Brauche neu Wetterstation

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
AlexV6TDi
Beiträge: 70
Registriert: 19 Dez 2006 16:21
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Brauche neu Wetterstation

Beitrag von AlexV6TDi »

Hallo,

da meine WS2300 in letzter Zeit immer wieder Probleme mit der seriellen Schnittstelle macht, überlege ich mir eine neue Wetterstation anzuschaffen.
Ich liebäugele zwar mit einer Davis, aber die sind recht teuer. Kann mir jemand von euch Empfehlungen geben? Sollte natürlich mit WsWin zusammen Arbeiten.
Danke für hilfreiche Tip´s

mfg Alex
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo Alex,

diese wetterstation ist sehr gut, aber derzeit nicht verfügbar. Ich habe diese station und bin ich sehr zufrieden. Ich empfehle dir dass mehrmals überprüfen ob ist in die Lager.

https://www.amazon.co.uk/TFA-35-1095-Si ... B002WC5Z2M
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo Alex,

hier ist verfügbar. Ich empfehle dir dass bestellst du diese wetterstation. Kostet 108 euro.

https://www.ebay.de/itm/TFA-35-1095-Sin ... SwrZVet-E7
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Alex,
schau Dir doch einfach mal die Nexus-Stationen an.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Die würde ich auch empfehlen, ist wohl das neue Modell als die ich vor zwei Jahren gekauft hatte.

habe diese gekauft:

https://www.amazon.de/Dostmann-Funk-Wet ... 611&sr=8-1

Hatte am Anfang mit dem Temperatursensor und Windsensor Probleme. Die fielen fast jeden Tag zwei mal am Tag aus. Wahrscheinlich ein Störsignal. Jetzt seit mehreren Monaten ohne Probleme.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo,

so wie Manfred, war ich zuerst auch habe problemme mit signal. Muss aufpassen dass regelmässig überprüfen Batteriestatus. Am besten diese überprüfen in WsWin, unter weather station-adjustments-reception, hier wo zeigt z.b. sensor 1: 100%, windsensor: 100%, regensensor: 100%... Letzte Woche habe bemerkt dass bei windsensor zeigt nur 70%, war ich sofort wechseln batterien und jetzt wieder zeigt 100%. Problemm könnte liegt auch bei dicke Wände oder wenn z.b. konsole zu weit weg von andere sensoren. Habe schon lange weile keine Problemme mit signal.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Blaz88 hat geschrieben:Hallo,

war ich zuerst auch habe problemme mit signal. Muss aufpassen dass regelmässig überprüfen Batteriestatus.
Blaz,
Bei mir war nicht das Problem mit den Batterien. Beide Sensoren sind öfters ausgefallen, kein Empfang. Obwohl die Sensoren nicht mal weit weg entfernt sind. Da langt es schon wenn einer auf dieser Frequenz sendet, also Störsignale aussendet. Besonders Nacht immer zur gleichen Uhrzeit.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Blaz88
Beiträge: 534
Registriert: 17 Mär 2010 08:55
Wohnort: Tržič (516 m) - Slowenien
Hat sich bedankt: 61 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaz88 »

Hallo Manfred,

ja hast du recht. Haupt Problemm bei Signal ist z.b. dicke Wände oder dass konzole zu weit weg von anderen sensoren. Aber Batterien muss auch ab und zu überprüfen mit diese Ampermeter wo zeigt Leistung bzw. Kraft.
AlexV6TDi
Beiträge: 70
Registriert: 19 Dez 2006 16:21
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexV6TDi »

Danke für eure Tip´s, ich denke es wird eine TFA werden.

mfg Alex
Antworten