benutzerdefinierter Report

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
telemetrics

benutzerdefinierter Report

Beitrag von telemetrics »

:shock:

Hallo ich Wswin ganz neu und möchte eine benutzetdefinierten report erstellen, allerdings kann ich das entsprechende Häkchen nicht anklicken. Ich habe die Version 2806 beta. Ausserdem möchte ich die Wetterdaten täglich von 24 Stundenweise von 16°° bis 16°° erfassen und automatisch senden. Was mache ich falsch?


im Voraus vielen Dank für die Antworten

Thomas
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Thomas,
dafür sind mehrere Voraussetzungen erforderlich:
a) im WSWIN-Verzeichnis muss sich eine Datei "custom_r.txt" befinden. Falls sie den Namen "custom_r_.txt" hat, benenne sie um. Aus ihr wird der Report erzeugt und du kannst sie natürlich auch anpassen.
b) Setze bei "Steuerung - Einstellungen - Emailbericht" den Haken bei der entsprechenden Uhrzeit und bei "benutzerdef. Report"
c) Setze bei "Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" den Haken bei "Dateireport erzeugen"
Wenn du das machst, ist der Haken bei "Steuerung - Dateireport erzeugen" automatisch bereits gesetzt
Außerdem wäre es ratsam, dir aus dem Userverzeichnis die neueste Version von WSWIN zu holen.
telemetrics

Danke

Beitrag von telemetrics »

Lieber Werner,

vielen Dank.
Ist es möglich in dem benutzerdefinierten Report auch folgende Daten einzustellen:

Luftdruck: 8°° 12°° 16°° bzw.
Temperatur 8°° 12°° 16°° sowie den Niederschlag in 24 Stunden ?

Im Voraus vielen Dank

Thomas Keune
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Thomas,
dies ginge schon, ist aber, falls du Anfänger bist, etwas kompliziert. Es wäre für dich einfacher, den Emailreport jeweils zu diesen Zeiten (also 8, 12 und 16 Uhr zu versenden).
Dazu müsstest du bei "Steuerung - Einstellungen - Emailbericht" eben diese 3 Zeiten eingeben und anhaken.
Mit der momentanen Version gibt es allerdings in manchen Konfigurationen beim Mailversand noch etwas Probleme, in der irgendwann kommenden neuen Version 2.8.3.0 dürften diese dann aber beseitigt sein.
Wenn du mal etwas eingearbeitet bist und das Programm genauer kennst, kannst du dann die custom_r.txt so verändern, dass sie die Daten so sendet, wie du es willst.
Lies trotzdem vielleicht mal schon auf meiner bereits genannten Seite
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqp ... oblem.html
im Abschnitt "Wie erreiche ich, dass..." den Punkt "Emailversand"
Wenn du dann noch weitere Fragen hast, poste ruhig, hier hilft dir jeder gern.
telemetrics

AW

Beitrag von telemetrics »

Lieber Werner,

bin zwar Anfänger aber da ich auch schon php Dateien umgestrickt habe, würde mir ein kleiner Hinweis reichen.
Wie würde denn z.B. die Zeile für den Barometerstand aussehen?


Im Vorraus vielen Dank Thomas
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Thomas,

direkt die Werte zur vollen Stunde zu erhalten geht nur über Tagestemplate - aber hier wieder nur für alle Stunden.

Was dagegen geht:
Luftdruck vor x Stunden vom jetzigen Zeitpunkt aus betrachtet:

%curminmaxhour[0,12,33]% - hier vor 12 Stunden
die 12 kann man alle Stunden im Bereich 1-24 setzen (24 Stunden nur bei 24Stunden Ansicht sinnvoll)

z.B. Temperatur vor 6 Stunden: %curminmaxhour[0,6,2]%

Niederschlag in 24 Stunden: %rain24h% oder %curminmaxhour[4,24,34]%

Werner

Hinweis: unter http://www.pc-wetterstation.de/wetter/vergleich.html gibt es Beispiele dazu!
telemetrics

Beitrag von telemetrics »

Hallo Werner,

ich habe custom text umgebastelt, komischerweise ist custom.html jetzt leer wie kommt denn sowas?

Viele Grüße Thomas
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Thomas,

in der Ausgangsdatei fehlen sehr wahrscheinlich der Zeilenvorschub (=UnixFormat)

sind wahrscheinlich beim Download entfernt worden (Textformat verwendet - anstatt Binärformat).

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Thomas,
nur indirekt zu deinem Problem:
ich würde, da du doch die Wettermeldungen per Mail versenden willst, nicht mit der custom.txt arbeiten, sondern mit der von mir erwähnten custom_r.txt.
Diese lässt sich für dich wesentlich leichter umarbeiten (z.B. mit der von Werner erwähnten Variablen %curminmaxhour[x,y,z]%) und dann automatisch per Mail versenden. Die custom.txt (beachte den fehlenden Buchstaben "r") ist eher für eine Darstellung der Tageswerte auf einer Website gedacht.
Solltest du aus irgendwelchen Gründen die custom_r.txt nicht haben, kannst du sie ja aus dem Userverzeichnis laden.
Ansonsten gilt das, was Werner (der andere) wegen des wahrscheinlich fehlenden Zeilenvorschubs gesagt hat.
Antworten