Hallo an alle Spezialisten,
Wie in meinem letzten Post vom März schon geschrieben habe, habe ich mir eine neue Wetterstation angeschafft, weil ich meine ELV WS2500 über Ser-USB Adapter nicht an meinen Mini PC in Betrieb bekommen habe.
Der Mini PC ist ein Intel @ Twin Lake N150 Prozessor mit Windows11
Meine WSWIN Version ist V2.99.9.2
Ich habe auf dem PC XAMPP installiert und in WSWIN die Dateiüberwachung mit VantagePro eingestellt.
Dank der tollen und ausführlichen Beschreibungen aus diesem Forum und der WSWIN Hilfen lief auch alles auf Anhieb.
Die Dateiüberwachung läuft seid Anfang Mai ohne Probleme
Meine Hardware der Wetterstation ist folgende
Ecowitt
HP2550 Konsole
WS80
WH40
WH45 1X
WN32bp 1X
WN32bp 1X
WN34S 1X
WN34D 2X
WN31 6X
WN30L 3X
Nun habe ich aber noch 2 zusätzliche Sensoren 1x WN31 Temp+Hum und 1x WH45 Luftqualität 2.5,10.0,CO2 mit Temp+Hum in Betrieb genommen.
Diese beiden Sensoren werden aber nicht nach WSWIN per Dateiüberwachung übernommen.
In der alle 2 Min. übertragenen wswin.csv sind die Daten der neuen Sensoren nicht enthalten.
In der Datei debug.txt aber sind die Daten der neuen Sensoren enthalten.
Meine Frage ist, muss ich in der Datei Updateweatherstation.php irgendwelche Änderungen vornehmen? Ich habe die Dateiüberwachung ohne Änderungen an der Datei in Betrieb genommen.
Die Dateien wswin.csv und debug.txt sowie eine Tabelle der WetterstationID befinden sich im Anhang.
Über Lösungstipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Gerd
Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Gerd Kiel
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Suthfeld/Riehe
- Kontaktdaten:
Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
- Dateianhänge
-
- WetterstationID.jpg (358.87 KiB) 3931 mal betrachtet
-
BBDA2C9D5D92412D414077A44713C32F_wswin.csv- (225 Bytes) 303-mal heruntergeladen
-
- BBDA2C9D5D92412D414077A44713C32F_debug.txt
- (1.49 KiB) 278-mal heruntergeladen
http://www.kiriwi.de Dateiüberwachung aktiv an Mini PC GMKtec 3GPlus mit Windows11
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6064
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
@Gerd,
für die ID9 könnte ich die updateweatherstation.php anpassen,
Ist für Leaftemp1 vorgesehen.
Eventuell auch die ID 25, aber hier wird von Leaf-Feuchte ausgegangen,
und da sind nur Werte von 0..15 vorgesehen. Ein höherer Wert könnte deshalb
an der Plausibilitätskontrolle scheitern.
Für den Luftqualitätssensor ist im Programm nichts vorgesehen.
für die ID9 könnte ich die updateweatherstation.php anpassen,
Ist für Leaftemp1 vorgesehen.
Eventuell auch die ID 25, aber hier wird von Leaf-Feuchte ausgegangen,
und da sind nur Werte von 0..15 vorgesehen. Ein höherer Wert könnte deshalb
an der Plausibilitätskontrolle scheitern.
Für den Luftqualitätssensor ist im Programm nichts vorgesehen.
-
Gerd Kiel
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Suthfeld/Riehe
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
Hallo Werner,
wenn das funktioniert wäre das sehr gut.
Gruß Gerd
wenn das funktioniert wäre das sehr gut.
Gruß Gerd
http://www.kiriwi.de Dateiüberwachung aktiv an Mini PC GMKtec 3GPlus mit Windows11
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6064
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
Die angepasste Datei updateweatherstion.php
ist jetzt im geschützten Benutzerbereich verfügbar.
ist jetzt im geschützten Benutzerbereich verfügbar.
-
Gerd Kiel
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Suthfeld/Riehe
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
@Werner
Vielen Dank,
werde ich morgen gleich ausprobieren, heute in ich nicht Zuhause.
Gruß Gerd
Vielen Dank,
werde ich morgen gleich ausprobieren, heute in ich nicht Zuhause.
Gruß Gerd
http://www.kiriwi.de Dateiüberwachung aktiv an Mini PC GMKtec 3GPlus mit Windows11
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
-
Gerd Kiel
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Suthfeld/Riehe
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
Hallo Werner,
Vielen Dank, hat geklappt Sensor ID 9 wird jetzt eingelesen aber ID 25 Feuchte erscheint nicht wie schon von Dir vorausgesagt.
Aber das ist kein Problem, ich werde einfach die Sensor ID´s in der Ecowitt Station von den Sensoren WN30L (nur Temperatur) tauschen für die WN30 Sensoren.
Jetzt ist noch ein Sensor WN30L dazugekommen.
Könntest Du diese Änderung auch für die ID10 vornehmen, dann könnte ich alle Sensoren einlesen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Gerd
Vielen Dank, hat geklappt Sensor ID 9 wird jetzt eingelesen aber ID 25 Feuchte erscheint nicht wie schon von Dir vorausgesagt.
Aber das ist kein Problem, ich werde einfach die Sensor ID´s in der Ecowitt Station von den Sensoren WN30L (nur Temperatur) tauschen für die WN30 Sensoren.
Jetzt ist noch ein Sensor WN30L dazugekommen.
Könntest Du diese Änderung auch für die ID10 vornehmen, dann könnte ich alle Sensoren einlesen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Gerd
http://www.kiriwi.de Dateiüberwachung aktiv an Mini PC GMKtec 3GPlus mit Windows11
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6064
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
@Gerd,
ich hab die updateweatherstation.php entsprechend angepasst.
Zur ID25: es könnte klappen, wenn man die Plausibilität dafür abschaltet
und die Min- /Max-Werte direkt in der wswin.cfg ändert!
und dann nicht mehr das Eigenschaften-Fenster benutzt!
ich hab die updateweatherstation.php entsprechend angepasst.
Zur ID25: es könnte klappen, wenn man die Plausibilität dafür abschaltet
und die Min- /Max-Werte direkt in der wswin.cfg ändert!
Code: Alles auswählen
[25]
Available=1
Plausibl=0
Min=0.00
Max=100.00
Step=10.00
-
Gerd Kiel
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Suthfeld/Riehe
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt-WSWIN Dateiüberwachung zusätzlicher Sensor
@Werner
Danke für die schnelle Hilfe.
Die Temperaturen von ID 9+10 werden jetzt ordnungsgemäß eingelesen.
Aber die Feuchtewerte ID25+26 funktionieren auch mit der Änderung in der wswin.cfg nicht.
Aber das ist für mich nicht relevant, werde einfach die 2 ID´s von den Ecowitt Sensoren (WN31 nach WN30L) tauschen.
Nochmals vielen Dank
Gruß Gerd
Danke für die schnelle Hilfe.
Die Temperaturen von ID 9+10 werden jetzt ordnungsgemäß eingelesen.
Aber die Feuchtewerte ID25+26 funktionieren auch mit der Änderung in der wswin.cfg nicht.
Aber das ist für mich nicht relevant, werde einfach die 2 ID´s von den Ecowitt Sensoren (WN31 nach WN30L) tauschen.
Nochmals vielen Dank
Gruß Gerd
http://www.kiriwi.de Dateiüberwachung aktiv an Mini PC GMKtec 3GPlus mit Windows11
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X
Ecowitt HP2550 Konsole__WS80__ WH40__WH45 1X__WN32bp 1X__WN32bp 1X__WN34S 1X__WN34D 2X__WN31 6X__WN30L 3X