Hallo -
%ws-baro...h% Werte sollen doch die Luftdrucktendenz angeben? Beziehen sich die Werte auf die Uhrzeit?
ws_baro12 zeigt keine werte an bis Mittags,
ws_baro24 zeigt eigentlich nie werte an...
was sollen die werte denn nun genau anzeigen und auf welche zeit bezogen?
die eigentlich interessanten werte sind doch: wie gross ist der luftdruck unterschied vom jetzten wert vor 1 stunde, 2 stunden etc.
kann natuerlich auch sein das ich da mal wieder was falsch mache oder falsch verstehe ...
gruss
Wolfgang
ws_baro Werte
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
du verstehst das schon richtig, die Werte sollten so angezeigt werden, wie du meinst. Ich kann jetzt nur die Ursache nicht erkennen.
Fehlen nur die von dir angesprochenen 12 und 24-Stundenwerte oder alle Werte?
Der Zeitbezug ist die aktuelle Zeit, wenn es jetzt also 14 Uhr ist, dann gibt %ws_baro1h% den Differenzwert zu 13 Uhr an.
Du könntest mal versuchsweise die Ansicht auf 24h-Anzeige stellen und beoachten, was dann passiert. Es sollte jedoch bei beiden Ansichten gehen.
Dass es definitiv geht, kannst du ja mal auf meiner Seite kontrollieren:
http://www.wernerneudeck.de/wetter/Tage ... _frame.htm
und hier bei "Übersicht/Tag"
du verstehst das schon richtig, die Werte sollten so angezeigt werden, wie du meinst. Ich kann jetzt nur die Ursache nicht erkennen.
Fehlen nur die von dir angesprochenen 12 und 24-Stundenwerte oder alle Werte?
Der Zeitbezug ist die aktuelle Zeit, wenn es jetzt also 14 Uhr ist, dann gibt %ws_baro1h% den Differenzwert zu 13 Uhr an.
Du könntest mal versuchsweise die Ansicht auf 24h-Anzeige stellen und beoachten, was dann passiert. Es sollte jedoch bei beiden Ansichten gehen.
Dass es definitiv geht, kannst du ja mal auf meiner Seite kontrollieren:
http://www.wernerneudeck.de/wetter/Tage ... _frame.htm
und hier bei "Übersicht/Tag"
-
wolfma
Danke fuer die schnelle Antwort ...
ich wollte dich gerade auf meine wetterseite verweisen, und prompt steht der wert da ... aber ich bin mir sicher das es bisher immer so war ...
kann ich eventuell was falsch konfiguriert haben und die werte werden nicht korrekt gespeichert und stehen somit nicht als grundwerte zur verfuegung?
http://www.manousek.net/Weather/local.html
nochmals danke .
wolfgang ...
ich wollte dich gerade auf meine wetterseite verweisen, und prompt steht der wert da ... aber ich bin mir sicher das es bisher immer so war ...
kann ich eventuell was falsch konfiguriert haben und die werte werden nicht korrekt gespeichert und stehen somit nicht als grundwerte zur verfuegung?
http://www.manousek.net/Weather/local.html
nochmals danke .
wolfgang ...
-
wolfma
also ich hab ds selbe problem heute schon wieder, werde ich mal weiter beobachten, evt. fallen mir noch ein paar einzelheiten auf...
ABER:
Werner: hab gerade mal auf deine Seite geschaut, da stehen folgende werte:
steigend 0 hPa/1h +1 hPa/3h -- hPa/12h -1 hPa/24h
interessant der wert fur 12h... sieht so aus als ob das programm in diesem fall keine '0' schreibt... ?
tschuess -
Wolfgang
ABER:
Werner: hab gerade mal auf deine Seite geschaut, da stehen folgende werte:
steigend 0 hPa/1h +1 hPa/3h -- hPa/12h -1 hPa/24h
interessant der wert fur 12h... sieht so aus als ob das programm in diesem fall keine '0' schreibt... ?
tschuess -
Wolfgang
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
das dürfte damit zusammenhängen, dass ich immer die Tagesansicht und nicht die 24h-Anasicht gewählt habe.(s.Werner)
Ich habe den Eindruck, dass dies aber bei 12h nicht immer, sondern nur dann passiert, wenn es noch vormittags ist, nach 12 Uhr stimmt es dann.
Werde aber selbst auch nochmals beobachten.
das dürfte damit zusammenhängen, dass ich immer die Tagesansicht und nicht die 24h-Anasicht gewählt habe.(s.Werner)
Ich habe den Eindruck, dass dies aber bei 12h nicht immer, sondern nur dann passiert, wenn es noch vormittags ist, nach 12 Uhr stimmt es dann.
Werde aber selbst auch nochmals beobachten.
-
wolfma
mein fehler
Hallo zusammen ...
also zum teil war es mein fehler, hatte nicht die 24h anzeige gewaehlt sondern die tagesanzeige (doh!) ...
ich hoffe das das in einer zukuenftigen version geaendert wird? ich denke was auf dem screen dargestellt wird sollte keinen einfluss darauf haben was in die datenbank geschrieben wird oder in irgend einer anderen datei erzeugt wird (z.b. in html)...
noch eine frage... muss ich noch was beachten damit die regenfall statistik correkt angezeit wird? momentaner monat ist mit 52mm angegeben, momentane woche mit 50mm....
scheinbar wurde die woche nicht ge-updated...
irgend eine idee warum??
danke
Wolfgang
also zum teil war es mein fehler, hatte nicht die 24h anzeige gewaehlt sondern die tagesanzeige (doh!) ...
ich hoffe das das in einer zukuenftigen version geaendert wird? ich denke was auf dem screen dargestellt wird sollte keinen einfluss darauf haben was in die datenbank geschrieben wird oder in irgend einer anderen datei erzeugt wird (z.b. in html)...
noch eine frage... muss ich noch was beachten damit die regenfall statistik correkt angezeit wird? momentaner monat ist mit 52mm angegeben, momentane woche mit 50mm....
scheinbar wurde die woche nicht ge-updated...
irgend eine idee warum??
danke
Wolfgang
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
alle Statistiken (also auch die Regenstatistik) werden in jedem Fall aktualisiert, wenn die Jahresansicht aufgerufen wird. Eine zweckmäßige Einstellung ist in diesem Zusammenhang:
"Datei - Optionen" und hier Haken setzen bei "Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" und "Aufzeichnung beim Start automatisch starten".
Damit auch alle html-Dateien aktuell u. korrekt sind, ist es zusätzlich nützlich, bei "Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" die Haken zu setzen bei "vor Übertragung Internet-Dateien aktualisieren", "vor Übertragung Aktuell-Dateien aktualisieren" und "vor Übertragung Wetterübersicht (bzw. Benutzer HTML-Dateien) aktualisieren"
Dann bleibt auch keine der html-Dateien unaktualisiert. (z.B. die custom.html bzw. current.html, in der ja auch die Wochenwerte Regen vorkommen)
alle Statistiken (also auch die Regenstatistik) werden in jedem Fall aktualisiert, wenn die Jahresansicht aufgerufen wird. Eine zweckmäßige Einstellung ist in diesem Zusammenhang:
"Datei - Optionen" und hier Haken setzen bei "Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" und "Aufzeichnung beim Start automatisch starten".
Damit auch alle html-Dateien aktuell u. korrekt sind, ist es zusätzlich nützlich, bei "Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" die Haken zu setzen bei "vor Übertragung Internet-Dateien aktualisieren", "vor Übertragung Aktuell-Dateien aktualisieren" und "vor Übertragung Wetterübersicht (bzw. Benutzer HTML-Dateien) aktualisieren"
Dann bleibt auch keine der html-Dateien unaktualisiert. (z.B. die custom.html bzw. current.html, in der ja auch die Wochenwerte Regen vorkommen)