Vantage Pro nicht gefunden - schon wieder!

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Lothar,
ich sehe keine Möglichkeit, hier zu helfen, ganz einfach, weil das so normal nicht vorkommt.
Und was euch beide betrifft bezüglich USB:
Auch hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Bei USB tritt zwar immer wieder mal ein Problem bei Usern auf, aber das ist dann in der Regel nach den schon genannten Maßnahmen behoben.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Habt ihr mal den USB-Port gewechselt? Wird mit einem USB-HUB gearbeitet - oder via Verlängerungskabel? Letzteres kann durchaus mal zu Problemen führen.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
und um mich an die wichtigen Bemerkungen von Tex anzuhängen:
Wenn der PC auf der Front- und Rückseite USB-Anschlüsse hat, würde ich die rückseitigen benutzen. Da ist nämlich ein technischer Unterschied, auch wenn das nicht so bekannt ist.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Hier mal eine Erläuterung, warum das von Werner angeführte Argument relevant sein kann: https://www.heise.de/ct/hotline/USB-hin ... 25788.html
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo Tex,
ja hatte tatsächlich einen zusätzlichen USB-Hub in Betrieb, den ich inzwischen entfernt habe, da ich die gleiche Vermutung hatte wie du. Interessant auch die Aussage von Werner. Habe deshalb jetzt das Programm über den USB-Anschluss auf der Rückseite am laufen. Bin mal gespannt, ob sich dies bestätigt. :wink:
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo allerseits,
nachdem ich gestern das Update von Wswin 2.98.8 installiert hatte, blieb das Programm heute Nacht um 1:35 hängen, also "Vantage Pro" nicht gefunden. Das selbe heute Morgen gegen 9 Uhr. Das war auch beim letzten Mal so, nach dem Update der neuen Version. Kann es sein, dass es doch an den Updates liegt? :?
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

Guten Abend Zusammen,

einen USB Hub kann ich bei mir definitv ausschliessen, hab ich nicht, bzw. nutze die vom Monitor nur für Sticks ....

An meinem W2008R2 Rechner hängt nur die Fjord an einem von zwei USB Anschlüssen hinten direkt auf dem Board ....

@loacker: meine Station lief die letzten Tage durch ....

Ich tippe auf irgendeine unverträglichkeit im Bereich der Textdateien in denen die Daten gespeichert sind ... entweder fehlt durch einen Aussetzer (was für ein Aussetzer?) ein Zeichen/String oder eine bestimmte Ziffernkombination der verwendeten Zeilennummern passt nicht zusammen ....

Ist aber nur eine Vermutung .....

Ich wünsche Euch ein schönes WE und ausfallsicheres Funktionieren eurer Stationen

VG

Bernd
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

Nabend zusammen,

ich habe eben gerade eine seltsame Entdeckung gemacht ....

WSWin hängt mal wieder .... hatten wir ja lange nicht ;-)

Habe probiert die Com Schnittstellen zu wecheseln, kein Erfolg, da die Datensicherung lief wollte ich den Rechner nicht neu starten und habe versucht WSW zu beenden ....
Zunächst über Datei beenden, wie es sich gehört
egal was ich gemacht habe, WSW lief weiter
Unten in der Taskleiste sind immer zwei Instanzen aufgetaucht die ich manuell (übers Schliessen Kreuz) nicht beenden konnte
Im Gegenteil, habe ich eines beendet ist sofort ein neues wieder aufgetaucht
Taskmanager probiert, dasselbe Spiel ... WSW liess sich nicht beenden ... war immer in min zwei Instanzen präsent von denen eine offensichtlich lief, aber beim Starten des Abrufen Fehlermeldungen produzierte....

Ein Neustart von Windows hat es dann behoben .... aber warum hat sich WSW immer wieder selber gestartet? Wieso liess es sicht über den TaskManager nicht beenden?

@loacker: wenn die WSW das nächste Mal hängt, schau mal ob unten in der Taskleiste zwei Instanzen vom WSW auftauchen ...

Vielleicht ein neuer Ansatzpunkt

Schönen Abend

Bernd
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo Bernd,
was meinst du mit zwei Instanzen?
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

So, ich denke den Fehler für die ständigen Ausfälle gefunden zu haben. :)
Die Vantage zeigt normalerweise den Status der Batterien mit "low batteries" an, wenn diese langsam schwach werden. Wird die Konsole zusätzlich über ein Netzteil betrieben, wird dieser wichtige Hinweis seltsamerweise nicht angezeigt. Da ich heute einen Komplettausfall der Konsole hatte, wurde mir bewusst, dass die Batterien am Ende sind. Mir war bis heute nicht klar, dass wenn die Konsole übers Netzteil betrieben wird, die Konsole trotzem den Saft aus den Batterien zieht. Warum braucht man dann ein Netzteil??? Ich bis mir sicher, dass dies dden Asufall des Programms verursacht hat. In Zukunft werde ich die Netzversorgung wieder weglassen. Bernd, vielleciht kannst dur mir mal kurz mitteilen, ob du deine Vantage auch über die Steckdose versorgst. Daas könnte dann auch bei dir die Ursache sein.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Entweder hat das Netzteil oder die Konsole eine Macke. Die Batterien sind immer nur als "Notstromversorgung" gedacht, wenn das Netzteil oder der Strom mal ausfällt. Das Netzteil ließe sich ja überprüfen, evtl. liegt auch nur ein Kabelbruch, oder Wackelkontakt in der Buchse der Konsole vor...
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo Tex,
nein daran liegt es nicht. Ich habe das Kabel und die Buchse getestet, alles ok. Weather Display läuft bei mir über die Davis Envoy parallel. Die Programme habe ich jeweils über einen anderen Com Port getauscht und es wurde keine Änderung festgestellt. Dann müsste WD auch irgendwann aussteigen. Aber wieso WSwin? Momentan läuft das Programm stabil. Bin mal gespannt ob´s so bleibt.
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

Guten Tag Zusammen,

meine Station hängt am Netzteil und hat Batterien. Die könnte ich mal austauschen, allerdings gibts bei Batterien nur voll oder leer .... mal voll und dann wieder leer, und wieder voll .... von alleine? geht nicht

Ich hatte bei den ersten Ausfällen in 2015 sogar die Batterie vom Sender getauscht. ... keine Änderung

@loacker: mit zwei Instanzen meine ich zwei offenen Programme, also WSW gestartet und dann nochmal gestartet.
Das erscheint unten in der Statusleiste vom Windows als ein Symbol, streichst du mit der Maus drüber (ohne Klicken), erscheinen ein oder zwei Zeilen/Vorschaubilder wenn zwei Instanzen laufen.
Es kann aber nur eine Instanz die Daten abrufen .... die zweite bleibt also ohne Daten und findet die Station nicht ....
Da sich aber die eine Instanz nicht "abschiessen" lies, vermute ich einen Befehl der eine zweite Instanz startet .... denn jeder Versuch die zweite Instanz zu schliessen schlug fehl .... ein Reboot machte dann alles gut ....

Seitdem hatte ich auch keinen Abstruz mehr, mal sehen ob beim nächsten Absturz auch wieder zwei WSW laufen ..... das wäre ja endlich mal ein Weg

VG @All

Bernd
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo Bernd,
heute Nacht ist Wswin wieder ausgestiegen. :cry: Langsam glaube ich an irgendeinem Fehler im Programm, den vielleicht zufällig nur wir haben. Habe natürlich gleich in der Taskleiste nachgesehen, ob da zwei Instanzen stehen. Bei mir ist es nciht so. Hier zeigt sich nur ein Symbol. Und wie gesagt, WD läuft ohne Probleme, also kann es eigentlich ja auch nciht ein PC-Problem oder Schnittstellen-Problem sein. Seltsam ist nur, dass Wswin in der Nacht, entweder kurz nach Mitternacht oder so wie heute Morgen um kurz nach 3 Uhr ausgesteigen ist.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ihr verwendet doch beide den Fjord-Datenlogger. Ich glaube da wird das Problem liegen, denn sonst hätten (fast) alle User dieses Problem.....
Antworten