Langzeitwerte und Wochen in start.html fehlen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 18 Sep 2004 11:08
- Wohnort: Berlin-Zehlendoef
- Kontaktdaten:
Langzeitwerte und Wochen in start.html fehlen
Auch gerade probiert, bringt nichts. Irgendwo habe ich einen verflixten Haken falsch gesetzt oder etwas falsch eingestellt. 2004-2006 ging es doch!
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Burkhard,
ich würde mir das per Teamviewer mal ansehen, denn so bringt das offenbar nichts.
Wenn Du willst, sende mir eine Mail an
w.neudeck@web.de mit Betreff "Langzeitwerte und Wochentabellen"
Kann es sein, dass wir schon mal mit Teamviewer vor längerer Zeit gearbeitet haben?
ich würde mir das per Teamviewer mal ansehen, denn so bringt das offenbar nichts.
Wenn Du willst, sende mir eine Mail an
w.neudeck@web.de mit Betreff "Langzeitwerte und Wochentabellen"
Kann es sein, dass wir schon mal mit Teamviewer vor längerer Zeit gearbeitet haben?
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Tex und LE-Wetter,
nur zur Info (hatte gestern noch Teamviewer-Nachtschicht)
da hättet ihr euch noch lange abstrampeln können. Der Hauptgrund ist der, dass WSWIN-Monatsdateien schlicht und einfach fehlen. So ist z.B. das Jahr 2015 überhaupt nicht vorhanden, in anderen Jahren wiederum fehlen einzelne Monate oder sind Monate nicht komplett.
Dazu kam, dass beim Aktualisieren nicht alles richtig gemacht wurde, aber das ist für die Allgemeinheit uninteressant.
Dies also nur, damit ihr euch nicht noch weitere Gedanken macht.
Ein Problem das mir dabei aufgefallen ist (werde das mal Werner noch mitteilen, obwohl ich nicht glaube, dass da was zu machen ist): Wenn zwischendrin ein ganzes Jahr fehlt, gibt es beim Punkt "Dauer Trockenheit" ein massives Problem und wahrscheinlich könnt ihr euch denken, weshalb.
Ansonsten einen schönen Feiertag
nur zur Info (hatte gestern noch Teamviewer-Nachtschicht)
da hättet ihr euch noch lange abstrampeln können. Der Hauptgrund ist der, dass WSWIN-Monatsdateien schlicht und einfach fehlen. So ist z.B. das Jahr 2015 überhaupt nicht vorhanden, in anderen Jahren wiederum fehlen einzelne Monate oder sind Monate nicht komplett.
Dazu kam, dass beim Aktualisieren nicht alles richtig gemacht wurde, aber das ist für die Allgemeinheit uninteressant.
Dies also nur, damit ihr euch nicht noch weitere Gedanken macht.
Ein Problem das mir dabei aufgefallen ist (werde das mal Werner noch mitteilen, obwohl ich nicht glaube, dass da was zu machen ist): Wenn zwischendrin ein ganzes Jahr fehlt, gibt es beim Punkt "Dauer Trockenheit" ein massives Problem und wahrscheinlich könnt ihr euch denken, weshalb.
Ansonsten einen schönen Feiertag
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 18 Sep 2004 11:08
- Wohnort: Berlin-Zehlendoef
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 18 Sep 2004 11:08
- Wohnort: Berlin-Zehlendoef
- Kontaktdaten:
Langzeitwerte und Wochen in start.html fehlen
Hallo Tex, LE-Wetter und Werner,
das Problem ist gelöst. Es ging in erster Linie darum dass ich Haken falsch gesetzt hatte.
Unter "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" hatte ich folgende Haken nicht alle gesetzt: Jahr-Datei, Statistik, Html, Wochen: Tabelle, Grafik.
Folgende Tipps hat Werner mir noch gegeben: Wetter - Statistik-Daten-Grafik - Sichern Statistik-Daten.
Die Trockenheit funktioniert bei mir nicht, da die Station über zwei Jahre außer Betrieb war. (Zeigt 768 Tage an).
Vielleicht kann Werner Krenn das lösen.
Lieber Werner, Dir noch einmal meinen herzlichen Dank für die tolle und kompetente Hilfe!
Bis bald,
Burkhard

das Problem ist gelöst. Es ging in erster Linie darum dass ich Haken falsch gesetzt hatte.
Unter "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" hatte ich folgende Haken nicht alle gesetzt: Jahr-Datei, Statistik, Html, Wochen: Tabelle, Grafik.
Folgende Tipps hat Werner mir noch gegeben: Wetter - Statistik-Daten-Grafik - Sichern Statistik-Daten.
Die Trockenheit funktioniert bei mir nicht, da die Station über zwei Jahre außer Betrieb war. (Zeigt 768 Tage an).
Vielleicht kann Werner Krenn das lösen.
Lieber Werner, Dir noch einmal meinen herzlichen Dank für die tolle und kompetente Hilfe!
Bis bald,
Burkhard



- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Die Langzeitwerte kannst du editieren. Eine Dir erinnerliche Trockenphase raussuchen bzw. mal die Regengrafiken aufrufen und Anfangs und Enddatum eintragen.Die Trockenheit funktioniert bei mir nicht, da die Station über zwei Jahre außer Betrieb war. (Zeigt 768 Tage an).
Z.B. März/April bis in den Mai 2007 war sehr trocken, da dürften so fast 40 Tage Trockenheit gewesen sein.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 18 Sep 2004 11:08
- Wohnort: Berlin-Zehlendoef
- Kontaktdaten:
Langzeitwerte und Wochen in start.html fehlen
Hallo Tex,
leider gibt es durch die Pause bei mir über 2 Jahre keine Monats-Dateien. Ich kann also nichts editieren.
LG Burkhard von der Krummen Lanke
leider gibt es durch die Pause bei mir über 2 Jahre keine Monats-Dateien. Ich kann also nichts editieren.
LG Burkhard von der Krummen Lanke

- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Verstehe ich jetzt nicht. Du kannst doch z.B. die kekannte Trockenperide März/April 2007 in Deinen Grafiken aufrufen - oder in den Tabellen. Hab ich bei Dir machen können. Dann öffnest Du die im WSWIN >Wetter >Statistik Daten >Langzeitwerte. Dort kannst Du die blau hinterlegten Zeiträume editieren. Anfangsdatum - Enddatum speichern - fertig.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 18 Sep 2004 11:08
- Wohnort: Berlin-Zehlendoef
- Kontaktdaten:
Langzeitwerte und Wochen in start.html fehlen
Hallo Tex,
es geht um den Zeitraum Februar 2014 bis Juni 2016. Da gibt es keine Daten. Hast Du da eine Idee?
Gruß Burkhard von der Krummen Lanke
es geht um den Zeitraum Februar 2014 bis Juni 2016. Da gibt es keine Daten. Hast Du da eine Idee?
Gruß Burkhard von der Krummen Lanke
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Du verstehst mich jetzt falsch. Die fehlenden Daten kann ich auch nicht ändern, aber die 700 Tage Trockenheit. Nimm doch einfach die große Frühjahrestrockenheit von 2007. Trag diese Daten wie beschrieben ein, auf ok gehen und dann wird dieser zeitraum als längste Trockenperiode genommen. Eine längere Trockenperiode ist mir im Osten nicht bekannt - zumindest nicht in den letzten 10 Jahren.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 18 Sep 2004 11:08
- Wohnort: Berlin-Zehlendoef
- Kontaktdaten:
Langzeitwerte und Wochen in start.html fehlen
Danke, hab's hinbekommen!




__________________________________________
Gruß, Burkhard von der Krummen Lanke
Gruß, Burkhard von der Krummen Lanke