Hallo,
Bin verzweifelt,
Seit heute morgen nachdem ich ein Datenkorrektur für gestern (18:00 Regen = 0, statt 0.46) durchgeführt habe, bekam ich plötzlich keine Aufzeichnungen mehr.
Am 07.12.03 steht plötzlich bei Temperaturmelder 1 eine Temperatur von 21° und alle anderen Melder sind mit dem Wert 0 gefüllt.
Habe dann die Datei WM_12_03 gelöscht und neu gestartet, aber ohne erfolg. Ich kriege einfach die Daten vom 07.12.03 nicht mehr gelöscht.
Für heute morgen bekomme ich auch komischer weise bei der Tagesanzeige (24Stden) nur die anzeige bis gestern abend 24:00 jedoch bei der Einstellung „Normalanzeige bekomme ich trotzdem 00:00 bis 08:36 (wo mein Problem auftreten ist) angezeigt. Eine komplette 24 stunden anzeige für heute gelingt mir damit auch nicht mehr.
Wer kann mir auf die Spur helfen.
Danke im voraus
Gruesse
François
Plotzlich daten in die Zukunft
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
François
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Francois,
das könnte ein Problem falscher Datums-Zeitwerte der Wetterstation sein.
Exportiere mal die Monatsdaten des Dezember mit "Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren" und kontrolliere diese csv-Datei.
Wenn hier falsche Datums-Zeitwerte auftreten, so korrigiere diese und importiere anschließend die Datei wieder. Dann sollte das Problem gelöst sein.
Mit der ws_newdata.csv hat es eine andere Bewandtnis: Diese wird bei jedem Auslesen eines Datensatzes erzeugt, wenn du unter "Datei - Exportieren - automatisch Datensatz exportieren" angehakt hast (was bei dir offensichtlich der Fall ist). Diese Datei kann evtl. für eine notwendige Rekonstruktion verwendet werden. (Hilfedatei des Programms lesen)
das könnte ein Problem falscher Datums-Zeitwerte der Wetterstation sein.
Exportiere mal die Monatsdaten des Dezember mit "Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren" und kontrolliere diese csv-Datei.
Wenn hier falsche Datums-Zeitwerte auftreten, so korrigiere diese und importiere anschließend die Datei wieder. Dann sollte das Problem gelöst sein.
Mit der ws_newdata.csv hat es eine andere Bewandtnis: Diese wird bei jedem Auslesen eines Datensatzes erzeugt, wenn du unter "Datei - Exportieren - automatisch Datensatz exportieren" angehakt hast (was bei dir offensichtlich der Fall ist). Diese Datei kann evtl. für eine notwendige Rekonstruktion verwendet werden. (Hilfedatei des Programms lesen)
-
François
Hallo Werner,
Danke, aber:
Habe es nochmals versucht nach deine Anleitung aber weiterhin ohne Erfolg.
Habe mittlerweile die Dateien Rain200312.CSV & Expo12_03.CSV gelöscht sowie die WM12_03.dat nach ein Überschrieben (beim Import) dann auch gelöscht weil der Inhalt verloren war.
Nach Neustart WSWin ist trotzdem noch immer den 07.12.2003 in der Priorität.
Was kann ich machen um von nun an neu auf zu zeichnen?
Auch wen ich die Daten der 3 ½ tage Dezember Verliere.
Grüsse
François
Danke, aber:
Habe es nochmals versucht nach deine Anleitung aber weiterhin ohne Erfolg.
Habe mittlerweile die Dateien Rain200312.CSV & Expo12_03.CSV gelöscht sowie die WM12_03.dat nach ein Überschrieben (beim Import) dann auch gelöscht weil der Inhalt verloren war.
Nach Neustart WSWin ist trotzdem noch immer den 07.12.2003 in der Priorität.
Was kann ich machen um von nun an neu auf zu zeichnen?
Auch wen ich die Daten der 3 ½ tage Dezember Verliere.
Grüsse
François
-
François