Eine wunder schönen guten Morgen
Ich habe einen Problem mit meiner Außen Temperatur, der bleibt zeitweise immer nur bei einem Wert stehen wie jetzt bei 8,1°, Die Luftfeuchte Außen und der Taupunkt machen das auch weil die das mit von der Außen Temperatur stamme. Das macht er nicht ständig, wenn er das macht bleib es etwa eine Tag und dann läuft er normal und ca. nach einen Monat geht wieder normal, das geht immer hin und her. wo muss ich das Problem Suchen wie kann ich das Problem beheben.
Ich habe einen WS 550 von ELV
Viele grüße an alle
Fiddyman
Außen Temperatur hat einen einzigen Wert
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 03 Jan 2015 13:14
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 03 Jan 2015 13:14
Temperatur Aussen hat nur eine einzigen wert
Mit eine defekt sehe ich noch nicht so denn der läuft ja immer wieder normal, der spinnt nur ab und zu mal, ein defekt läuft da wohl nicht.
Mir ist aufgefallen wenn die Temperatur Außen stark abfällt tritt das meist auf.
Mir ist aufgefallen wenn die Temperatur Außen stark abfällt tritt das meist auf.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 03 Jan 2015 13:14
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 07 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo miteinander
Dieses Problem habe ich auch seit ein paar Tagen.
Ich habe eine Davis ISS, die Konsole zeigt die aktuelle Aussentemperatur und Feuchte an.
WSWIn geht auf 0 zurück genau auch die Feuchte.
Die Übertragung zu WSWIN geht von der Konsole seriell.
Zusätzlich habe ich eine Davis Envoy, mit dieser wird Metohub ausgelesen,und hier ist der Temp. und Feuchtwert wie an der Konsole angezeigt wird.
WSWIN läuft zur Zeit mit der Beta Vers. V2.98.9
Was kann die Ursache sein.
Habe selbst keinen Plan.
Dieses Problem habe ich auch seit ein paar Tagen.
Ich habe eine Davis ISS, die Konsole zeigt die aktuelle Aussentemperatur und Feuchte an.
WSWIn geht auf 0 zurück genau auch die Feuchte.
Die Übertragung zu WSWIN geht von der Konsole seriell.
Zusätzlich habe ich eine Davis Envoy, mit dieser wird Metohub ausgelesen,und hier ist der Temp. und Feuchtwert wie an der Konsole angezeigt wird.
WSWIN läuft zur Zeit mit der Beta Vers. V2.98.9
Was kann die Ursache sein.
Habe selbst keinen Plan.
- LE-Wetter
- Beiträge: 374
- Registriert: 02 Feb 2011 17:13
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Fiddyman,
da ich die baugleiche Station habe, vermute ich, dass dein Sensor einfach den Kontakt zur Basis verloren hat, denn dann werden immer die gleichen Werte "gesendet" oder besser gesagt der Wert wird eingefroren.
Irgendwann finden sich dann Basis und Sensor wieder.
Zunächst würde ich die Batterien erneuern.
Ggf. auch mal reinschauen, ob alles trocken drin ist und keine Tierchen rumkrabbeln.
Ich habe jetzt nur noch nicht verstanden, ob du von einem zusätzlichen externen Sensor oder vom Außentemp. Sender des Kombi sprichst
da ich die baugleiche Station habe, vermute ich, dass dein Sensor einfach den Kontakt zur Basis verloren hat, denn dann werden immer die gleichen Werte "gesendet" oder besser gesagt der Wert wird eingefroren.
Irgendwann finden sich dann Basis und Sensor wieder.
Zunächst würde ich die Batterien erneuern.
Ggf. auch mal reinschauen, ob alles trocken drin ist und keine Tierchen rumkrabbeln.
Ich habe jetzt nur noch nicht verstanden, ob du von einem zusätzlichen externen Sensor oder vom Außentemp. Sender des Kombi sprichst
Liebe Grüße
LE-Wetter
LE-Wetter