Keine Daten vom interface

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Dietrich Hermann
Beiträge: 72
Registriert: 26 Jun 2002 01:00
Wohnort: Wehrheim im Taunus

Keine Daten vom interface

Beitrag von Dietrich Hermann »

Hallo Frösche, folgende Frage:

ich habe eine wswin in Deutschland und eine in Spanien. Ich lade die Wetterdaten automatisch hoch, so daß ich, wenn ich in Deutschland bin, meine spanischen Daten sehe und umgekehrt. Nun passiert es in unregelmäßigen Abständen (mal nach vier Tagen, mal nach vier Wochen) , daß auf einer der Stationen die Fehlermeldung " Keine Daten vom interface empfangen" erscheint. Damit ist auch der upload nicht mehr funktionsfähig und ich kann aus der Ferne nichts mehr unternehmen, um den Fehler zu beseitigen Ich habe in beiden Stationen eine sehr stabile Verbindung zum interface, mit ELV-repeater. Kann ich irgendetwas tun, um diesen Fehler zu vermeiden? Oder was kann ich tun, wenn der Fehler auftritt?

Danke für Tips

Dieter
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dieter,

such mal im Forum, hier gibt es einige Beiträe zu diesem Thema aber offensichtlich kein Allheilmittel.
Vor ein paar Tagen habe ich auch ein Posting mit einem neuen Tool gesehen das dieses Problem beheben soll.
An deiner Stelle würde ich noch ein Fernwartungstool wie z.b. VNC installieren um aus der Ferne auf den Rechner zugreifen zu können.
Ein regelmäßer automatischer Neustart des Rechners wäre sicher auch nicht falsch.

Wenn ich die Hilfedatei der neuen Version von WSWIN richtig gelesen habe können wir auf die tolle ELV Software in Zukunft eh verzichten und die Daten direkt auslesen. Vieleicht ist dein/unser Problem dann gelöst.

Gruß
Edmund
rolf

Mir gehts ähnlich siehe meinen Schriftwechsel mit ELV

Beitrag von rolf »

Schriftwechsel > ELV

Sooo, nochmals zu meiner Installation:

- WS 2500 mit den Standard Sensoren.
- WS 2500-PC greift auf dieselben Sensoren zu
- PC_WS2500 für die Datenerfassung
- Entfernung WS 2500-PC vom PC bzw. Bildschirm bzw. andere Störquellen ca. 5 Meter
- Entfernung zwischen Sensoren und WS 2500-PC maximal 18 Meter
- Es gibt im unmittelbaren Umfeld keinerlei Geräte, welche auf derselben Frequenz senden

Ich habe die SW Version 3.19 seit 27.10.03 im Einsatz, nach wie vor bekomme ich jedoch die Meldung ’Falsche Anzahl Daten vom Interface’ ca. 2 Mal pro Tag zu unterschiedlichen Zeiten!

Was mache ich (wenn überhaupt) falsch?

Wieso kann die SW nicht so abgeändert werden, dass z.B. derartige Meldungen in ein Log einfließen statt die Datenerfassung per Pop-up Fenster zu blockieren?

PS ich habe (wie oben beschrieben) parallel die WS 2500 mit denselben Sensoren total ohne Probleme laufen, an irgendwelchen äußeren Einflüssen kann es doch m.E. weniger liegen?

Grüsse Rolf Dittus

---------------------------------------

http://redhill.servepics.com

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ELV Technischer Kundendienst [mailto:technik@elv.de]
Gesendet: Montag, 27. Oktober 2003 14:54
An: rolf_dittus@t-online.de
Betreff: Re: WS 2500



Sehr geehrter Herr Dittus ,

die SW ist in diesem Punk überarbeitet und bei den meisten Kunden ist das Problem mit dieser Version behoben.

Mit freundlichen Grüßen aus Leer
ELV Elektronik AG
i.A. Ubben

----- Original Message -----

From: Rolf Dittus

To: 'ELV Technischer Kundendienst'

Sent: Monday, October 27, 2003 1:53 PM

Subject: AW: WS 2500

Danke vorerst, bleibt die Frage nach meinem Problem Numero 2, ist das mit der neuen Version gelöst (laut den Diskussionen in diversen Internet Foren scheint dies nicht so)?

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ELV Technischer Kundendienst [mailto:technik@elv.de]
Gesendet: Montag, 27. Oktober 2003 08:54
An: rolf_dittus@t-online.de
Betreff: WS 2500

Sehr geehrter Herr Dittus ,

das Update von Teledata ist nur für das WS 2000 PC.
Anbei erhalten Sie die aktuell Version 3.19.

Mit freundlichen Grüßen aus Leer
ELV Elektronik AG
i.A. Ubben

----- Original Message -----
From: "Rolf Dittus" <rolf_dittus@t-online.de>
To: "Technische Fragen zu einem Artikel" <technik@elv.de>
Sent: Sunday, October 26, 2003 8:00 PM
Subject: Nachricht von der Homepage


> Am 26.10.2003 um 20:00
> Hat der Kunde: Rolf Dittus
> am roten berg 24
> 71067 Sindelfingen
> rolf_dittus@t-online.de
>
> eine Nachricht zu den Thema >Technische Fragen zu einem Artikel< gesendet.
>
> Hallo, seit dieser Woche bin ich Besitzer des ELV Artikels 68-477-54 (PC
> Funkinterface WS inkl. SW)Auftragsnummer I-68-0012636056. habe alles
> installiert aber jetzt zumindest 2 Probleme:
> 1) die unter www.teledata-update.de angebotenen SW updates funktionieren
> nicht
> 2) und dies ist der wichtigere Punkt: ich bekomme mehrmals pro Tag via
> POP-up Fenster die Meldung:Fehler bei der Dateiübertragung. da ich 24Std
> Überwachung machen will, ist dies sehr lästig, da das POP-up Fenster immer
> manuell geschlossen werden muss. Bitte um Stellungnahme bzw. Abhilfe,
> danke Rolf Dittus
>
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Rolf,
es liegt definitiv nicht an dir bzw. an äußeren Umständen.
Möglich ist, dass eine besondere Windows-Konstellation daran schuld ist, denn es tritt ja nicht bei allen Usern auf (aber bei zu vielen).
Für schwach halte ich die Antworten von ELV.
Vorläufige Abhilfe könnte folgender Link schaffen:
http://www.gatter.at/antwort/index.htm
(kann es aber selbst nicht testen)
Ich nehme aber an, dass in absehbarer Zeit eine neue Version von WSWIN kommt, die deine Probleme lösen sollte.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hallo,

ich habe das Programm "Antwort.exe" getestet, leider ohne das gewünschte Ergebnis.
Hat ziemlich lange gedauert bis der Fehler "Falsche Anzahl Daten vom Interface" aufgetreten ist. Doch. wie gesagt, keine Reaktion des kleinen Helfers.
Somit bleibt uns nur das Warten auf die neue Version von WSWIN
rolf

Antwort.exe

Beitrag von rolf »

Hallo werner, danke für den Tip, habe die antwort.exe installiert, mal sehen obs geht (Heute mittag weiß ichs, da der Fehler ca. 4 mal/tag ensteht).
Was das Betriebssystem Umfeld angeht, so läuft derzeit XP prof. inclusive diverser patches auf einem 1.6ghz amd. das XP ist relativ jungfräulich, da mir erst vor drei Wochen das alte System mit headcrash in die Binsen gegangen ist. Gruss Rolf
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hallo,

ich komme noch einmal auf die Möglichkeit zurück das ELV Programm mit einen höheren Priorität laufen zu lassen.

http://www.wetterfreaks.de/phpBB/viewtopic.php?t=2755

Ich kann den Fehler nur dann produzieren wenn ich die Priorität wieder auf NORMAL stelle.


Viel Glück
Edmund
Antworten