Vantage Pro nicht gefunden - schon wieder!
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
Bei mir wird trotz serieller Schnittstelle die Vantage etwa 1 x im Monat nicht gefunden. Solange alle Daten dann vom Logger eingelesen werden ist es ja nicht schlimm. Nur wenn man mal längere Zeit weg ist. Dafür nutze ich den Teamviewer und steuere auch zur Not über Handy auch vom Ausland meinen PC. Starte dann jedoch den Rechner meist neu.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
Ich wünsche Allen Frohe Weihnachten gehabt zu haben ...
Ich kämpfe seit ein paar Tagen wieder mit WSW .... seit dem 24.12. steht die Aufzeichnung,
Meldung: siehe Ausschnitt aus der Log Datei.
Lt System - Gerätemanger Windows funktioniert der Datenlogger einwandfrei
WSW findet die Vantage nicht, nach zig Versuchen und PC Neustarts hat WSW dann mal eingelesen, aber erst am 26.12. gestartet ....
Nun habe ich mehrere Fragen:
wie bekomme ich die Daten ab 24.14. erneut eingelesen? Bin schon auf den 23.12 gegangen und habe dann das Einlesen getartet ... bringt nix, WSW liest nur die neuen Daten ein
Benenne ich die Datei WD_12_17.DAT um, fehlen alle Werte ab 1.12 ....
Wie kann ich die Lücke 24 ... bis 26 füllen, ich gehe davon aus der der Logger die Daten noch hat ....
Anbei mal ein Ausschnitt der Log Datei da ich keine Möglichkeit gefunden habe eine Datei hoch zu laden? Klappt das nur über den Umweg der "echten" URL und dem vorherigen Speichern auf einer Seite?
Danke und noch schöne Tage
Bernd
05.11.2017 12:34:06.746 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
05.11.2017 12:34:16.761 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.11.2017 12:34:26.838 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.11.2017 12:35:46.133 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 Error painting diagram - DebugNr:8 ID:0 YCnt:7 MCnt:11 VCnt:280
05.11.2017 13:19:46.837 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=17 seqnum=19 09:05 05.11.2017
11.11.2017 00:00:15.259 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.11.2017 11:19:36.274 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
14.11.2017 00:00:16.284 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
16.11.2017 00:00:15.713 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
19.11.2017 19:17:56.159 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
21.11.2017 07:05:51.043 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=00 seqnum=02 13:25 20.11.2017
21.11.2017 07:05:58.079 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=04 seqnum=07 15:30 20.11.2017
23.11.2017 00:00:16.035 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
25.11.2017 09:00:16.095 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=04 seqnum=06 13:10 16.11.2017
25.11.2017 09:00:23.755 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0A seqnum=0C 17:45 16.11.2017
25.11.2017 09:00:39.136 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=18 seqnum=1C 04:10 17.11.2017
25.11.2017 09:01:01.850 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=09 04:10 17.11.2017
25.11.2017 09:01:20.133 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=07 04:10 17.11.2017
25.11.2017 09:02:07.495 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=00 seqnum=15 04:35 17.11.2017
25.11.2017 09:02:52.376 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=13 04:35 17.11.2017
25.11.2017 09:02:59.396 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=08 seqnum=0A 08:20 17.11.2017
25.11.2017 09:03:13.717 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=28 seqnum=2A 01:25 18.11.2017
25.11.2017 09:03:54.652 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=9F seqnum=A1 20:05 20.11.2017
25.11.2017 09:04:31.702 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=91 seqnum=93 09:05 23.11.2017
25.11.2017 09:04:45.773 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=2C seqnum=2E 03:50 24.11.2017
29.11.2017 00:00:15.311 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 10:59:32.095 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 10:59:52.172 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
02.12.2017 11:00:22.311 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:00:52.451 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:01:32.153 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:02:12.822 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:05:36.262 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 22:01:43.337 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 22:03:41.382 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 22:03:43.831 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
03.12.2017 00:00:16.232 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 06:54:55.569 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=09 seqnum=0B 11:45 04.12.2017
05.12.2017 06:55:00.904 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=06 seqnum=08 14:40 04.12.2017
05.12.2017 06:55:07.659 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0A seqnum=0C 19:15 04.12.2017
05.12.2017 06:55:15.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0F seqnum=11 01:55 05.12.2017
05.12.2017 13:32:51.348 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 13:33:11.441 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
05.12.2017 13:33:50.379 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 13:34:01.689 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
05.12.2017 14:11:19.528 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 14:17:01.106 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 20:23:15.243 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
06.12.2017 00:00:15.493 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
07.12.2017 10:00:29.314 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 CRC-Error Command: DMPAFT Date/Time Length: 0 CRC: 0021 CRC_calc: 0000
08.12.2017 12:06:13.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
10.12.2017 02:31:17.871 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
10.12.2017 02:31:37.964 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
10.12.2017 02:31:58.057 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 3
10.12.2017 02:32:00.506 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 4
10.12.2017 02:32:18.150 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 5
10.12.2017 02:32:38.242 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 6
11.12.2017 00:00:15.397 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 10:21:20.243 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 10:21:40.336 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
11.12.2017 10:22:00.429 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 3
11.12.2017 10:24:43.683 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 19:21:27.615 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 21:16:54.651 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 21:17:17.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
15.12.2017 08:16:11.444 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=01 seqnum=03 17:40 14.12.2017
15.12.2017 08:16:31.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=11 seqnum=18 01:10 15.12.2017
15.12.2017 08:16:39.102 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=03 01:10 15.12.2017
15.12.2017 08:16:44.266 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=05 seqnum=07 03:40 15.12.2017
15.12.2017 08:16:49.851 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=07 seqnum=09 07:05 15.12.2017
15.12.2017 08:16:53.189 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=01 07:05 15.12.2017
15.12.2017 20:56:49.168 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
16.12.2017 00:00:15.065 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
17.12.2017 03:56:14.132 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
17.12.2017 14:39:56.243 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
19.12.2017 06:26:30.119 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=02 00:00 00.00.0
19.12.2017 06:26:37.015 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0B seqnum=0D 21:40 17.12.2017
19.12.2017 06:26:47.857 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=01 seqnum=06 22:30 17.12.2017
19.12.2017 06:26:58.512 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=11 seqnum=14 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:04.284 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=02 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:07.809 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=01 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:15.781 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=03 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:23.924 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=10 seqnum=12 13:05 18.12.2017
19.12.2017 06:27:32.286 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=12 seqnum=14 21:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:42.597 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=11 seqnum=14 04:30 19.12.2017
20.12.2017 18:45:10.908 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
20.12.2017 18:45:33.512 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
21.12.2017 00:21:09.138 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1[/quote]
Ich kämpfe seit ein paar Tagen wieder mit WSW .... seit dem 24.12. steht die Aufzeichnung,
Meldung: siehe Ausschnitt aus der Log Datei.
Lt System - Gerätemanger Windows funktioniert der Datenlogger einwandfrei
WSW findet die Vantage nicht, nach zig Versuchen und PC Neustarts hat WSW dann mal eingelesen, aber erst am 26.12. gestartet ....
Nun habe ich mehrere Fragen:
wie bekomme ich die Daten ab 24.14. erneut eingelesen? Bin schon auf den 23.12 gegangen und habe dann das Einlesen getartet ... bringt nix, WSW liest nur die neuen Daten ein
Benenne ich die Datei WD_12_17.DAT um, fehlen alle Werte ab 1.12 ....
Wie kann ich die Lücke 24 ... bis 26 füllen, ich gehe davon aus der der Logger die Daten noch hat ....
Anbei mal ein Ausschnitt der Log Datei da ich keine Möglichkeit gefunden habe eine Datei hoch zu laden? Klappt das nur über den Umweg der "echten" URL und dem vorherigen Speichern auf einer Seite?
Danke und noch schöne Tage
Bernd
05.11.2017 12:34:06.746 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
05.11.2017 12:34:16.761 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.11.2017 12:34:26.838 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.11.2017 12:35:46.133 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 Error painting diagram - DebugNr:8 ID:0 YCnt:7 MCnt:11 VCnt:280
05.11.2017 13:19:46.837 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=17 seqnum=19 09:05 05.11.2017
11.11.2017 00:00:15.259 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.11.2017 11:19:36.274 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
14.11.2017 00:00:16.284 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
16.11.2017 00:00:15.713 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
19.11.2017 19:17:56.159 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
21.11.2017 07:05:51.043 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=00 seqnum=02 13:25 20.11.2017
21.11.2017 07:05:58.079 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=04 seqnum=07 15:30 20.11.2017
23.11.2017 00:00:16.035 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
25.11.2017 09:00:16.095 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=04 seqnum=06 13:10 16.11.2017
25.11.2017 09:00:23.755 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0A seqnum=0C 17:45 16.11.2017
25.11.2017 09:00:39.136 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=18 seqnum=1C 04:10 17.11.2017
25.11.2017 09:01:01.850 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=09 04:10 17.11.2017
25.11.2017 09:01:20.133 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=07 04:10 17.11.2017
25.11.2017 09:02:07.495 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=00 seqnum=15 04:35 17.11.2017
25.11.2017 09:02:52.376 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=13 04:35 17.11.2017
25.11.2017 09:02:59.396 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=08 seqnum=0A 08:20 17.11.2017
25.11.2017 09:03:13.717 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=28 seqnum=2A 01:25 18.11.2017
25.11.2017 09:03:54.652 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=9F seqnum=A1 20:05 20.11.2017
25.11.2017 09:04:31.702 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=91 seqnum=93 09:05 23.11.2017
25.11.2017 09:04:45.773 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=2C seqnum=2E 03:50 24.11.2017
29.11.2017 00:00:15.311 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 10:59:32.095 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 10:59:52.172 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
02.12.2017 11:00:22.311 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:00:52.451 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:01:32.153 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:02:12.822 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 11:05:36.262 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 22:01:43.337 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 22:03:41.382 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
02.12.2017 22:03:43.831 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
03.12.2017 00:00:16.232 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 06:54:55.569 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=09 seqnum=0B 11:45 04.12.2017
05.12.2017 06:55:00.904 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=06 seqnum=08 14:40 04.12.2017
05.12.2017 06:55:07.659 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0A seqnum=0C 19:15 04.12.2017
05.12.2017 06:55:15.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0F seqnum=11 01:55 05.12.2017
05.12.2017 13:32:51.348 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 13:33:11.441 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
05.12.2017 13:33:50.379 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 13:34:01.689 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
05.12.2017 14:11:19.528 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 14:17:01.106 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
05.12.2017 20:23:15.243 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
06.12.2017 00:00:15.493 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
07.12.2017 10:00:29.314 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 CRC-Error Command: DMPAFT Date/Time Length: 0 CRC: 0021 CRC_calc: 0000
08.12.2017 12:06:13.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
10.12.2017 02:31:17.871 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
10.12.2017 02:31:37.964 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
10.12.2017 02:31:58.057 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 3
10.12.2017 02:32:00.506 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 4
10.12.2017 02:32:18.150 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 5
10.12.2017 02:32:38.242 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 6
11.12.2017 00:00:15.397 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 10:21:20.243 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 10:21:40.336 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 2
11.12.2017 10:22:00.429 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 3
11.12.2017 10:24:43.683 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 19:21:27.615 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 21:16:54.651 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
11.12.2017 21:17:17.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
15.12.2017 08:16:11.444 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=01 seqnum=03 17:40 14.12.2017
15.12.2017 08:16:31.256 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=11 seqnum=18 01:10 15.12.2017
15.12.2017 08:16:39.102 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=03 01:10 15.12.2017
15.12.2017 08:16:44.266 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=05 seqnum=07 03:40 15.12.2017
15.12.2017 08:16:49.851 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=07 seqnum=09 07:05 15.12.2017
15.12.2017 08:16:53.189 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=01 07:05 15.12.2017
15.12.2017 20:56:49.168 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
16.12.2017 00:00:15.065 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
17.12.2017 03:56:14.132 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
17.12.2017 14:39:56.243 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
19.12.2017 06:26:30.119 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=02 00:00 00.00.0
19.12.2017 06:26:37.015 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=0B seqnum=0D 21:40 17.12.2017
19.12.2017 06:26:47.857 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=01 seqnum=06 22:30 17.12.2017
19.12.2017 06:26:58.512 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=11 seqnum=14 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:04.284 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=02 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:07.809 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=01 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:15.781 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=FF seqnum=03 06:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:23.924 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=10 seqnum=12 13:05 18.12.2017
19.12.2017 06:27:32.286 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=12 seqnum=14 21:00 18.12.2017
19.12.2017 06:27:42.597 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=11 seqnum=14 04:30 19.12.2017
20.12.2017 18:45:10.908 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
20.12.2017 18:45:33.512 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1
21.12.2017 00:21:09.138 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 VantageProPlus nicht gefunden 1[/quote]
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
in Kurzform:
- Monatsdatei exportieren, die entstandene EXP12_17.csv umbenennen in EXP12_17.old.csv
Damit hast Du die alten Monatsdaten und beendest WSWIN
- nun die Monatsdatei wd_12_17.dat umbenennen (damit sie notfalls noch vorhanden ist) und WSWIN neu starten
- nun hast Du die Daten, die noch im Lpogger sind und erstellst erneut eine Exportdatei
Und nun musst Du die beiden Exportdateien manuell zusammenführen, also aus den Altdaten und Neudaten eine Gesamtdatei erstellen, der Du den Namen EXP12_17.csv gibst
- diese Datei dann importieren und darauf achten, dass kein Haken gesetzt ist bei "nur neue Daten"
Dei Frage ist, ob sich wegen 2 Tagen der Aufwand lohnt.
in Kurzform:
- Monatsdatei exportieren, die entstandene EXP12_17.csv umbenennen in EXP12_17.old.csv
Damit hast Du die alten Monatsdaten und beendest WSWIN
- nun die Monatsdatei wd_12_17.dat umbenennen (damit sie notfalls noch vorhanden ist) und WSWIN neu starten
- nun hast Du die Daten, die noch im Lpogger sind und erstellst erneut eine Exportdatei
Und nun musst Du die beiden Exportdateien manuell zusammenführen, also aus den Altdaten und Neudaten eine Gesamtdatei erstellen, der Du den Namen EXP12_17.csv gibst
- diese Datei dann importieren und darauf achten, dass kein Haken gesetzt ist bei "nur neue Daten"
Dei Frage ist, ob sich wegen 2 Tagen der Aufwand lohnt.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
Guten Morgen,
DANKE .... hat soweit geklappt ...das zusammen stellen der beiden Dateien geht relativ schnell, das war nicht das Problem.
Die exportierte CSV Datei hat Semikolon als Trenner, WSW erwartet offensichtlich Kommas ....
Auf jeden Fall kommt die Meldung das es keine Export Datei sei
Muß ich zuerst das Komma durch Punkt ersetzen und dann das Semikolon durch Komma ?
Habt Ihr nen Tip wie man einfach aus einer Excel csv Datei eine für WSW passenden Import Datei zaubern kann?
Zum Import akzeptiert WSW nur die vorgegebene Schreibweise EXPxx_xx.csv, da ich mittlerweile zig Versionen habe, durch das CAD meine eigene Versionsbenennung habe (die ich auch hinterher lösche), ist es nervig immer auf Vorgabe umzubenennen.
Kann man iwo die Syntax der Importdatei ändern?
Danke
Bernd
DANKE .... hat soweit geklappt ...das zusammen stellen der beiden Dateien geht relativ schnell, das war nicht das Problem.
Die exportierte CSV Datei hat Semikolon als Trenner, WSW erwartet offensichtlich Kommas ....
Auf jeden Fall kommt die Meldung das es keine Export Datei sei
Muß ich zuerst das Komma durch Punkt ersetzen und dann das Semikolon durch Komma ?
Habt Ihr nen Tip wie man einfach aus einer Excel csv Datei eine für WSW passenden Import Datei zaubern kann?
Zum Import akzeptiert WSW nur die vorgegebene Schreibweise EXPxx_xx.csv, da ich mittlerweile zig Versionen habe, durch das CAD meine eigene Versionsbenennung habe (die ich auch hinterher lösche), ist es nervig immer auf Vorgabe umzubenennen.
Kann man iwo die Syntax der Importdatei ändern?
Danke
Bernd
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
Ach noch was:
Über Weihnachetn habe ich verzweifelt versucht WSW zum erkennen der Station zu bewegen .... seitdem ich die Monatsdatei weg habe, liest WSW wieder sauber ein ...
Könnte es sein das WSW iwie die Monatsdatei nicht sauber schreibt und über diesen Fehler "stolpert"
Wäre es (einfach) möglich paralell eine Sicherungsdatei zu schrieben die NUR bei erfolgreichem Finden der Station beschrieben wird, dies Datei wäre dann vollständig und könnte bei Fehlern einfach eingelesen werden ....
Über Weihnachetn habe ich verzweifelt versucht WSW zum erkennen der Station zu bewegen .... seitdem ich die Monatsdatei weg habe, liest WSW wieder sauber ein ...
Könnte es sein das WSW iwie die Monatsdatei nicht sauber schreibt und über diesen Fehler "stolpert"
Wäre es (einfach) möglich paralell eine Sicherungsdatei zu schrieben die NUR bei erfolgreichem Finden der Station beschrieben wird, dies Datei wäre dann vollständig und könnte bei Fehlern einfach eingelesen werden ....
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
Mal wieder etwas weiter .... da gibts ja eine import*.cfg .... diese mit der (hoffentlicvh ) passenden Syntax gefüllt .... immer noch nix ....
Gibt es eine Beschreibung des Exort Formates? also eine cfg für den Export die ich als Vorlage für den Import nutzen kann?
Ich stelle fest das euer WSW gewaltig mächtig ist ..... aber ich weiß noch nicht wie ich den Zugang zu dieeen umfangreichen Funktionen bekommen kann ...
Voraussetzungen um die Funktionen zu nutzen, Import Schnittstellen Beschreibung etc ...
oder bin ich zu schnell, zu oberflächlich, evtl zu zielgerichtet und suche zuwenig rechts und links des Weges?
Dank Euch
Gibt es eine Beschreibung des Exort Formates? also eine cfg für den Export die ich als Vorlage für den Import nutzen kann?
Ich stelle fest das euer WSW gewaltig mächtig ist ..... aber ich weiß noch nicht wie ich den Zugang zu dieeen umfangreichen Funktionen bekommen kann ...
Voraussetzungen um die Funktionen zu nutzen, Import Schnittstellen Beschreibung etc ...
oder bin ich zu schnell, zu oberflächlich, evtl zu zielgerichtet und suche zuwenig rechts und links des Weges?
Dank Euch
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
LÖSUNG ... und noch dazu GANZ EINFACH
Die Wetterdaten als *.csv exportieren
Diese Exportdatei mit dem Editor öffnen und alle Daten, die nach der Aufzeichnungslücke sind löschen,
die Datei mit dem Editor speichern
und wieder in WSW importieren ....
Da ja "nur" eine Aufzeichnungslücke in der Tabelle vorliegt, der Logger die Daten noch hat, liest WSW nach dem Imprt sofort ab der fehlenden Zeit ein ....
Dauert, wenn man es weiß, keine 3 Min ....
Die Wetterdaten als *.csv exportieren
Diese Exportdatei mit dem Editor öffnen und alle Daten, die nach der Aufzeichnungslücke sind löschen,
die Datei mit dem Editor speichern
und wieder in WSW importieren ....
Da ja "nur" eine Aufzeichnungslücke in der Tabelle vorliegt, der Logger die Daten noch hat, liest WSW nach dem Imprt sofort ab der fehlenden Zeit ein ....
Dauert, wenn man es weiß, keine 3 Min ....
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
Guten Morgen,
seit Weihnachten läuft WSW mehr oder weniger holprig, alle paar Stunden nen Verbindungsabbruch.
Der Gerätemanager zeigt den Logger als iO an
Ich hatte zunächst die Vermutung das ex evtl. an großen, offenen Dateien liegt => CAD mit vielen Dateien
Da aber Nachts das CAD geschlossen sind, ist die LAN Belastung auch weg.
Manchmal hilft ein Neustart von WSW, meist aber nur ein Rechner Neustart, das wiederum ist tagsüber echt aufwendig da sowohl meinbe Frau mirt der FiBu als auch ich mit CAD viele Dateien offen haben ...
Wie kann ich das Problem noch einkreisen? Seltsam ist ja, das WSW hier ein halbes Jahr lief, und jetzt wieder Probs macht ....
Ausser UpDates auf W2008R2 gabs keine Änderung
Danke
Bernd
seit Weihnachten läuft WSW mehr oder weniger holprig, alle paar Stunden nen Verbindungsabbruch.
Der Gerätemanager zeigt den Logger als iO an
Ich hatte zunächst die Vermutung das ex evtl. an großen, offenen Dateien liegt => CAD mit vielen Dateien
Da aber Nachts das CAD geschlossen sind, ist die LAN Belastung auch weg.
Manchmal hilft ein Neustart von WSW, meist aber nur ein Rechner Neustart, das wiederum ist tagsüber echt aufwendig da sowohl meinbe Frau mirt der FiBu als auch ich mit CAD viele Dateien offen haben ...
Wie kann ich das Problem noch einkreisen? Seltsam ist ja, das WSW hier ein halbes Jahr lief, und jetzt wieder Probs macht ....
Ausser UpDates auf W2008R2 gabs keine Änderung
Danke
Bernd
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
@Bernd,
ich habe auch versucht, den Fehler einzugrenzen, weshalb das Programm immer wieder die Schnittstelle nicht findet und bin auf eine Möglichkeit gestoßen, die ich aber bis dato nicht beweisen kann. Jedesmal wenn ich am Programm etwas verändere, zum Beispiel habe ich versucht über die wswin_x-csv_import.cfg (nach Anleitung von Werner Neudeck's Video, die ich sehr gut finde, es aber leider zu wenige davon gibt) das Programm Cumulus zu importieren und konvertieren. Leider wird immer einen Hinweis "not syncrosied" ausgegeben. Aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein. Gehe ich wieder in den ursprünglichen Modus zurück, so dass Wswin die Daten wieder direkt aus dem Datenlogger holt, fängt das Problem wieder an. Irgendwann wird die Schnittstelle wieder nicht gefunden. Das gleiche passierte auch beim Konvertieren von Weatherlink. Wie gesagt, vielleicht liegt es daran. Hast du auch am Programm evtl. etwas verändert oder dergleichen ausprobiert? Es gibt auch noch eine Variante: Nach einem Update von Windows 10. In letzter Zeit sind wieder vermehrt Upates installiert worden.
ich habe auch versucht, den Fehler einzugrenzen, weshalb das Programm immer wieder die Schnittstelle nicht findet und bin auf eine Möglichkeit gestoßen, die ich aber bis dato nicht beweisen kann. Jedesmal wenn ich am Programm etwas verändere, zum Beispiel habe ich versucht über die wswin_x-csv_import.cfg (nach Anleitung von Werner Neudeck's Video, die ich sehr gut finde, es aber leider zu wenige davon gibt) das Programm Cumulus zu importieren und konvertieren. Leider wird immer einen Hinweis "not syncrosied" ausgegeben. Aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein. Gehe ich wieder in den ursprünglichen Modus zurück, so dass Wswin die Daten wieder direkt aus dem Datenlogger holt, fängt das Problem wieder an. Irgendwann wird die Schnittstelle wieder nicht gefunden. Das gleiche passierte auch beim Konvertieren von Weatherlink. Wie gesagt, vielleicht liegt es daran. Hast du auch am Programm evtl. etwas verändert oder dergleichen ausprobiert? Es gibt auch noch eine Variante: Nach einem Update von Windows 10. In letzter Zeit sind wieder vermehrt Upates installiert worden.
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
Hallo Lothar,
danke für deine Rückmeldung.
Die einzigen Dinge die ich am WSW mache ist, das Aufzeichnen unterbrechen, kurz auf die Wochen, Monats und Jahres Bilanz schauen und dann das Einlesen wieder starten.
Rechner ist ein 5 Jahre alter Atom mit 4 Kernen, 4GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD und 2x500 GB RAID HDD, Windows Server 2008 R2
Parallel zum WSW läuft nur noch BSH, BachupServiceHome der jede Stunde die Daten inkrementell auf einem NAS in einem anderen Gebäude ablegt.
Meine Frau hat die FiBu Daten auf dem Server liegen, die FiBu selber läuft lokal auf dem Rechner meiner Frau
Daher habe ich auch immer eine aktuelle Datensicherung und kann sogar Stundenweise die Daten wiederherstellen .... hat mir aber aktuell auch nicht geholfen.
Ich würde WSW gerne auf meinem "Arbeits" Rechner laufen lassen, durch den 5 Min Leseintervall nimmt WSW den Focus und im Zweifelsfall brechen Operationen im CAD ab, bzw. schreibt man im Word/Ecxcel mit einem Mal Mist ....
Tja, UpDates ... ich hatte mit dem Server etwas geschlampt, da passte iwas mit dem Abrufen der UpDates nicht und deshalb hatte W2008 seit April keine UpDates, Virenscanner ist Sophos, unabhängig vom Betriebssystem.
Nach dem Absturz von WSW am 24.12 hatte ich zunächst das UpDate Verzeichnis von Windows umbenannt, dann die UpDates geholt, altes UpDate Verzeichnis gelöscht und WSW laufen lassen ....
D H bis zum vollständigen runterladen der UpDates (1024 kbit/s) lief WSW noch ohne BS Veränderung wie seit April.
BS UpDates seit gestern aktuell .....
Virenscanner hatte ich ausprobiert, komplett abgeschaltet, WSW stürzt trotzdem ab (Frühjahr), bzw. hatte ich im Sommer/Herbst probiert. Abgeschaltet, WSW lief, angeschaltet, WSW läuft immer noch (bis 24.12)
Wenn noch einer ne Idee hat .... gerne ....
Guten Rutsch und ein gutes neues Jahr
Bernd
PS: natürlich auch an alle Aktiven einen herzlichen Dank für Ihre Aktivitäten .... denn nur dadurch kommen weiter
danke für deine Rückmeldung.
Die einzigen Dinge die ich am WSW mache ist, das Aufzeichnen unterbrechen, kurz auf die Wochen, Monats und Jahres Bilanz schauen und dann das Einlesen wieder starten.
Rechner ist ein 5 Jahre alter Atom mit 4 Kernen, 4GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD und 2x500 GB RAID HDD, Windows Server 2008 R2
Parallel zum WSW läuft nur noch BSH, BachupServiceHome der jede Stunde die Daten inkrementell auf einem NAS in einem anderen Gebäude ablegt.
Meine Frau hat die FiBu Daten auf dem Server liegen, die FiBu selber läuft lokal auf dem Rechner meiner Frau
Daher habe ich auch immer eine aktuelle Datensicherung und kann sogar Stundenweise die Daten wiederherstellen .... hat mir aber aktuell auch nicht geholfen.
Ich würde WSW gerne auf meinem "Arbeits" Rechner laufen lassen, durch den 5 Min Leseintervall nimmt WSW den Focus und im Zweifelsfall brechen Operationen im CAD ab, bzw. schreibt man im Word/Ecxcel mit einem Mal Mist ....
Tja, UpDates ... ich hatte mit dem Server etwas geschlampt, da passte iwas mit dem Abrufen der UpDates nicht und deshalb hatte W2008 seit April keine UpDates, Virenscanner ist Sophos, unabhängig vom Betriebssystem.
Nach dem Absturz von WSW am 24.12 hatte ich zunächst das UpDate Verzeichnis von Windows umbenannt, dann die UpDates geholt, altes UpDate Verzeichnis gelöscht und WSW laufen lassen ....
D H bis zum vollständigen runterladen der UpDates (1024 kbit/s) lief WSW noch ohne BS Veränderung wie seit April.
BS UpDates seit gestern aktuell .....
Virenscanner hatte ich ausprobiert, komplett abgeschaltet, WSW stürzt trotzdem ab (Frühjahr), bzw. hatte ich im Sommer/Herbst probiert. Abgeschaltet, WSW lief, angeschaltet, WSW läuft immer noch (bis 24.12)
Wenn noch einer ne Idee hat .... gerne ....
Guten Rutsch und ein gutes neues Jahr
Bernd
PS: natürlich auch an alle Aktiven einen herzlichen Dank für Ihre Aktivitäten .... denn nur dadurch kommen weiter
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
@Ruebe,
Erläuterung der ersten Zeile:
Das Programm fordert als nächsten Datensatz 92 an, bekommt aber Datensatz 93 "geliefert" - d.h. Dein Logger macht was er will.
Ich musste übrigens auch meinen Fjord Datenlogger entsorgen (leider).
Ansonsten ist es sinnlos hier weitermachen -> mit einem defekten Datenlogger!
Werner
Du solltest Dich einmal mit dem Gedanken vertraut machen, dass Dein Fjord Datenlogger EOF (End of Live) erreicht hat. Den o.g. Fehlereintrag deutet eindeutig darauf hin.25.11.2017 09:04:31.702 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=91 seqnum=93 09:05 23.11.2017
25.11.2017 09:04:45.773 V2.98.8 6.1-7601 1 40 0 seqnumold=2C seqnum=2E 03:50 24.11.2017
Erläuterung der ersten Zeile:
Das Programm fordert als nächsten Datensatz 92 an, bekommt aber Datensatz 93 "geliefert" - d.h. Dein Logger macht was er will.
Ich musste übrigens auch meinen Fjord Datenlogger entsorgen (leider).
Ansonsten ist es sinnlos hier weitermachen -> mit einem defekten Datenlogger!
Werner
Moinsen zusammen,Parallel zum WSW läuft nur noch BSH, BachupServiceHome der jede Stunde die Daten inkrementell auf einem NAS in einem anderen Gebäude ablegt.
Daher habe ich auch immer eine aktuelle Datensicherung und kann sogar Stundenweise die Daten wiederherstellen .... hat mir aber aktuell auch nicht geholfen.
nur zur Info.
Ich hab mal mit Hyper Backup von meinem Nas-Server auch ein stündliches Backup von Wswin machen lassen.
Das mochte Wswin überhaupt nicht und Quittierte das ganze mit Abstürzen.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 03 Jun 2012 17:08
- Wohnort: Am Elm
Danke Werner,
wieso lief er da durch? der erste Absturz nach unserer Sommeraktion war ja am 24.12 .....
Wieso sind alle Daten da,wenn man erneut einliest? Könnte es evtl doch sein das sich das Programm, ein Treiber verschluckt?
Das ieine Kombination aus Zeile, zeit, etc iwo Chaos verursacht?
...und wenn ich das richtig weiß nutzt loacker nicht den Fjord ....
Mir kommt das so vor entweder der Logger zu langsam, zum falschen zeitpunkt sendet, WSW noch nicht richtig abgeschlossen hat oä ....
Ich habe kein Problem auf Davis Logger und nen Repeater auszuweichen ..... aber dann bitte mit Garantie das WSW danach läuft ....
wieso lief er da durch? der erste Absturz nach unserer Sommeraktion war ja am 24.12 .....
Wieso sind alle Daten da,wenn man erneut einliest? Könnte es evtl doch sein das sich das Programm, ein Treiber verschluckt?
Das ieine Kombination aus Zeile, zeit, etc iwo Chaos verursacht?
...und wenn ich das richtig weiß nutzt loacker nicht den Fjord ....
Mir kommt das so vor entweder der Logger zu langsam, zum falschen zeitpunkt sendet, WSW noch nicht richtig abgeschlossen hat oä ....
Ich habe kein Problem auf Davis Logger und nen Repeater auszuweichen ..... aber dann bitte mit Garantie das WSW danach läuft ....
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
@Bernd,
Es ist ein eindeutiges Protokoll:
Aufwachen, Antwort bin da, Befehl was gewünscht, Daten bekommen.
Dein Logger macht das nicht! Oder ein Schrott von Sicherheitssoftware bei Dir verhindert das.
Und damit belasse ich es.
Werner
Du widersprichst Dir!Ich kämpfe seit ein paar Tagen wieder mit WSW .... seit dem 24.12. steht die Aufzeichnung,
Meldung: siehe Ausschnitt aus der Log Datei.!
??? - es ist ganz einfach: das Programm sendet einen Aufwachbefehl, wenn keine Antwort in einer definierter Zeit zurückkommt, wird das 10x wiederholt, dann wird abgebrochen.Mir kommt das so vor entweder der Logger zu langsam, zum falschen zeitpunkt sendet, WSW noch nicht richtig abgeschlossen hat oä ....
Es ist ein eindeutiges Protokoll:
Aufwachen, Antwort bin da, Befehl was gewünscht, Daten bekommen.
Dein Logger macht das nicht! Oder ein Schrott von Sicherheitssoftware bei Dir verhindert das.
Und damit belasse ich es.
Werner