Nachfolger für Mebus TE923?

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
Hendrik
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jul 2024 06:08

Nachfolger für Mebus TE923?

Beitrag von Hendrik »

Liebes Forum,

meine Mebus TE923 hat nun mehr als 16 Jahre gut Ihren Dienst getan. Beim letzten Hagel wurde das Anemometer beschädigt und auch der Regensensor.
Mebus kann keine Ersatzteile mehr liefern. Ganze Wetterstationen habe ich auch nicht gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz - aber ich habe nur die SmartWaves 868MhHz gefunden. - Leider hat diese keine USB Schnittstelle, sondern eine Funk-Schnittstelle zu "HomeWizard".
Gibt es eine Möglichkeit, mittels eine HomeWizard-USB-Adapters, meine Wetterdaten weiterhin in WSWIN zu synchronisieren - oder gibt es eine Schnittstellensoftware?

Vielleicht bin ich auch auf dem "Holzweg" - aber ich würde gern meine kleine Wettersttion weiter mit WSWIN betreiben und nicht auf eine andere Software wechseln... Immerhin sind schon über 16 Jahre Daten vorhanden :-)

Vielen Dank aus Jena!
Hendrik
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für Mebus TE923?

Beitrag von Werner »

@Hendrik,

das Problem ist einfach, die neuen Stationen haben keinen Datenlogger.
Ausser die DAVIS Station - ist aber eine andere Preisklasse.
D.h. hier muss der Computer immer laufen (um keine Daten zu verlieren) oder
einen Ersatz für Datenlogger-Funktion schaffen.
Das kann bei den sogenannten Internet-Stationen (z.B. Ecowitt HP2550 oder Froggit WeatherPro) ein
NAS oder ein Mini-Computer z.B. RasPi übernehmen.
Wenn man den Windows-Computer immer laufen lässt, kann man XAMPP (= dann lokaler Webserver) installieren und meine zur Verfügung gestellten PHP-Scripts nutzen.
Bei den NAS's und/oder RasPi ist in der Regel bereits ein Webserver in Betrieb und können dann
auch die PHP-Scripts nutzen.
Hendrik
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jul 2024 06:08

Re: Nachfolger für Mebus TE923?

Beitrag von Hendrik »

Hallo Werner,

vielen Dank. Auch bei meiner alten TE923 habe ich schon permanent einen Windows-Laptop (altes Thinkpad) laufen und greife permanent die Daten via USB ab. Das ist erstmal für mich kein Problem.
Der Datenlogger der Mebus speichert zwar 2 Tage Daten, aber das ist nur relevant, wenn der Laptop mal unerwartet nicht arbeitet.

Einen Raspi zu nutzen, fände ich auch ok.

Ich müsste also die Daten z.B. von diesem Teil https://www.ebay.de/itm/386772595140 irgendwie in einen Webserver bekommen, damit sie von WSWIN gelesen werden können. Verstehe ich das so richtig?

Viele Grüße
Hendrik
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für Mebus TE923?

Beitrag von Werner »

Das Gerät vom angegebenen Link kann ich nicht zuordnen.

Wenn das Gerät die Daten an eine einstellbare Webseite schicken kann,
(z.B. dein permanent laufenden Computer mit installierten XAMPP = Webserver)
dann kann mein Script updateweatherstation.php diese Daten übernehmen und erzeugt
dabei eine cvs-Datei, welche dann Wswin im Dateiüberwachungsmodus übernehmen kann.
Hendrik
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jul 2024 06:08

Re: Nachfolger für Mebus TE923?

Beitrag von Hendrik »

Danke Werner und sorry für die späte Rückmeldung.

Ich mache mich doch nochmal auf die Suche nach Ersatzteilen für meine Mebus, denn die Sache mit dem Umleiten der Daten über den Wetterserver traue ich mir noch nicht zu.

Oder ich finde eine USB/Funk-Wetterstation, die die Daten entsprechend doch via USB-Schnittstelle an den Windows-PC übertragen kann.

Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für Mebus TE923?

Beitrag von Tex »

Oder ich finde eine USB/Funk-Wetterstation, die die Daten entsprechend doch via USB-Schnittstelle an den Windows-PC übertragen kann.
Außer Davis gibt es da keine (neue) mehr am Markt.
pinmir
Beiträge: 1
Registriert: 15 Dez 2024 08:09

Re: Nachfolger für Mebus TE923?

Beitrag von pinmir »

Hast du in der Zwischenzeit Ersatzteile gefunden? Wenn ja, wo?
Antworten