Hallo-
Ich stelle fest, dass recht häufig bei der Grafikdarstellung der Windböen, die ja aus mehrehren gifs besteht, das letzte von wswin an dieser Stelle erzeugte Gif nicht angezeigt werden kann, weil es sich nicht in dem unsericons-Ordner befindet. Z.B. winda13.gif, winda15.gif oder winda18.gif usw.
Woran kann das liegen?
Beste Grüße aus Lübeck
Peter www.luebecker-wetterservice.de
_______________________________________
Davis Vantage Pro2 Aktiv Plus + WsWin + WeatherDisplay (Live)
Moin.
Da fehlen keine Icons, weil es max. Windstärte 12 Bft gibt. An dieser Stelle wird die Variable verwendet:
%ws_newunit[45]=4%%curminmaxhour[0,1,45]%
Also exakter Wert vor einer Std. umgerechnet in Bft. Entweder wird bei Dir temporär nicht in Bft umgerechnet - oder es liegen für diesen Zeitpunkt falsche Böendaten vor. Letzteres möchte ich aber fast ausschließen. Warum bei Dir nur dort zeiweise falsch umgerechnet wird (oder auch gar nicht, sondern evtl. die km/h genommen werden), kann ich nicht sagen.
Danke für die prompte Antwort Tex.
Kann die Gif-Erzeugung an dieser Stelle mit bestimmten Einstellungen in meinem Wswin-Programm beeinflusst respektive irgendwo in den Einstellungen kontrolliert werden?
Das Problem besteht bei mir nämlich nur bei Abarbeitung der custom xhttp://www.wetterluebeck.de/ -Datei. Bei meiner http://www.luebeckwetter.de/hl-wetter-live/index.php -Datei hatte mein Wswin dieses Problem noch nie gehabt.
Beste Grüße aus Lübeck
Peter www.luebecker-wetterservice.de
_______________________________________
Davis Vantage Pro2 Aktiv Plus + WsWin + WeatherDisplay (Live)
Nein, kontrollieren kann man das nicht. Deine anderen dateien verwenden auch nicht diese Variable. Leider tritt das Problem ja auch nur sporadisch auf.
Frage: läßt Du auch noch Templates abarbeiten - also keine custom-Dateien?
Ja Tex, es scheint so zu sein, wie du geschrieben hast.
Nach einer gewissen Zeit der Abarbeitungen meiner custom Schiene, es sind in der Summe etwas über 20 Dateien, nimmt Wswin nicht mehr den BFT-Wert, sondern den km/h Wert. Mit Glück kehrt Wswin irgendwann dann wieder in den ordnungsgemäßen Rythmus zurück bis es eneut falsch läuft.
Mir ist im Moment der Unterschied zwischen cutom Datei und Tempates nicht geläufig, aber ich glaube von der letztgenannten Art lasse ich 2, nämlich: 1 %customfile=D:\luebeckwetter\wswin\daten\template_y.php% und 2 %customfile=D:\luebeckwetter\wswin\daten\template_noaa_y.htm% abarbeiten.
Beste Grüße aus Lübeck
Peter www.luebecker-wetterservice.de
_______________________________________
Davis Vantage Pro2 Aktiv Plus + WsWin + WeatherDisplay (Live)
Dann schau bitte mal in diese Template-Dateien rein, ob du da Speichervariablen nutzt:
z.B. %ws_setmem[x]=
Wenn ja, dann poste mal deren Nummern. Evtl. können die die Übeltäter sein. In den klassischen custom-dateien, die als benutzerdefonierte Dateien abgearbeitet werden, spielt das keine Rolle (also alle Dateien, die nicht template als Bezeichnung drin haben).