also die Meteobridge red bringt tatsächlich Lücken, warum ist mir grad aktuell sowas von unklar, mehrere Standorte aber das Ergebnis ist leider immer das gleiche.....
Gut ich hab jetzt mal testweise meinen METEOHUB aktiviert, der läuft ohne weitere Störungen, merkwürdig ??
Allerdings habe ich dazu eine Frage.
Ich betreibe neben der Wetterstation an sich noch zusätzliche Sensoren, z.B. den +5cm Bodensensor,
nun will, wollte ich diesen gerne einbinden allerdings läuft dann WsWin komplett aus dem Ruder und die ganzen Sensoren werden in einem wilden durcheinander dargestellt.
Was mache ich denn um Himmels willen falsch bzw. wo muss was eingetragen werden so das es in WsWin auch richtig ankommt ??
In WsWin wird der Bodensensor mit der ID3 (19) geführt ....

wo muss denn nun dieser Sensor in Meteohub eingestellt werden damit er in WsWin auch richtig ankommt ??
