hallihallo allerseits,
hab mir vor ner Woche die WMR 928 und den Datenlogger gekauft.
Bis auf ein paar Problemchen funkts ganz gut.
1. Die Windgeschwindigkeiten speichert der Logger bie mir scheinbar in km/h ab, wird beim importieren dann logischerweisse immer 3,6 mal zu viel. Also wenn ichs wieder mit 3,6 teile stimmts auch mit der Huger Anzeige,
2. Wenn ich beim WsWin Start die Loggerdaten automatisch einlese
spinnt die Plausibilitätskontrolle. die geht scheinbar von den Daten aus die WsWin höchstpersönlich eingelesen hat und nicht von den importierten.
Kamma da was dagegen machen?
Besten Dank im vorraus
Hans
Skyview datenlogger
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
HB
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Hans,
Du mußt zentral über sie Skyview-Software die Einheiten umstellen.
Diese Software ändert dann die Datenbank in sich auf die neue Einheit(en)
Es gibt in der Datenbank den Eintrag für die verwendetete Einheit, dieser Eintrag wird beim Import ausgewertet und dann, wenn nötig, umgerechnet.
Wenn keine Daten für die Windböen vorhanden sind (keine Aufzeichnung der max. Werte), werden die Windgeschwindigkeitsdaten zu den Windböen gespiegelt.
Die Einheiten von beiden Geschwindigkeiten sollten/müssen identisch sein!
zu 2) ist etwas verschwommen
hier wird keine Plaus-Kontrolle angewandt wird, bei fehlenden Daten, wird versucht, eventuell vorher richtige Daten zu, verwenden.
Wenn aber vorher keine richtige Daten vorhanden waren ...
Werner
Du mußt zentral über sie Skyview-Software die Einheiten umstellen.
Diese Software ändert dann die Datenbank in sich auf die neue Einheit(en)
Es gibt in der Datenbank den Eintrag für die verwendetete Einheit, dieser Eintrag wird beim Import ausgewertet und dann, wenn nötig, umgerechnet.
Wenn keine Daten für die Windböen vorhanden sind (keine Aufzeichnung der max. Werte), werden die Windgeschwindigkeitsdaten zu den Windböen gespiegelt.
Die Einheiten von beiden Geschwindigkeiten sollten/müssen identisch sein!
zu 2) ist etwas verschwommen
hier wird keine Plaus-Kontrolle angewandt wird, bei fehlenden Daten, wird versucht, eventuell vorher richtige Daten zu, verwenden.
Wenn aber vorher keine richtige Daten vorhanden waren ...
Werner
-
HB
-
HB