Automatischer E-Mail Versand

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Peter

Automatischer E-Mail Versand

Beitrag von Peter »

Hallo Wswingemeinde

Da WSWIN die E-Mails nicht immer versendet habe ich im Netz ein Tool gefunden. :D
Das ganze funzt mit dem kleinen Tool BLAT und dem Taskplaner.
Mehr Infos gibt es hier http://www.outlook-net.de/7-9-2.htm

Gruß Peter N. :wink:
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Peter,
Das Tool funktioniert prima! Vielen Dank für den Tipp!

Grüsse
Michael
Peter

Beitrag von Peter »

Hallo Michael,

nichts zu Danken, gern geschehen. :P

Peter

@Werner
Kann man das Tool in Wswin einbauen?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Peter,

das "Tool" ist im Prinzip schon eingebaut:
Wenn Du mit einer benutzerdef. Datei "Deinen Email-Text" erzeugen lässt
und mit dem Windows-Scheduler und dem "Tool" dann diesen Text
versendest.


... aber unabhänig davon, in der neuen Version konnte ich bisher keine Probleme mehr "mit Email versenden" feststellen.

Erich hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass bestimmte Provider mit dem Zeichensatz "us-ascii" den Text nicht korrekt darstellen - benötigen z.B. "Westeuropa" , deshalb wird die Änderung des Zeichensatzes in der Email-Konfiguration möglich sein.

Werner
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

EMail-Versand und neue Version...

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Werner,
Wann können wir denn mit der Download-Möglichkeit der neuen 2.30-Version rechnen? Bisher wird dort ja weiterhin nur die 2.826 angeboten.
Ich habe das beschriebene Tool laufen, die von WSwin erstellte Mail wird damit einwandfrei versendet, es ist auch automatisch der westeuropäische Schriftsatz eingestellt.
Grüsse
Michael
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Michael,

Zeit ist etwas ... das mir immer davonläuft.

Ich kann es nicht sagen.

Bitte einfach nur Geduld haben.

Dafür gibt es für die "Datei-Überwacher" ein neues Feature:
WsWin hat sich abgekoppelt von den "Masterprogrammen" - anders
ausgedrückt, wenn das zu überwachende Programm ausfällt oder plötzlich
mehr als einen neuen Datensatz "liefert" wird das dann berücksichtigt, ohne das man bei WsWin "stoppen" muß.
Für die VantagePro Nutzer heisst das, dass Sie ein beliebiges Download-Intervall vom Datenlogger nutzen können, ohne das dann Daten verloren gehen.

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
das wäre ja Gold wert, denn nahezu alle Probleme, die user mit der Dateiüberwachung hatten, kamen genau aus diesem Grund.
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Werner,
Ja, das ist wirklich eine Klasse-Neuerung! Für solche "Schmankerl" warten wir alle gerne noch ein bischen. ;-)
Werner N. hat Recht, damit ist ein grösserer "Wermutstropfen" bei der Dateiüberwachung gelöst, danke!
Grüsse
Michael
rolsch

Beitrag von rolsch »

@ Werner

... und schau bitte nochmal nach der Mail-Funktion, da hier bei mir diese nicht funktioniert

- per Test-Button werden die Mail's versendet, jedoch über die Zeiteinstellungen z.B. wird nicht's versendet

- wurde aber hier im Forum schon öfter angemerkt :-)

-> zur Zeit versende ich diese Mails per php-Script, ich möchte dies jedoch von WSWin32 erledigen lassen (Alarm-Mail's bei bestimmter Temperatur oder Windgeschwindigkeit)
Antworten