Wetterdaten korrigieren ?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 16 Mär 2008 16:09
Wetterdaten korrigieren ?
Hatte von Anfang an immer ein Problem das der Windsensor manchmal zu hohe Peaks anzeigt. (Bild)
Das war bisher kein Problem weil es selten vorkommt und ich dann einfach die Daten nach dem Auslesen manuel korrigierte.
Seit Heute geht das plötzlich nicht mehr. Kann den Wert zwar ändern aber er bleibt nach dem schließen des Korrekturfensters wieder der alte Wert.
Woran könnte das liegen ?
Das Bild wollte ich zeigen aber ich weis nicht wie man hier ein Bild hochladen kann ?
Das war bisher kein Problem weil es selten vorkommt und ich dann einfach die Daten nach dem Auslesen manuel korrigierte.
Seit Heute geht das plötzlich nicht mehr. Kann den Wert zwar ändern aber er bleibt nach dem schließen des Korrekturfensters wieder der alte Wert.
Woran könnte das liegen ?
Das Bild wollte ich zeigen aber ich weis nicht wie man hier ein Bild hochladen kann ?
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Der Grund ist (wahrscheinlich) folgender:
Die Fehlmessungen traten am letzten Tag des Monats spät abends auf. Heute morgen hast Du nun vergeblich versucht, das über die Korrektureingabe zu berichtigen.
Gestern wurde die Monats- und Jahresdatei (um Mitternacht) erstellt (oder beim WSWIN-Start heute morgen). Diese Korrektur wird nun aber für die Oktober-Monatsdatei nicht mehr übernommen. Und so holt sich WSWIN immer wieder die falschen Daten.
Abhilfe:
Aufzeichnung stoppen und Korrekturen durchführen. Danach auf "Monatsansicht" (Okt.) gehen, anschließend noch auf die Jahresansicht. Jetzt sollten die Korrekturen übernommen worden sein.
Dieses Phänomen tritt immer nur zum Monatsende auf, wenn die Monatsdatei abgeschlossen wurde.
Die Fehlmessungen traten am letzten Tag des Monats spät abends auf. Heute morgen hast Du nun vergeblich versucht, das über die Korrektureingabe zu berichtigen.
Gestern wurde die Monats- und Jahresdatei (um Mitternacht) erstellt (oder beim WSWIN-Start heute morgen). Diese Korrektur wird nun aber für die Oktober-Monatsdatei nicht mehr übernommen. Und so holt sich WSWIN immer wieder die falschen Daten.
Abhilfe:
Aufzeichnung stoppen und Korrekturen durchführen. Danach auf "Monatsansicht" (Okt.) gehen, anschließend noch auf die Jahresansicht. Jetzt sollten die Korrekturen übernommen worden sein.
Dieses Phänomen tritt immer nur zum Monatsende auf, wenn die Monatsdatei abgeschlossen wurde.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 16 Mär 2008 16:09
Es werden doch immer nur die neuen Daten über das Interface eingelesen ?
Das sieht man auch bei der Übertragung/Auslesen an Datum und Uhrzeit.
Ich lese sonst eigentlich immer nur einmal die Woche aus der WS-2500 aus.
In welcher Datei stehen denn die Daten ? Dann könnte ich sie ja direkt in der Datei ändern ?
Das sieht man auch bei der Übertragung/Auslesen an Datum und Uhrzeit.
Ich lese sonst eigentlich immer nur einmal die Woche aus der WS-2500 aus.
In welcher Datei stehen denn die Daten ? Dann könnte ich sie ja direkt in der Datei ändern ?
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
Das ist zwar für die Änderung nur eines Wertes umständlich, aber wenn es nicht anders geht...
Nein. Ich verstehe zwar nicht, warum das bei Dir nicht gehen soll, aber eine 2. Möglichkeit wäre, die Monatsdatei zu exportieren, den falschen Wert zu editieren und dann wieder zu importieren.Dann könnte ich sie ja direkt in der Datei ändern ?
Das ist zwar für die Änderung nur eines Wertes umständlich, aber wenn es nicht anders geht...
Zuletzt geändert von weneu am 02 Nov 2019 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
Wenn dann wirklich etwas schiefgehen sollte, hast Du ja die alte Version in Reserve.
Wichtig: Beim Import keinen Haken setzen bei "nur neue Daten"
Ja, mach das. Ich würde vor dem Vorgang die Monatsdatei ws_11_19.dat kopieren. In dieser Datei sind alle Daten enthalten, die kannst Du aber nicht bearbeiten, daher der Weg über die Exportdatei.ich muß mir erst genau ansehen
Wenn dann wirklich etwas schiefgehen sollte, hast Du ja die alte Version in Reserve.
Wichtig: Beim Import keinen Haken setzen bei "nur neue Daten"
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 16 Mär 2008 16:09