Wie monthlongtime.gif erzeugen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Gast
Wie monthlongtime.gif erzeugen
Wie bekomme ich die monthlongtime.gif erzeugt und ins Menü zu den Langzeitwerten integriert?
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
bei angewählter Anzeige der Monats Langzeit Werte auf den
Knopf "Sichern" klicken!
Wenn eine dieser Grafiken gefunden wird - bei "Internet-Dateien aktualisieren" oder bei "Start-Menü erzeugen", so werden sie auch in das Menü eingebunden.
Achtung! nicht die eventuell vorhandene Menü-Auswahl "Grafik sichern" wählen - die ist nur für die History-Grafiken vorgesehen - wird hier aber nicht deaktiviert -> im nächsten Update ist dieser Schalter dann auch ausgeblendet!
Werner
bei angewählter Anzeige der Monats Langzeit Werte auf den
Knopf "Sichern" klicken!
Wenn eine dieser Grafiken gefunden wird - bei "Internet-Dateien aktualisieren" oder bei "Start-Menü erzeugen", so werden sie auch in das Menü eingebunden.
Achtung! nicht die eventuell vorhandene Menü-Auswahl "Grafik sichern" wählen - die ist nur für die History-Grafiken vorgesehen - wird hier aber nicht deaktiviert -> im nächsten Update ist dieser Schalter dann auch ausgeblendet!
Werner
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
Den Knopf sichern gibt es bei mir nicht.
Und wenn ich wie von weneu vorgeschlagen mache wird mir eine his_y2003.gif erzeugt und keine monthlongtime.gif. Somit wird sie auch nicht ins Menü eingebunden.
Ausserdem ist meines Wissens für die Menüeinbindung libsmbm.js zuständig.
Da müsste es doch desshalb eine neue Version geben, oder? kann aber keine im prg Verzeichnis finden
Steffen
Und wenn ich wie von weneu vorgeschlagen mache wird mir eine his_y2003.gif erzeugt und keine monthlongtime.gif. Somit wird sie auch nicht ins Menü eingebunden.
Ausserdem ist meines Wissens für die Menüeinbindung libsmbm.js zuständig.
Da müsste es doch desshalb eine neue Version geben, oder? kann aber keine im prg Verzeichnis finden
Steffen
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
... hab einen Vertrag mit den Monitor-Herstellern abgeschlossen:
dieser "Knopf " wird erst sichtbar, wenn die gewählte "Fenstergröße" auch die komplette Tabelle darstellt.
-> Windowsauflösung von mindestens 1024x800 erforderlich
-> Grafikgröße ca. 832x273
Der dabei verwendete Zeitraum, ist identisch mit der Zeitraumangabe unter Internet, Einstellungen, Startseite und hier "Zeitraum ... "
Beispiel (meine Tabelle): http://www.pc-wetterstation.de/wetter/monthlongtime.gif
Ihr könnt euch übrigens auch die Temperaturtabelle bzw. Regen/ET/Wind- Tabelle als Grafik (minmax2003_1.gif bzw. minmax2003_2.gif) speichern - hier ist keine bestimmte Fenstergröße notwendig, es wird aber nur der dargestellte Tabelleninhalt als Grafik gespeichert
-> doppelklick mit linker Mousetaste in der Tabelle!
-> ebenso vorgesehen für die Langzeitwerte (longtime.gif) und die Einstellungen (longtimesettings.gif) - hier müsst ihr einen bestimmten Text doppelklicken
- wer das möchte, muß suchen
Diese weiteren Grafiken sind aber nur "just for fun" - weitere Einbindung ist nicht vorgesehen!
Werner
dieser "Knopf " wird erst sichtbar, wenn die gewählte "Fenstergröße" auch die komplette Tabelle darstellt.
-> Windowsauflösung von mindestens 1024x800 erforderlich
-> Grafikgröße ca. 832x273
Der dabei verwendete Zeitraum, ist identisch mit der Zeitraumangabe unter Internet, Einstellungen, Startseite und hier "Zeitraum ... "
Beispiel (meine Tabelle): http://www.pc-wetterstation.de/wetter/monthlongtime.gif
Ihr könnt euch übrigens auch die Temperaturtabelle bzw. Regen/ET/Wind- Tabelle als Grafik (minmax2003_1.gif bzw. minmax2003_2.gif) speichern - hier ist keine bestimmte Fenstergröße notwendig, es wird aber nur der dargestellte Tabelleninhalt als Grafik gespeichert
-> doppelklick mit linker Mousetaste in der Tabelle!
-> ebenso vorgesehen für die Langzeitwerte (longtime.gif) und die Einstellungen (longtimesettings.gif) - hier müsst ihr einen bestimmten Text doppelklicken
- wer das möchte, muß suchen
Diese weiteren Grafiken sind aber nur "just for fun" - weitere Einbindung ist nicht vorgesehen!
Werner
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
du bist aber ein Schelm
Jetzt mach ich aber einen Spielverderber:
Wer auch die Langzeitwerte als Grafik möchte, macht einen Doppelklick bei "Aufzeichnungsbeginn"
Den Trick für "Statistikdaten - Einstellungen" verrate ich aber nicht, sonst ist Werner vielleicht beleidigt und stellt die Weiterentwicklung seines Programms ein und das wäre

du bist aber ein Schelm
Jetzt mach ich aber einen Spielverderber:
Wer auch die Langzeitwerte als Grafik möchte, macht einen Doppelklick bei "Aufzeichnungsbeginn"
Den Trick für "Statistikdaten - Einstellungen" verrate ich aber nicht, sonst ist Werner vielleicht beleidigt und stellt die Weiterentwicklung seines Programms ein und das wäre
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Steffen,
die libsmbm.js sorgt eigentlich nur dafür (unter anderem), dass die Dateien je nach Endung (gif. oder htm) im richtigen Frame erscheinen (rechts Mitte oder unten).
Die Beschriftung (z.B. "Langzeitwerte") wird durch das Programm erledigt.
Ebenso sorgt die libsmbm.js beispielsweise dafür, dass die current.html in einem eigenen Fenster (_blank) erscheint.
die libsmbm.js sorgt eigentlich nur dafür (unter anderem), dass die Dateien je nach Endung (gif. oder htm) im richtigen Frame erscheinen (rechts Mitte oder unten).
Die Beschriftung (z.B. "Langzeitwerte") wird durch das Programm erledigt.
Ebenso sorgt die libsmbm.js beispielsweise dafür, dass die current.html in einem eigenen Fenster (_blank) erscheint.