappt hätte! Hat es aber allem Anschein nicht, weil er die 24h Ansicht im WSWIN hat, was auch vernünftig ist. Denn viele Variablen funktionieren nur in der 24h einwandfrei.
Antworten