windböen, minigrafik

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
peh

windböen, minigrafik

Beitrag von peh »

hallo,

zwei problemchen habe ich zur zeit:
1. sind alle minigrafiken von 2003 und 2004 mit doppelten wochentagen versehen, nicht nur die um den jahreswechel...gibt es da eine lösung?

2. mein abfrageintervall beträgt 10 min. gibt es eine möglichkeit die max. windgeschwindigkeit zu erfahren? bei dem zur zeit recht böigem sturm komme ich nur bis max 60 km/h, in den böen ist es aber weit mehr.

liebe grüsse vom windigen bodensee
peter
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
zu 1) leider nein
zu 2) da kannst du nur das Abfrageintervall auf 5 Minuten (oder "aktuell") verringern.
peh

oje

Beitrag von peh »

ist dan wenigstens eine lösung in sicht.......
peh

Beitrag von peh »

oje bei meinen minigafiks steht jetzt nur noch der montag als wochentag darunter.......

g
p[/img]
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gast,
mit den Minigrafiken ist das so eine Sache. Dazu ein paar Beispiele:
- Wenn du eine Tages-Minigrafik erstellst, ist es ja klar, dass der Wochentag drübersteht und drunter die Uhrzeiten
- Wenn du heute eine Wochengrafik erstellst, dann steht immer Mo-Mo-Mo drunter, weil heute eben Montag ist
- wenn dagegen die ganze Woche vorbei ist, steht drunter Mo-Mo-Di-Di-Mi-Mi usw.
- wenn du eine Monatsgrafik erstellst (heute), wird drunterstehen 1-1-2-2- bis 9-9
- wenn dagegen der ganze Monat fertig ist (z.B. jetzt Januar) steht ganz normal das Datum drunter
Damit muss man leben. Ob das zu ändern möglich wäre, weiss nur Werner
Dies hat nichts unmittelbar mit den Problemen zu tun, die beim Jahresübergang bei manchen aufgetreten sind.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Peter,

ich habe hier eine Änderung durchgeführt

zu sehen unter http://www.pc-wetterstation.de/wetter/start.html und Wahl der entsprechenden Mini-Grafiken

hier Monatsbeispiel:
Bild

oder Jahr:
Bild

Wobei das auch nur ein Kompromiss ist ...

Beim Jahresübergang sollte es bis zum nächsten Jahr :wink: in der neuen Version keine Probleme mehr geben.

Werner
peh

Beitrag von peh »

hallo werner,

sieht doch ganz gut aus...

was ist das für ein sensor blattfeu?

g
p
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Peter,

ist der Blattfeuchte-Sensor der VantagePro (Werte 0-15)


Werner
Antworten