Probleme bei div. Wetternetzwerken....

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Micha62
Beiträge: 3
Registriert: 13 Jan 2018 17:19

Beitrag von Micha62 »

Danke für die schnelle Antwort, dachte schon ich hab da was zerstört
beim Kopieren :D
Viele Grüße
Michael
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Laut Debug:

Neuwetter: OK
Regiowetter: waiting 3x Kreuz
Wettersektor: S

Neuwetter und Wettersektor laufen, Regio bleibt hängen, aber....

WsWin läuft und schmiert nicht ab. :)

Scheinbar ist die Lösung nah.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Bei Wettersektor muß im Template stehen:

8Success=Wettersektor.de: Daten empfangen!

Und als Antwort, bei erfolgreicher Sendung:

Wettersektor.de: Daten empfangen!

So ist es jetzt bei mir, nachdem Jonas das angepaßt hat.
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Wettersektor.de: Daten empfangen! S

So stehts bei mir.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ja, das ist so ok. das S am Schluß ist ein altes Anhängsel, was aber nicht weiter stört.
Dete
Beiträge: 138
Registriert: 03 Jan 2008 00:59
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dete »

djpatrick hat geschrieben:Wettersektor.de: Daten empfangen! S

So stehts bei mir.
Ja, so stehts auch bei mir.

Zudem hat "Neuwetter" auch angepasst. Thomas hatte auf meine Mail geantwortet und reagiert.
Zuvor wurde kommentarlos die Übertragung beendet. Das führte zu Fehlermeldungen und 2 stündiger "Pause".
WsWin lief zumindest weiter!

Seit heute Nachmittag 16 Uhr steht nun in der ws_debug_www bei mir die Beendigung der Übertragung: ok
In WsWin-Beta>Internet>Einstellungen sind dort nun keine Fehler mehr. :)

Die Beta von Werner scheint Früchte zu tragen :idea:
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen , 64 m ü NN

VP2(6152EU)+ Tageszeitbelüftung(7747)+ Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.9 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Dann sollte sicherheitshalber auch dieses Template bei allen Usern vom Wetternetzwerk SA angepaßt werden:

8Success=OK
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Kann da jemand helfen?
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Kann da jemand helfen?
Das müssen die Netzwerksbetreiber machen - und die Netzwerksuser müssen dann ggf. das neue Template installieren, bzw. die entsprechende Zeile ins Template einfügen.

"Normalerweise" sollte das allerdings bei der Template-Erstellung durch die Netzwerksbetreiber schon passiert sein. Ist ja auch so im Mustertemplate vorgegeben. Wenn nicht, dann sollte man das jetzt updaten.
Robert83
Beiträge: 3
Registriert: 14 Jan 2018 22:25
Wohnort: Sankt Marienkirchen an der Polsenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert83 »

Hab die Testversion jetzt auf einigen System drauf - generell gabs die letzten Tage überhaupt keine Probleme(auch mit der "alten" Version). Jetzt eben musste ich aber auf 6 Systemen Wswin neu starten, da es weiße Grafiken gab. Überall war das letzte Datum bei 14:10. Falls ich irgendwie helfen kann, gerne. Es dürfte weiter an WU bzw. daran, wie Wswin mit Fehlübertragungen umgeht, liegen...
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Zur Analyse brauchen wir die Fehlerbeschreibung aus der ws_debug_www.txt sowie aus der WSWINERR.TXT. Also bei Dir ab 14:00 Uhr, wo es dann hängen blieb.
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Übrigens, nachdem nun die Netzwerke angepasst sind, meine Wetterpool.txt raus ist (die hab ich wohl Jahre lang als Kaderleiche gehabt), die Beta rennt. Seit 3 Tagen 0 Absturz, dass hatte ich in den letzten Jahren nicht. Gelungene Sache sag ich.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Robert83
Beiträge: 3
Registriert: 14 Jan 2018 22:25
Wohnort: Sankt Marienkirchen an der Polsenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert83 »

Tex hat geschrieben:Zur Analyse brauchen wir die Fehlerbeschreibung aus der ws_debug_www.txt sowie aus der WSWINERR.TXT. Also bei Dir ab 14:00 Uhr, wo es dann hängen blieb.
Danke für die rasche Antwort! Ich hab nun auf einigen Systemen die Fehlerprotokollierung und das Debugging erst aktivieren müssen. Normalerweise müssten wir binnen 24h brauchbare Files haben.
*oT*
Darf ich mich, wenn wir das hinbekommen, auch wegen dem "Wetterzeiger" bei dir melden? Brauch da ein bisschen "Starthilfe" ;).
digiboy11
Beiträge: 79
Registriert: 27 Apr 2006 16:00
Hat sich bedankt: 7 mal

Beitrag von digiboy11 »

Hallo zusammen,

bei mir geht die Meldung an wetter.com nicht mehr.
Ist das bei euch auch?
Haben die wieder was geändert?
Scheint wohl schon länger zu sein auf meiner "Wetterseite" dort steht: Wetterdaten sind noch nicht vorhanden
Ändert die neue exe daran was??


Danke für die Info und Gruß

Christian
dnt WeatherScreen Pro (bis 31.12.2021 TFA Nexus), 24/7 acer Netbook, Windows 10 WSWIN und Cumulus MX
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ändert die neue exe daran was??
Nein, die verhindert nur, daß WSWIN bei Dauerproblemen mit Wetternetzwerken, für 2 Std. den Sendebetieb zu diesem Netzwerk einstellt - und sich dadurch nicht mehr aufhängt.
Antworten