Probleme bei div. Wetternetzwerken....

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Probleme bei div. Wetternetzwerken....

Beitrag von Tex »

Seit einigen Tagen mehren sich die Fehlermeldungen bezgl. Wunderground und auch beim Wetternetzwerk DACH (von Jonas). Letzteres ist auch bei mir seit Tagen (immer mal wieder stundenlang nicht erreichbar).

Ich habe deshalb den Sendebetrieb vorerst zu besagten Netzwerken eingestellt, da diese permanenten Fehlermeldungen WSWIN einfach nicht "bekommen".
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Geht mir genauso, fast alles erst mal deaktiviert.
Dachte erst schon es liegt am Virenscanner-Wechsel, aber da habe ich WsWin ja von ausgenommen.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Dete
Beiträge: 138
Registriert: 03 Jan 2008 00:59
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dete »

Auch mir ergeht es mit WsWin und den Netzwerken von Wunderground und Wettersektor genau wie bei Tex.
Deshalb habe auch ich die Datenübermittlung zu den beiden Netzwerken vorerst eingestellt.

Seitdem läuft WsWin stabil.
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen , 64 m ü NN

VP2(6152EU)+ Tageszeitbelüftung(7747)+ Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.9 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

wer will kann sich die Testversion auf dem Netatmo-Verzeichnis laden
(vorhandene .exe damit ersetzen).
Hier wird u.a. nach 3 nicht erfolgreichen Senden, das Senden an dieses Wetternetzwerk für die nächsten 2 Stunden eingestellt.

Werner
Benutzeravatar
moppedhausi
Beiträge: 850
Registriert: 01 Jan 2007 11:37
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hat sich bedankt: 68 mal
Danksagung erhalten: 5 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von moppedhausi »

Werner hat geschrieben: Hier wird u.a. nach 3 nicht erfolgreichen Senden, das Senden an dieses Wetternetzwerk für die nächsten 2 Stunden eingestellt.
Werner
Guten Abend Werner,

wird nur dieses Wetternetzwerk "gesperrt", oder alle Einträge unter WWW?
Gruss Wilfried
hellebelle
Beiträge: 54
Registriert: 21 Dez 2010 17:47
Wohnort: Mainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von hellebelle »

Wettersktor geht heute wieder.
mfg Helmut

https://www.wetterstation-mainburg-hallertau.de/

Davis Vantage Pro 2 wireless
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Wilfried,

es wird erst gesperrt wenn 3 Fehler aufgetreten sind und das dann nur für 2 Stunden. Danach beginnt die Prozedur von neuem.

Werner
Limo198
Beiträge: 113
Registriert: 06 Jul 2007 06:58

Beitrag von Limo198 »

Code: Alles auswählen

10.01.2018 07:38:06.937 V2.98.8 5.1-2600 1 40 9  Timeout ... 3
10.01.2018 07:40:07.265 V2.98.8 5.1-2600 1 40 9   Get Failed
10.01.2018 07:40:08.890 V2.98.8 5.1-2600 1 40 9           Get Failed {"status":"ERROR","errormessage":"ID parameter not valid. Us Get Failed
Das sind die Fehler aus der WSWINERR.txt die bei mir alle 4 Minuten auftauchen. Kann mir wer sagen was die bedeuten? Mein WsWin fährt sich nach einiger Zeit auch immer fest. Das ist doch das thema mit den netzwerd´ken, oder?
Bild
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Das ist doch das thema mit den netzwerd´ken, oder?
Ja

Werner
Benutzeravatar
moppedhausi
Beiträge: 850
Registriert: 01 Jan 2007 11:37
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hat sich bedankt: 68 mal
Danksagung erhalten: 5 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von moppedhausi »

Werner hat geschrieben:@Wilfried,
es wird erst gesperrt wenn 3 Fehler aufgetreten sind und das dann nur für 2 Stunden. Danach beginnt die Prozedur von neuem.
Werner
Hallo Werner,

da ich drei Wetternetzwerke-Einträge in WWW habe, wird dann nur das eine Wetternetzwerk gesperrt (wo nicht gesendet wird), oder alle Wetternetzwerke unter WWW?
Gruss Wilfried
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Wilfried,

es wird für jedes Netzwerk unterschieden!
Die Fehler kannst Du auch unter Internet und dem entsprechenden Reiter bzw. bei WWW den Eintrag sehen.

Wenn keine Fehler erfasst wurden (er werden anscheinend noch nicht alle Fehler erfasst - deshalb sind wir ja auch noch in der Testversion) ist da auch nichts zu sehen.


Werner
Benutzeravatar
moppedhausi
Beiträge: 850
Registriert: 01 Jan 2007 11:37
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hat sich bedankt: 68 mal
Danksagung erhalten: 5 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von moppedhausi »

@Werner.
Vielen Dank für die Infos.

so sieht es bei mir im Moment in der ws_debug_www.txt aus:

2018-01-10 16:18:14.209 WWW1 ?dataset=A45D0D933BF......
2018-01-10 16:18:14.354 WWW1 OK
2018-01-10 16:18:16.371 WWW2 waiting until 17 Uhr
2018-01-10 16:18:16.381 WWW3 waiting until 17 Uhr


Super Werner.
Gruss Wilfried
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Beim Downloaden der .exe meldet Windows einen Virus gefunden zu haben.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Patrick

da stellt sich nur die Frage, wem vertraust Du?

Werner


BTW: heute wurde die Test-Version noch einmal aktulisiert
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

In erster Linie mir selbst. :D

Ich nutze die Windows-eigene Security von Win 10. Die Security löscht die exe und verlangt den PC-Start. Wenn wir schon testen, dann sollte man die Info auch annehmen. Das passierte mit der neuen exe.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Antworten