Zusätzlicher HTML-Code in Tabellen?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Ronny

Zusätzlicher HTML-Code in Tabellen?

Beitrag von Ronny »

Hallo Werner!

Besteht irgendwie die Möglichkeit in den HEADER der Tabellen, im speziellen in die Zeile "<body...", einen eigenen Text/Befehl hinzuzufügen?

Warum ich das benötigen würde: Ich möchte ein anderes Menü verwenden, das auf meiner Homepage im oberen Frame (kopf) beginnt und die Submenüs im Hauptframe (main) öffnet.
Das funktioniert problemlos, bis ich auf eine der Tabellen stoße, danach funktioniert das menü nicht mehr, da der folgende Befehl im "<body" des Hauptdokumentes fehlt:
"onload="javascript:{if(parent.frames[0]&&parent.frames['kopf'].Go)parent.frames['kopf'].Go()}"
Wenn ich die Seite "neu lade" dann funktioniert das menü auch - aber wie ich das automatisieren kann ohne in die Tabellen einzugreifen ist mir ein Rätsel. :(

Gibt es irgendwo die Möglichkeit hier einzugreifen?

An alle HTML-Spezialisten: Gibt es eine andere Möglichkeit dies zu verwirklichen? :roll:

Gruß Ronny
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Ronny,

geht nur, wenn Du komplett auf Template umsteigst.

Oder aber Du könntest auch das vorhandene Grundgerüst-Java-Script für
Deine Belange anpassen.

Werner
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hi Werner!

Das mit den Templates habe ich versucht - währe sicherlich meine "Endlösung" :wink:
Oder aber Du könntest auch das vorhandene Grundgerüst-Java-Script für Deine Belange anpassen.
Das geht - aber wie?
Kannst Du mir bitte kurz erklären wo ich das machen kann?

EDIT: Oder meintest Du damit das bestehende Menüsystem (das ich aber nicht verwenden will)?

Gruß Ronny
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hallo Werner!

Habe jetzt doch auf Template umgestellt und die Monats-Tabelle als Template erstellt (wenn Du sie haben willst kann ich sie Dir gerne Mailen).

Habe nur noch das Problem, daß bei der Erstellung mit ".htm" als Namen die "normale" Tabelle das Template wieder überschreibt.
Wenn ich als Namen ".html" ausgebe, dann kriege ich sowohl die ".htm" von der normalen Tabelle als auch mein Template als ".html".
Es sieht so aus als würde das Template vor der Tabelle generiert werden und von dieser sofort wieder überschrieben werden.
Ich brauche aber nicht beide, sondern nur mehr das Template! Dies ist aber in dieser Ausgabereihenfolge leider nicht möglich und wenn ich die "Internetdaten" nicht aktualisiere, dann kann ich auch keine Template erstellen.

Was tu ich jetzt in meiner Verzweiflung??????

Weiters ist mir aufgefallen, daß es immer eine Fehlermeldung gibt, da das Programm auch versucht die "template_noaa_m.txt" abzuarbeiten - dies ist von mir nirgens aktiviert (helfe mir derzeit mit einer "leeren" template_noaa_m.txt)!

Hoffe Du kannst mir weiterhelfen!

Gruß Ronny

EDIT: Die Aktuell.htm und die Jahrestabelle sind auch schon fertig!
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hi Werner!

So, zum Abschluß habe ich doch noch ein Menüsystem gefunden, daß auch Frameübergreifend arbeiten kann ohne in die Tabellen einzugreifen. :D

Die Templates sind jetzt alle fertig, habe aber immer noch das Problem mit dem Erzeugen (siehe oben).

Gruß Ronny
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Ronny,

in den Templates kann man einen anderen "Ziel"-Ordner angeben.
Ich denke schon, dass die Erstellung der template_noaa_m.txt aktiviert ist.


Ich kann muß das ganze noch einmal "durchdenken".

Werner
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hi Werner!

Ist kein akutes Problem, lass Dir nur Zeit mit dem Denken!

Das Hauptproblem ist, daß die Templates alleine nicht automatisch erzeugt werden können sondern nur gemeinsam mit den Tabellen, die ich durch die Templates aber ersetzen möchte.

Betreff der Erzeugung der noaa-Templates noch eine Zusatzinfo aus der WSWIN.CFG:
[Options]
DayTemplate=0
WeekTemplate=0
MonthTemplate=0
NoaaMonthTemplate=0
YearTemplate=0
NoaaYearTemplate=0
TemplateCount=10

[Html]
DayTemplate=1
WeekTemplate=0
MonthTemplate=1
YearTemplate=1

Die Templates sind nur unter "Steuerung" / "Einstellung" / "Transfer Optionen" aktiviert (hier gibt es keine extra Aktivierung/Deaktivierung der NOAA-Templates).

Gruß Ronny
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Ronny,

Du hast Recht, wenn man zeitgesteuert das Monatstemplate aktiviert hat wird auch versucht eine template_noaa_m.txt auszuführen.

Werde ich ändern.


Werner
Antworten