Ich gebe mich geschlagen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

moetho
Beiträge: 61
Registriert: 06 Okt 2003 19:05
Wohnort: 49393 Lohne Gingfeld 8
Kontaktdaten:

Ich gebe mich geschlagen

Beitrag von moetho »

Moin
ich hatte dieses schon des Öfteren thematisiert. Jetzt gebe ich auf und werde PC Wetterstation in die ewigen jagdgründe schicken, leider.

Wochenlang, Monatelang läuft das Programm völlig Problemlos, bis es dann wieder ausrastet. Es bleibt hängen, lässt sich nur mit dem Taskmanager beenden. Es erschließt sich mir nicht, warum es hängen bleibt, einen kommunikationsfehler mit dem COM Port sehe ich nicht, da in der Displayleiste die Windwerte alle 2 Sekunden aktualisiert werden.

In der Regel hatte es bisher immer geholfen den PC auszuschalten und nach ca. 30 Minuten wieder hochzufahren.
Wenn das auch nicht half, habe ich das Programm neu installiert. Dann lief es wieder einige Wochen, manchmal sogar Monate, ohne Probleme.

Heute ist es besonders schlimm. Alle paar Minuten hängt das Programm, alle meine bisherigen Tricks haben nicht gefruchtet, so dass das Programm jetzt endgültig in die Mülltonne marschiert.
Vantage Pro2 mit WsWin und Weather Display

24 h Online
Benutzeravatar
LE-Wetter
Beiträge: 374
Registriert: 02 Feb 2011 17:13
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von LE-Wetter »

Hallo moetho,

die Überschrift deines Threads lässt ja ichts Gutes ahnen, dennoch ist er wenig hilfreich für einer mögliche Hilfestellung.
Und ich sage mal so, ich sehe hier das Problem nicht in der Software PCWS (jedenfalls nicht allein), sondern im Rechner und ggf. im Zusammenspiel mit anderen Komponenten, wie zBsp. dem letzten Windows-Update, welches auf Rechnern durchaus wieder Probleme bereitete, besonders bei Win10 Creator Rechnern. Vielleicht ist es aber auch die Virensoftware. Kaspersky schickt eine Erneuerung der Datenbank-Module und setzt auf zahlreichen Rechnern die Einstellung zurück (Programm vom Scan ausnehmen - ich musste es auch wieder neu konfigurieren).
Wie dem auch sei, zu helfen ist dir nicht, da ja keine Problemschilderung mit Umgebung erfolgte. Schade, dass du dich von der SW verabschiedest. Trotzdem alles Gute für deine Station :wink:
Liebe Grüße
LE-Wetter
Marc S
Beiträge: 178
Registriert: 14 Mär 2006 20:46
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc S »

Hi moetho

Es muss nicht immer an WSWIN liegen. Es kann aber auch an der Hardware liegen. Auch wie LE-Wetter schon schrieb, kann es an anderer Software / Softwareupdates liegen.

Bei mir gibt es, durch die Vielzahl an Custom- Dateien und Instanzen von WSWIN, des öfteren ein Html/WAP-Error Rewrite Problem bzw. ein plötzlichen nicht finden der Wetterstation (Vantage Pro Data nicht gefunden 10) . Das Erste kann, je nach dem, zum Hängenbleiben des Programms führen. Dann muss ich das Programm neu starten. Dies kann man aber auch automatisieren. Ein findiger User, aus diesem Forum, hat dafür eine Powershell - Script geschrieben. Seid ich diese für meine Bedürfnisse angepasst habe, musste ich es nicht mehr hängig selber machen. Vielleicht kann dies auch dir weiterhelfen und deinen Frust an WSWIN beheben.
11.03.2018 02:30:07.153 V2.98.9 6.2-9200 1 40 0 Html/WAP-Error Rewrite: "monatsbericht_letzer_monat.php"
11.03.2018 02:31:08.689 V2.98.9 6.2-9200 1 40 0 Html/WAP-Error Rewrite: "monatsbericht_letzer_monat.php"
11.03.2018 02:34:15 Restart von Wswin nach vorherigen Fehler - Html/WAP-Error Rewrite
Beschreibe mal dein Problem genauer. Auch ich habe mal "Frust" geschoben. Aber jetzt bin ich absolut zufrieden..naja zu 99% ;-P

Ach andere Programme, die diesen Funktionsumfang bieten (Davon gibt es nicht viele... ein weitere fällt mir da nur ein) bocken auch rum.
mfg
Marc
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo moetho,
LE-Wetter spricht genau das aus, was ich spontan gedacht habe.
Du solltest mal unvoreingenommen Deine eigene Feststellung überdenken, nämlich
Wochenlang, Monatelang läuft das Programm völlig Problemlos,
Und nun zur Logik.
Da sich WSWIN ja nicht selbsttätig verändert (sehr wohl aber Windows), kann es eigentlich nur an anderen Umständen (und die hat Dir LE-Wetter genannt), liegen.
Da würde es auch nichts helfen, was manche dann machen, WSWIN neu zu installieren.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Doch, nämlich auch zu Windows 10. Hier passieren noch ganz andere Dinge. Bei jedem größeren Update werden beispielsweise selbst getroffene Einstellungen in der sog. Heimnetzgruppe zurückgesetzt (aber auch nicht bei allen PCs) und der User wundert sich, warum er plötzlich auf einen anderen PC in seinem Netzwerk keinen Zugriff mehr hat.
Das hat jetzt nichts mit Deinem Problem zu tun, aber es soll Dir aufzeigen, was eben leider bei Windows verstärkt vorkommen kann.
Nachtrag:
Und gerade sehe ich, dass mir Marc während meines postings zuvorgekommen ist. Auch das ist eine andere Fehlermöglichkeit. Die hängt dann zwar mit WSWIN zusammen, wird aber durch andere Umstände ausgelöst.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Solche "Fehler" kann man nicht umsonst in der WSWINERR.TXT mitschreiben lassen.
loaecker
Beiträge: 299
Registriert: 26 Okt 2014 11:34

Beitrag von loaecker »

Hallo moetho,
bitte werfe nicht gleich die "Flinte ins Korn", wie man so schön sagt. Ich habe auch zunächst geglaubt, dass es am Programm liegen könnte. Bis ich festegestellt habe, dass ich veraltete Treiber habe. Und ja, seit es Windwos 10 gibt steigt auch bei mir WsWin immer wieder mal aus. Wie es Werner bereits sagte, hier steckt der Teufel im Detail. Leider liegt es auch daran, dass es bei den Mini-PC' und auch einige modernere Computer die RS2 Schnittstelle nciht mehr haben. Ein USB Anschluss könnte hier genauso Probleme bereiten. Ich werde demnächst meinen Mini-PC gegen einen leistungsstärkeren PC austauschen und diesen wieder mit einer RS2 Schnittstelle bestücken und dann darüber die Daten empfangen lassen.
moetho
Beiträge: 61
Registriert: 06 Okt 2003 19:05
Wohnort: 49393 Lohne Gingfeld 8
Kontaktdaten:

Beitrag von moetho »

Erst einmal Danke für die Antworten.

Dieser Tread beschreibt es ganz treffend:

http://www.pc-wetterstation.de/forum/v ... hp?t=9746

Ich nutze Windows 7 seit Jahren. Das Windows Update ist abgeschaltet und der Virenscanner überprüft nicht das WSWIN Verzeichnis.

Der Weather Envoy ist an eine serielle Schnittstelle angeschlossen der PC ist ca. ein Jahr alt. Man kann durchaus noch PC mit seriellen Schnittstellen bekommen, da sie im Labor oder Industrie Bereich immer noch genutzt werden.

Ich hatte auch schon Versucht WSWIN durch Windows einmal am Tag beenden zu lassen und wieder neu zu starten, das war relativ erfolglos wenn WSWIN sich schon erneut gestartet hatte und die alte Session noch nicht beendet hatte.

Auch ein Neustart des Computers behebt das Problem nicht immer, Herrgott ich weiß nicht wie oft ich das System heute schon neu gestartet habe und WSWIN sich nach kurzer Zeit immer wieder aufhängt.

Ich bin am PC nicht so sehr bewandert, dass ich eine Batch Datei erstellen könnte mit der sich diese Probleme umgehen lassen.

Das sind die derzeitigen Einträge in die WSWINERR.TXT:
18.03.2018 18:43:19.534 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 Reset MonthAkt: 18:33 2018/03/18 2018/03
18.03.2018 18:43:25.144 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 ?Upd:18:33 2018/03/18 2018/03/18 2018/01 0
18.03.2018 18:43:25.154 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 ?Upd:18:33 2018/03/18 2018/03/18 2018/02 0
18.03.2018 18:43:26.784 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 MonatSummary: 2018/03 CurMonth:03
18.03.2018 18:43:26.794 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 Set MonthAkt: 18:33 2018/03/18 2018/03
18.03.2018 18:43:27.304 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 MonatSummary: 2018/00 CurMonth:03
18.03.2018 18:43:30.794 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 ?Upd:18:43 2018/03/18 2018/03/18 2018/03 0
18.03.2018 18:43:30.804 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 MonatSummary: 2018/03 CurMonth:03
18.03.2018 19:05:06.726 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 Timeout ... 9
18.03.2018 19:25:06.998 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 Timeout ... 9
18.03.2018 19:45:07.269 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 Timeout ... 9
Vantage Pro2 mit WsWin und Weather Display

24 h Online
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo moetho,
dazu zwei Dinge:
Aus Deiner error-Datei ersehe ich auf alle Fälle (Werner kann dazu evtl mehr sagen), dass es im Zusammenspiel von WSWIN und Windows Probleme gibt.
Aber etwas anderes, auch wenn es Dein Problem nicht direkt trifft:
Wieso läuft ein ein Jahr alter PC mit Windows 7 ?
Und zum Thema "Windows update abschalten" kann ich nur sagen: viel Vergnügen mit Malware, die man sich da dann einfangen kann. Da wird Dir auch ein Virenscanner u.U. nicht viel helfen können.
moetho
Beiträge: 61
Registriert: 06 Okt 2003 19:05
Wohnort: 49393 Lohne Gingfeld 8
Kontaktdaten:

Beitrag von moetho »

Hallo Werner

Ich beschaffe meine PC immer ohne Software, deshalb Windows 7 welches ich für das momentan beste Windows halte. Die automatischen Updates habe ich abgeschaltet, da es hier immer wieder zu Problemen kam.

Der PC wird ausschließlich als Wetterserver genutzt von daher denke ich ist die Gefahr sehr gering sich zu infizieren. Es ist mein letzter Windows PC, alles andere ist auf Apple umgestellt.
Vantage Pro2 mit WsWin und Weather Display

24 h Online
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo moetho,
ich muss jetzt nur aufpassen, dass wir uns nicht zu sehr vom eigentlichen Thema entfernen, aber
Die automatischen Updates habe ich abgeschaltet, da es hier immer wieder zu Problemen kam.
das weist doch auch darauf hin, dass hier irgendetwas nicht rund läuft, denn ich kenne Windows 7 noch sehr gut und da sollten durch Updates eigentlich im Norrmalfall keine Probleme verursacht werden (zumindest nicht ständig).
Aber warte jetzt einfach mal ab, was hier noch kommt.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo moetho,
ein letzter Hinweis, nachdem ich mich auch mit Werner über Dein Problem unterhalten habe.
Du schreibst ja weiter oben: Vantage mit WSWIN und Weatherdisplay?
Wie soll ich das verstehen? Du kannst doch nicht beide Programme gleichzeitig verwenden.
Und Fehlermeldungen wie
18.03.2018 19:05:06.726 V2.98.8 6.1-7601 1 40 4 Timeout ... 9
sagen, dass WSWIN neumal versucht hat, Verbindung zur Vantage aufzunehmen.
Kurzum: es läuft da einfach einiges schief.
Es kann auch sein, das sind jetzt Mutmaßungen von mir, weil Du da ja nichts nennst, was Du mit WSWIN sonst noch alles machst:
Welche benutzerdefinierten Dateien abgearbeitet werden, welche Wetterportale Du versorgst usw.
moetho
Beiträge: 61
Registriert: 06 Okt 2003 19:05
Wohnort: 49393 Lohne Gingfeld 8
Kontaktdaten:

Beitrag von moetho »

Hallo

Über den Schalter Internet; Einstellungen, wird nur noch die www_neuwetter_wswin.txt abgearbeitet, alle anderen Netzwerke werden von Weather Display bedient, da dies Programm verlässlicher aufzeichnet.
Unter Steuerung; Template, APRS ...... wird nichts mehr abgearbeitet.

WsWin arbeitet an COM Port 1 mit einem Weather Envoy
Weather Display arbeitet an COM Port 2 mit einem zweiten Weather Envoy.
Diese Kombination lief Jahrelang problemlos, ich kann gar nicht sagen ab welchem WSWIN update das gespinne anfing.
Es kommen immer wieder Timeout Meldungen, was mich jedoch wundert ist, dass trotz timeout Meldung die Winddaten in der Displayleiste alle 2,5 Sekunden erneuert werden. Wenn WSWIN Probleme hat die Station zu erreichen, oder anders herum, dann sollten auch diese Werte nicht aktualisiert werden, oder?
Vantage Pro2 mit WsWin und Weather Display

24 h Online
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
das, was hier jetzt geschildert wird, sollte in Ordnung sein, daher dürfte also kein Problem kommen. Mich wundern sowieso diese Problem an einer seriellen Schnittstelle, denn genau da gibt es normal keine Probleme. das ist ja eine robuste Konstruktion.
Nun noch wirklich als allerletztes:
a) welcher Virenscanner wird benutzt und ist das WSWIN-Verzeichnis vom scan ausgenommen?
b) schalte mal "Schnittstellen-Datenaustausch protokollieren" ein und stelle den Inhalt dann mal hier ein (ist eine trc-Datei im Ordner "debug") oder besser, sende mir die Datei mal zu (w.neudeck@web.de)
moetho
Beiträge: 61
Registriert: 06 Okt 2003 19:05
Wohnort: 49393 Lohne Gingfeld 8
Kontaktdaten:

Beitrag von moetho »

Virenscanner ist GDATA Total Securyty, das WSWIN Verzeichnis ist von der Prüfung ausgenommen.

Schnittstellen Datenaustausch habe ich eingeschaltet, die Datei lasse ich dir Morgen zukommen.
Vantage Pro2 mit WsWin und Weather Display

24 h Online
moetho
Beiträge: 61
Registriert: 06 Okt 2003 19:05
Wohnort: 49393 Lohne Gingfeld 8
Kontaktdaten:

Beitrag von moetho »

Hallo Werner

nachdem ich gestern den Schnittstellen Datenaustausch aktiviert habe, läuft das Programm wieder problemlos. Frag nicht warum, ich weiß es nicht. Ich werde mich melden wenn es wieder zu Unregelmäßigkeiten kommt. Zwischenzeitlich werde ich auf jeden Fall das System einmal komplett neu aufsetzen.

Mal sehen wie es weitergeht, ich bin gespannt.
Vantage Pro2 mit WsWin und Weather Display

24 h Online
Antworten