Trennzeichen wird bei Export ignoriert!?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Trennzeichen wird bei Export ignoriert!?
Hallo,
beim Export von Monatsdaten eines Sensors wird das angegebene Trennzeichen ignoriert.
Kann eingeben was ich will, es kommt immer ein "," raus.
Bräuchte aber ein ";"
Grüße
gerhard
Habe immer noch die 2.82.6 am laufen, habe es noch nicht gewagt die 2.83.0 zu installieren ----(ok, war nur ein Scherz)
Die kommt wahrscheinlich erst im Jahre 2083. Oder?
beim Export von Monatsdaten eines Sensors wird das angegebene Trennzeichen ignoriert.
Kann eingeben was ich will, es kommt immer ein "," raus.
Bräuchte aber ein ";"
Grüße
gerhard
Habe immer noch die 2.82.6 am laufen, habe es noch nicht gewagt die 2.83.0 zu installieren ----(ok, war nur ein Scherz)
Die kommt wahrscheinlich erst im Jahre 2083. Oder?
-
Andreas
Trennzeichen ignoriert
Hallo,
wenn Du unbedingt ein ";" als Trennzeichen brauchst benutze doch die Funktion in Excel 'Suchen und Ersetzen' im Menue Bearbeiten.
Die Daten in Excelspalten aufteilen kann man allerdings am einfachsten über das Menue 'Daten --> Text in Spalten'.
Gruss Andreas
wenn Du unbedingt ein ";" als Trennzeichen brauchst benutze doch die Funktion in Excel 'Suchen und Ersetzen' im Menue Bearbeiten.
Die Daten in Excelspalten aufteilen kann man allerdings am einfachsten über das Menue 'Daten --> Text in Spalten'.
Gruss Andreas
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Gerhard,
beim normalen Exportieren der Monatsdatei kannst du das Trennzeichen nicht beeinflussen, denn diese Datei ist (auch) für das erneute Importieren gedacht und da ist dieses Format erforderlich.
Wenn du ein anderes Trennzeichen brauchst, wähle "Datei - Exportieren - Wetterdaten exportieren". Hier kannst du das Trennzeichen vorgeben, du kannst die so erzeugte Datei aber nicht mehr importieren.
beim normalen Exportieren der Monatsdatei kannst du das Trennzeichen nicht beeinflussen, denn diese Datei ist (auch) für das erneute Importieren gedacht und da ist dieses Format erforderlich.
Wenn du ein anderes Trennzeichen brauchst, wähle "Datei - Exportieren - Wetterdaten exportieren". Hier kannst du das Trennzeichen vorgeben, du kannst die so erzeugte Datei aber nicht mehr importieren.
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Danke,
habe es mit Suchen/Ersetzen im normalen Editor geändert und danach als CSV in Excel eingelesen.
Es handelt sich hier aber nicht um den Export der normalen Monatsdatei sondern um "Wetterdaten exportieren (Strg X)".
Und zum Wiedereinlesen (Mergen) braucht WSWIN den ";".
Vielleicht liegt es ja an einer speziellen Windoof Einstellung.
Ist aber nicht soo wichtig.
Grüße
gerhard
habe es mit Suchen/Ersetzen im normalen Editor geändert und danach als CSV in Excel eingelesen.
Es handelt sich hier aber nicht um den Export der normalen Monatsdatei sondern um "Wetterdaten exportieren (Strg X)".
Und zum Wiedereinlesen (Mergen) braucht WSWIN den ";".
Vielleicht liegt es ja an einer speziellen Windoof Einstellung.
Ist aber nicht soo wichtig.
Grüße
gerhard
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Hallo,
dem Programm ist es eigentlich egal, ob als Trennzeichen "," oder ";" verwendet wird.
Es muß nur ein Unterschied zwischen Komma-Separator und Trennzeichen bestehen und die Verwendung muß einheitlich sein.
Es darf also nich einmal "," und einmal ";" als Trennzeichnen vorkommen.
Das Programm nimmt dabei die 2.Zeile zur Feststellung mit welchem Trennzeichen in der Datei gearbeitet wird (",," oder ";;") und stellt sich dann entsprechend darauf ein.
Warum ich "," als Trennzeichen verwende, ist rein persönlich:
Wenn ich jetzt einen doppelclick auf eine csv-Datei mache, öffnet sich Excel und stellt die Daten gleich richtig dar, früher (bei ";") mußte ich erst Excel öffnen und dann unter Datei öffnen die CSV-Datei zum Öffnen wählen.
-> ich verwende hier das amerikanische Format ...
Bei Speichern setzt Excel das Format übrigens dann auf die nationale Darstellung ";" und "," als Kommatrennzeichen um.
-> ist aber kein Problem.
Wenn Ihr das beachtet, könnt Ihr beliebig durch Suchen/Ersetzen euer Trennzeichen festlegen.
Werner
dem Programm ist es eigentlich egal, ob als Trennzeichen "," oder ";" verwendet wird.
Es muß nur ein Unterschied zwischen Komma-Separator und Trennzeichen bestehen und die Verwendung muß einheitlich sein.
Es darf also nich einmal "," und einmal ";" als Trennzeichnen vorkommen.
Das Programm nimmt dabei die 2.Zeile zur Feststellung mit welchem Trennzeichen in der Datei gearbeitet wird (",," oder ";;") und stellt sich dann entsprechend darauf ein.
Warum ich "," als Trennzeichen verwende, ist rein persönlich:
Wenn ich jetzt einen doppelclick auf eine csv-Datei mache, öffnet sich Excel und stellt die Daten gleich richtig dar, früher (bei ";") mußte ich erst Excel öffnen und dann unter Datei öffnen die CSV-Datei zum Öffnen wählen.
-> ich verwende hier das amerikanische Format ...
Bei Speichern setzt Excel das Format übrigens dann auf die nationale Darstellung ";" und "," als Kommatrennzeichen um.
-> ist aber kein Problem.
Wenn Ihr das beachtet, könnt Ihr beliebig durch Suchen/Ersetzen euer Trennzeichen festlegen.
Werner
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
Grüße
gerhard
Bei mir ist es gerade umgekehrt. Mit "," Trennung schreibt Excel alles in eine Spalte. Mit ";" sofort richtig....."Warum ich "," als Trennzeichen verwende, ist rein persönlich:
Wenn ich jetzt einen doppelclick auf eine csv-Datei mache, öffnet sich Excel und stellt die Daten gleich richtig dar, früher (bei ";") mußte ich erst Excel öffnen und dann unter Datei öffnen die CSV-Datei zum Öffnen wählen. "
Grüße
gerhard
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Damit ich das Trennzeichen "," deiner Exportdatei (da ja das eingegebene Zeichen ignoriert wird) mit einem Texteditor in ";" ersetzen konnte.
Das Leben kann so einfach sein ...
Oft habe ich aber wegen MySQL "." und "," vertauscht. Funktioniert irgendwie besser.
gerhard
Ich habe damit (MySQL) eine Abfrage gebastelt, die WSWIN noch fehlt:
"Jahresübergreifende Auswertungen". Aber bitte nicht auch noch in die 2.83.0 integrieren
Zum Beispiel alle Tage mit einem Tmax > 35°C:
http://www.mannheim-wetter.info/archiv/ ... cmd=select
Mehr unter http://archiv.mannheim-wetter.info/tagesdaten
Das Leben kann so einfach sein ...
Oft habe ich aber wegen MySQL "." und "," vertauscht. Funktioniert irgendwie besser.
gerhard
Ich habe damit (MySQL) eine Abfrage gebastelt, die WSWIN noch fehlt:
"Jahresübergreifende Auswertungen". Aber bitte nicht auch noch in die 2.83.0 integrieren
Zum Beispiel alle Tage mit einem Tmax > 35°C:
http://www.mannheim-wetter.info/archiv/ ... cmd=select
Mehr unter http://archiv.mannheim-wetter.info/tagesdaten
