WSWIN mit Netatmo und Raspberry Pi?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Sep21
Beiträge: 10
Registriert: 21 Sep 2017 13:05

WSWIN mit Netatmo und Raspberry Pi?

Beitrag von Sep21 »

Hallo zusammen, ich hatte lange eine WSWin2000 in Zusammenhang mit WSWIn in Betrieb und auch mit den umfangreichen Möglichkeiten "getüftelt" :-) Da irgendwann die perösen Windschaufeln zu bruch gingen nutzte ich eine Zeit lang eine andere die ich mit Hilfe von Werner auch zum laufen bekommen habe. Die Station hat leider nicht lange gehalten. Ich habe mich nun schon lange nicht mehr mit WSWIN beschäftigt. Habe eine Netatmo (Wind, Regen, Temp innen und Außen, Luftdruck CO2 ...) Habe letztes Jahr mal versucht die Netatmo mit WSIN anzufreunden. habe zwar einen Datenimport hinbekommen, weiter bin ich aber nicht mehr gekommen.

Mittlerweile ist wieder einige Zeit vergangen und durch die Suche habe ich für meine spezielle aktuelle Frage nichts gefunden.

Ich habe nun einen Raspberry Pi 3B+ und bin damit momentan am basteln und habe nun auch einen Webserver aufgesetzt. Nun frage ich mich ob man damit auch WSWIN mit Wetterseite betreiben kann? Also würde das unter Linux/unix funktionieren? wenn ja wie?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Sep21
Also würde das unter Linux/unix funktionieren?
Nein.

Werner
Sep21
Beiträge: 10
Registriert: 21 Sep 2017 13:05

Beitrag von Sep21 »

Vielen dank für die kurze konkrete Antwort :-) Thema somit abgeschlossen.
Antworten