Datei für AWEKAS lässt sich nicht erzeugen!!!

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Feli
Beiträge: 185
Registriert: 25 Dez 2002 01:00
Wohnort: Steyr/OÖ
Kontaktdaten:

Datei für AWEKAS lässt sich nicht erzeugen!!!

Beitrag von Feli »

hallo!

ich hab mal wieder ein für mich völlig unerklärliches problem!

das projekt AWEKAS von othi dürfte euch ja vielleicht was sagen:

http://wetter.kremstalnet.at/awekas/

ich hab seit anfang an eine datei erzeugt aus folgendem code:
<!-- %customfile=awekas.txt% --!>
%curval[2]%
%curval[18]%
%curval[33]%
%rainday%
%curval[35]%
%curval[36]%
%ws_time%
%ws_date%

und bisher ist auch immer das rausgekommen was sollte - nämlich eine datei mit den werten OHNE!!!! =>>
<meta name="Generator" content="Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.82.6">
<meta name="Generator" content="Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.82.6">
14,0°C
36%
1014,0hPa
0,0mm
17,3km/h
293°
07:53
07.02.2004
seit ich jetzt mein system von win2000 auf win XP umstellen musste (wegen eines fehlers im system blieb mir leider nichts anderes übrig als zu formatieren und neu zu installieren *grummel*) hat sich das ebenfalls von selber umgestellt - irgendwas ist anders!

ich hab schon alles mögliche versucht (auch aus der wap_.txt) diese datei wieder zu erstellen, aber unmöglich!!! diese blöde head-zeile bekomm ich nicht raus!

ich hab mir auch schon die datei von othi aus seinem forum geholt und es genau nach seiner anleitung probiert! nichts funktioniert!

ich öffne die datei mit dem editor von win xp.

und ich würd auch gern meine werte wieder übertragen können.

liebe grüsse und ich dank euch schon mal im voraus für hilfe!
Feli

[/quote]
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Feli,
die awekas.txt lässt sich nur aus der wap.txt erzeugen. Wenn du die custom.txt nimmst, kommt die meta-Zeile.
Ich vermute, du hast die wap.txt nicht richtig benannt (sie wird also gar nicht verwendet), denn du schreibst in deinem Posting ja auch wap_.txt (beachte den Unterstrich)
Die Umstellung auf XP hat damit nichts zu tun.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hallo,

wie rufst du denn den awekascript.txt auf ? kannst du das bitte mal posten.
Ausserdem sieht die erzeugte Date auch ohne
<meta name="Generator" content="Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.82.6">
etwas sonderbar aus.
So sieht die auf meinem System erzeugte Date aus

9,9
52
1016,4
0,0
43,5
285
10:15
07.02.2004
+4,2


Das hängt mit Sicherheit nicht an XP


Gruß
Edmund
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Edmund,
das liegt daran, dass bei Feli die Variable %unit_off% fehlt. Dies wiederum hat aber nur mit der Benennung und nichts mit dem Meta-Tag zu tun.
Zuletzt geändert von weneu am 07 Feb 2004 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hallo Werner,


Danke,wieder was gelernt. Also liegt es doch an dem Aufruf der awekascript.txt durch den wap.txt (nichtt wap_.txt) der so aussehen sollte

<!--%customfile=index.wml%-->
<!-- %openfile=awekasscript.txt% -->

den Original Awekascript.txt kann man sich von Othis Homepage downloaden damit sollte es dann passen.
Gast

Beitrag von Gast »

hallo zusammen!

also ganz schlau werd ich auch euren versuchen mir zu helfen nicht.

ich verwende die wap.txt (die wap_.txt ist die originaldatei von werner vom server!!!) und ich habs auch schon mit der originaldatei (!!!) und anleitung von othi versucht (hab ich bei ihm auf der seite per download bekommen)

beides funktioniert nicht! die datei wird brav erzeugt, aber awekas kann sie aufgrund der blöden meta-zeile nicht einlesen!

die aktuelle schaut so aus:
<meta name="Generator" content="Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.82.6">

8,4
50
1019,0
2,2
17,3
327
18:57
07.02.2004
+2,3
keine ahnung, woher ich die massangaben hatte ??? fix ist, dass die datei aus der awekasscript.txt erzeugt wird, die original die wap.txt war (bzw. die wap_.txt)

noch was - wo bitte fehlt der "%unit_off%" ??? was bewirkt das?

ich kann euch nur noch mal sagen - ich hab an der datei garantiert NICHTS!!! geändert, und plötzlich (zeitgleich) mit dem wechsel des betriebssystems (ich hab die datenpartitionen NICHT formatiert gehabt - nur die systempartition neu aufgesetzt und formatiert) trat der fehler auf!

deshalb schliesse ich daraus, dass es was mit dem betriebssystemswechsel zu tun haben muss. aber ich lass mich gern belehren! :)

der aufruf der awekasscript.txt erfolgt folgendermassen (hat wie geasagt bisher IMMER geklappt!)
<!-- %customfile=data.htm% -->
<!-- %openfile=awekasscript.txt% -->
+++ aktuelle Wetterdaten aus STEYR/OÖ %longdate% %ws_time% Uhr ++ Aussentemp. %curval[2]% ++ Temp.änderung letzte 60min %tempchange[2]=60% ++ %longslabel[43]% %curval[43]% ++ Luftfeuchte %curval[18]% ++ %longslabel[33]% %curval[33]% ++ Luftdrucktendenz: %ws_barotendencytxt% ++ %longslabel[35]% %wind_txt% %curval[35]% ++ Windschnitt letzte Std. %curminmaxhour[3,1,35]% ++ Max. %longslabel[45]% %windgmax_txt% %maxgustday% %maxgustdaytime% ++ Regen letzte Std. %curminmaxhour[4,1,34]% ++ Regen heute %rainday% +++
das ist die datei, die ich für meine laufleiste auf der HP verwende - und die wird ebenfalls OHNE meta-zeile erzeugt. siehe http://www.feli.at/wetterdaten/html/data.htm

ich wäre echt froh, wenn vielleicht irgendwer die zündende idee hätte, was da nicht stimmt - ich selber sehs einfach nicht!

liebe grüsse
Feli
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Feli,
das sollte schon stimmen, daher komme ich so nicht weiter. Sende mir trotzdem mal deine wap.txt und die von dir verwendete awekasscript.txt per Mail, damit ich sie mal ansehen kann (ich weiss, du hast sie oben ja gepostet, aber trotzdem). Vielleicht kommen wir dann weiter.
PS: die %unit_off% bewirkt, dass die Einheitenanzeige unterdrückt wird.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo (Werner),
habe die Dateien von Feli kontrolliert, sie dürften stimmen.
Wenn ich ihre Dateien auf meinem System (ebenfalls XP) laufenlasse, wird die awekas.txt richtig erzeugt, also ohne die meta-Zeile.
Kann denn irgendeine Systemeinstellung bewirken, dass, obwohl die "WAP-Schiene" benutzt wird, die metas trotzdem erzeugt werden? :?: :?:
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Werner,

nein.


Könnte es sein, dass sie auch zusätzlich über die custom-Schiene erzeugt wird?

Werner
Feli
Beiträge: 185
Registriert: 25 Dez 2002 01:00
Wohnort: Steyr/OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Feli »

hallo zusammen!

damit ich jetzt nicht noch mal alles tippen muss *faulbin* ;) hier der text der letzten mails, die ich an othi und werneu geschrieben hab:
inzwischen wird gar keine awekas-datei mehr erzeugt - oder doch??? *verzweifelthaarerauf*

*grummel*

ich verstehs nimmer - und vor allem dürfte ich im moment auch schon total betriebsblind sein und den fehler nicht mehr sehen.

die wap.txt wird immer noch aufgerufen - es wird immer noch die data.html für die laufleiste erzeugt - und in der wap.txt steht auch immer noch dass die awekasscript.txt aufgerufen werden soll, die auch immer noch da ist, wo sie hingehört - nur die wird nicht mehr erzeugt - bzw. ganz wo anders hin gespeichert, wo ich sie nicht mehr finde, und wo sie nicht mehr upgeloadet wird *fluch*

aber ich hab jetzt noch einen letzten versuch - dann geb ichs auf und hab halt pech gehabt.... meld mich wieder, wenn ich wieder ordnung in meinem hirn hab...
nachdem ich jetzt mein hirn noch mal in aller ruhe geordnet hab, bin ich drauf gekommen (das wusste ich eh beim letzten mail auch schon) dass die awekas.txt zwar erzeugt wird, aber nicht im ordner /html erscheint.

so - grosses osterfest *ggg* - ich habs dann auch gefunden - die datei wurde im unterordner /wap abgelegt - fein - und jetzt hab ich nur noch im "internet-einstellungs" menü im punkt "allgemeines" den ordner "wap-verzeichnis" von D:\PCwetterstation\wap\ auf D:\PCwetterstation\html\ geändert und fragt mich bitte nicht, wieso es jetzt wieder funktioniert!

da hab ich unter garantie NIE!!!! was zuvor umgestellt gehabt. irgend einen ganz bösen streich hat mir da mein betriebssystem gespielt!

danke auf jeden fall für eure hilfe!
naja - jetzt gehts wieder - und es wird mir wohl immer ein rätsel bleiben, wieso das nicht mehr geklappt hat wie es sollte!? und ich weiss eins ganz sicher!!! die datei awekas.txt wurde unter win2000 NIE im ordner /wap abgelegt sondern immer im ordner /html - fragt mich aber bitte nicht wieso - anscheinend dürfte da was durcheinander geraten sein, dass sich jetzt durch das neue system (win XP) wieder "geordnet" hat und jetzt natürlich "falsch" gelaufen ist. ist ja auch mit meinen langzeitwetterwerten so - dass die nicht mehr funktionieren.



liebe grüsse
Feli
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
um das Problem "Feli" :D abzuschließen und weil es vielleicht auch für dich interessant ist:
Obwohl die awekas.txt nur einmal durch Aufruf in der wap.txt generiert wurde (nicht in der custom-Schiene), wurde sie, nachdem ich Felis Konfiguration "nachgebildet " habe, dennoch zweimal erzeugt und zwar einmal "richtig" im Verzeichnis wap und einmal falsch im Verzeichnis html
Sobald ich aber den Eintrag bei "Internet - Einstellungen - Allgemeines" wieder korrigiert habe (HTML-Verzeichnis und WAP-Verzeichnis) war alles in Ordnung.
Ich vermute allerdings folgende Ursache:
Feli hatte im Rahmen der custom-Schiene auch das yesterday-template aufgerufen und dort erfolgte im yesterday-template wiederum der Aufruf der wap.txt (also quasi ein doppelter Aufruf der wap.txt). Und dies führte meiner Meinung nach zu dem Problem, oder?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Werner,

Danke für diese Info.

... da hab ich doch glatt übersehen, so einen Aufruf zu "sperren".

Zukünftig wird eine Verkettung von Custom- und Wap-Schiene
nicht mehr toleriert.

Werner
Antworten