Übertragungsprobleme bei WsWin

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
niphja

Übertragungsprobleme bei WsWin

Beitrag von niphja »

Grüßt euch,

ich habe aktuell das Problem, dass WsWin keinerlei Daten mehr automatisch hochlädt.
Wenn ich HS-Upload manuell starte, werden die Daten auf der Homepage aktualisiert.
Nutze ich den Test-Button im "WWW"-Reiter werden auch die Daten bei z.B. Regionalwetter-SA aktualisiert.

Es werden nach 5 Minuten die Gifs gespeichert und dann passiert nix, bis die Zeit wieder abgelaufen ist.

Der Rechner musste wegen Windows Updates neugestartet werden.

Ich hatte beim letzten Mal Erfolg, indem ich die letzten Windows Updates deinstallierte. Aber dieses Mal gelingt dies nicht.

Ich hatte probehalber den Echtzeitschutz vom Windows Defender und auch mal die Windows Firewall deaktiviert, ohne Erfolg.

Der Wetterrechner ist ein Minix Neo Z64 mit Windows 8.1 Bing und der aktuellen WsWin Software. Die Vorgängerversion klappt auch nicht.

Vielen Dank und liebe Grüße
Nico
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Nico,
schau mal nach, ob im WSWIN-Verzeichnis die Datei custom.html verblieben ist. Wenn ja, dann löschen, denn die sollte im HTML-Verzeichnis sein und nicht im WSWIN-Verzeichnis.
Dies kann ein Grund für das "Stehenbleiben" sein.
niphja

Beitrag von niphja »

Hallo Werner,

im WsWin Ordner sind keine HTML-Dateien zu finden.

Gruß
Nico
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
jetzt kannst Du noch folgendes kontrollieren, auch wenn es seltsam klingt:
Du nutzt ja den hs-uploader.
Schau mal nach, was in WSWIN bei
"Steuerung - Einstellungen - externes ftp-Programm" steht.
Ich hatte heute den kuriosen Fall, dass dort bei einem User als aufzurufendes Programm anstatt
hsupload.exe
nur *.exe
stand und das kann auch Probleme bereiten.
niphja

Beitrag von niphja »

Wenn ich WsWin das erste mal starte, lädt der HS-Uploader einmal am Anfang und dann war es das. Sprich die Zeit läuft ab aber HS-Uploader wird nicht erneut ausgeführt.

WsWin lädt auch die Daten auf die Wetterseiten von Regionalwetter-SA, Thüringen und Sachsen nicht mehr, außer ich nutze den "Test"- Button.

So steht es bei WsWin:
C:\Program Files\HS-Upload\hsupload.exe

Das Problem mit dem HS-Uploader habe ich erstmal umgangen (nicht gelöst), indem ich im Aufgabenplaner eine Aufgabe erstellt habe, welche das Programm alle fünf Minuten startet. Somit sind erstmal die Wetterdaten auf meiner Webseite wieder aktuell.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
dann habe ich Dich aber nicht komplett richtig verstanden. Ich dachte, WSWIN bleibt stehen und macht nicht mehr weiter. Aber so wie Du es jetzt darstellst, arbeitet ja WSWIN im Prinzip ganz normal, nur wird der hs-uploader nicht gestartet. Sehe ich das so jetzt richtig?
Was natürlich auch sein kann, dass die Wetterportale Schwierigkeiten haben.
Du könntest also auch versuchweise mal den Upload zu den Portalen stoppen und schauen, ob dann das Zusammenspiel WSWIN-hs-uploader funktioniert.
Zuletzt geändert von weneu am 10 Dez 2017 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
hellebelle
Beiträge: 54
Registriert: 21 Dez 2010 17:47
Wohnort: Mainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von hellebelle »

Ich hatte gestern das selbe Problem.Schuld war die Meldung zu Wetter.com.
Die ging nicht raus.
Zuletzt geändert von hellebelle am 11 Dez 2017 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Helmut

https://www.wetterstation-mainburg-hallertau.de/

Davis Vantage Pro 2 wireless
niphja

Beitrag von niphja »

Hallo Helmut,

vielen Dank, das war die Lösung. Ich habe den Haken bei Wetter.com deaktiviert, seitdem läuft alles wieder wie gewohnt. :D

Schon mysteriös das Ganze.

Gruß
Nico

___________________
​
Ich habe den Haken wieder drin und das Offset auf 1 Minute gestellt, scheint erst mal wieder zu klappen.
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Mit einem Timeout, wenn ein Netzwerk klemmt...das wäre sinnvoll. Dann bliebe WsWin wegen Unereichbarkeit der Netzwerke nicht Hangopfer, auf deutsch. :wink:
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
wie ich soeben erfahren habe, wird es in der nächsten Version hier den Ansatz einer Lösung geben.
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Das wäre sehr begrüßenswert, denn wer 3, 4 oder mehr Netzwerke mit Daten versorgt, da kommt es sehr oft vor, dass eines davon nicht geht und am Ende WsWin neu gestartet werden muss.

Wenn man da eine Zeit manuell einfügen kann, z.B. versuche es max. 5 sek pro Netzwerk, dann wäre das top (wenn überschritten, dann beim nächsten Upload - je nach Zeitvorgabe, wie man die Netzwerke einspeist). Eine festgesetzte Zeit würde ich nicht bevorzugen, da man die Internetgeschwindigkeit der User bedenken muss.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Also im Moment fallen die Netzwerke irgendwie reihenweise aus und dadurch crasht WsWin. Wäre schön, wenn die TimeOut seeeeeehr bald kommt. :wink:
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Patrick,
es wird noch dauern, aber Du kannst Dir die wswin32.exe ja schon mal (ausnahmsweise woanders) aus dem Verzeichnis /prg/netatmo herunterladen.
Aber es ist noch nicht komplett ausgetestet und fertig.
Dete
Beiträge: 138
Registriert: 03 Jan 2008 00:59
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dete »

Ich werds mal probieren und WUnderground und wettersektor in WsWin wieder aktivieren :wink:
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen , 64 m ü NN

VP2(6152EU)+ Tageszeitbelüftung(7747)+ Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.9 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372.
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Hab sie mal eingebaut. Blieb gleich nach dem Auslesen hängen. Mal gucken, was nun passiert.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Antworten