Auslesen der Wetterdaten WSWIN bleibt stehen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Auslesen der Wetterdaten WSWIN bleibt stehen

Beitrag von Jam »

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen liest WSWIN keine Wetterdaten mehr von der Station (TFA Nexus)

Wenn ich WSWIN starte, findet WSWIN auch die Nexus und will dann Wetterdaten auslesen. Das Fenster macht es noch auf, dann tut sich nichts mehr.

Die Zeit / Zeitzonen in dem Nexus stimmen, auf auf dem PC. Datum und Zeit überall gleich, also keine Daten in der Zukunft.

Das TFA Programm liest die Daten, aber WSWIN eben nicht.

Die neuste Version habe ich auch jetzt installiert, keine Besserung.

Kann mir einer etwas weiterhelfen?

Danke

Gruß Juergen
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Es reicht oft, wenn in der Originaldatei ein falsches Datum ist. Also sicherheitshalber zu dem Zeitpunkt wo WSWIN nichts mehr gemacht hat, die Originaldatei mal anschauen.
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Beitrag von Jam »

Hallo Tex,

welche Originaldatei meinst Du, soll ich mir ansehen?

Mir ist jetzt gerade eingefallen, das am 20.11.2017 die Nexus total gesponnen hat. Dann wurde von der TFA ein Master Reset gemacht, weil die Uhrzeit absolut falsch war.

Jetzt wäre dann die Frage, wo muß ich da in der Originaldatei was rauslöschen... in welcher Datei....

Danke vielmals für Deine Hilfe

Gruß Juergen
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ok, das gilt nur bei Dateiüberwachung. Ich nehme an, du liest die Station dirket aus.
Da kenne ich mich dann nicht weiter mit aus.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
als erster Versuch:
Exportiere die Monatsdatei und importiere sie anschließend wieder. Kann sein, dass dies bereits hilft.
Wie das geht, weißt Du?
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Beitrag von Jam »

Also ich bin ein Stück weiter, aber keine
Lösung.

Ich habe auf eine komplett neue WSWIN Installation erstellt, und von da aus versucht die Daten auszulesen. Nun steht auch unten 1.12.2017 und nicht mehr 20.11.2017.

Auslesen genauso, macht einfach nichts, Fenster geht auf und Schluss, keine Daten keine Fehlermeldungen.

Noch mal die TFA Software probiert... geht auszulesen....

(Die alte Installation ist natürlich noch da)

An was das bloss nun liegt....

Mit dem Exportieren habe ich es erstmal gelassen.... da stimmt irgendwas anderes nicht, wenn ich auch diese Probleme bei einer neuen WSWIN Installation habe.
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Beitrag von Jam »

Exportieren habe ich auch gemacht und wieder importieren.

WSWIN stellt sich anscheinend immer auf den 20.11.2017 ein.

Ich habe jetzt auch mal komplett alle Daten exportiert.

Wie kann ich alle bisher eingelesenen Daten am besten löschen?

Steht das alles in den WD_xx_XX.DAT Dateien ?

Ich habe die aus dem November auch schon mal umbenannt. Trotzdem der 20.11.2017. Dann muß ja irgendwo anders nochmal was stehen...

Kann mir einer noch weiterhelfen?
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Noch mal die TFA Software probiert... geht auszulesen....
Schau doch mal dort rein, ob da irgendwo ein falsches Datum drin steht. Wenn, dann am 20.11.2017. WSWIN übernimmt die Daten aus der Station, kann das aber evtl. nicht, wenn im Logger irgenwo mal ein falsches Datum geschrieben wurde.
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Beitrag von Jam »

Die TFA zeigt nur seit gestern die Daten an bis jetzt....

Bis zum 20.11.2017 sind die Daten durch den Masterreset anscheinend weg.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Du hast ja offenbar die Exportdateien von Nov. und Dez.
Kontrolliere die doch mal sorgfältig durch, ob da irgendwo ein falsches Datum drin ist (ich gehe davon aus).
Ich kann mir keinen anderen Weg vorstellen.
Drum ist es auch immer der falsche Weg, WSWIN bei solchen Problemen neu zu installieren, denn der Fehler liegt ja nicht im Programm WSWIN, sondern in den Daten.
Drum habe ich ja zuerst auch Export und Import vorgeschlagen, denn bei gewissen Problemen in den Daten korrigiert WSWIN das dann von allein. Aber wenn das eben nicht geht, mach das, was ich nun gesagt habe.
Und hier ist große Sorgfalt nötig, denn da wird leicht etwas übersehen. Diese Erfahrung habe ich schon bei einigen Usern gemacht, die behauptet haben, ihre Exportdatei sei in Ordnung und ich habe dann doch falsche oder doppelte Datensätze gefunden.
Jam
Beiträge: 44
Registriert: 02 Mai 2015 06:47

Beitrag von Jam »

Hallo Werner,

also WSWIN kann man gerade nichts dafür, wenn die Nexus Station Quatsch macht.
Es sieht momentan ganz gut aus. Daten kommen bei WSWIN wieder an. Mir fehlen zwar Daten vom 20.11. bis 1.12. aber ist nicht zu ändern.

Ich konnte gestern die Probleme nicht mehr zuordnen. Erstes durch diesen Masterreset der Nexus und zweitens durch ein großes Windows 10 Update... Fall Creator, das gestern dann auf dem PC für die Wetterstation gelaufen ist.

Ich hatte schon länger keine neue Version installiert von WSWIN.
Was ich dabei entdeckt habe, das Du das mit der Korrektur der Hilfedatei eingebaut hast und das mit den USB Einträgen in der Registrierung....

Super , echt Klasse...

Gruß Juergen
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Juergen,
nur zur Klarstellung
das Du das
Ich bin nicht der Programmautor, wie immer wieder mal angenommen wird, sondern heiße nur ebenfalls Werner.
Der Programmautor ist Werner Krenn
Antworten