Wird nur an der Info.txt gearbeitet?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Gianni

Wird nur an der Info.txt gearbeitet?

Beitrag von Gianni »

Seit Juni oder Juli gab es keinen Update mehr ausser den Ankündigungen in der info.txt. Ist die Weiterentwicklung von WsWin eingestellt?
Auch das direkte Auslesen der WS2500 gehe "noch" nicht. Wird es je einmal gehen?
Ich finde es wäre besser auf noch nicht realisierte Ankündigungen zu verzichten.

Gruss

Gianni
Joe

Beitrag von Joe »

Hi,
Werner ist nicht verpflichtet Update zu erstellen !!!!!
Ich setzte das Programm schon ziemlich lange ein, auf jedes Update hat es sich geloht zu warten. Ich habe auch eine WS2500-PC, und freue mich sehr auf das Update, trotzdem ist das Programm von Werner (nach meiner Meinung) das beste auf dem Markt.

Du kannst ja Weatherdisplay nehmen, die bringen jeden Tag ein Update raus. Leider merke ich selten einen Untersied.

Also, las Werner mal machen, das warten wird sich lohnen.

Joe
Gianni

Beitrag von Gianni »

Ist ja schon gut..... In diesem Forum wird keine Kritik an Herrn Krenn oder WsWin geduldet.
Ich finde das Programm ja auch gut. Was mir nicht passt sind die Ankündigungen und Verschiebungen...

Schönen Gruss

Gianni
Kai

Beitrag von Kai »

Gianni hat geschrieben:Ist ja schon gut..... In diesem Forum wird keine Kritik an Herrn Krenn oder WsWin geduldet.
Ich finde das Programm ja auch gut. Was mir nicht passt sind die Ankündigungen und Verschiebungen...

Schönen Gruß

Gianni
Wenn Dir das nicht passt, mach Dir doch die Mühe und schreib selbst ein Programm.
Bin jetzt schon gespannt auf die Updates!

Gruß

Kai
Gianni

Beitrag von Gianni »

Wenn Dir das nicht passt, mach Dir doch die Mühe und schreib selbst ein Programm.
Wieso sollte ich. WSWin ist ja gut.......

Gruss
Gianni
Gast

Beitrag von Gast »

Jetzt wird nicht einmal mehr an der inft.txt gearbeitet.... :(
Gast

Beitrag von Gast »

Jetzt wird nicht einmal mehr an der info.txt gearbeitet.... :(
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hier ist jemand ganz ungeduldig :wink:

Also mir ist es lieber ein fertiges Program ohne Bug's ( ich weiss so etwas gibt es angeblich nicht) zu bekommen als wochenlang an Fehlern herumzulaborieren.
Das erspart Werner und uns allen jede Menge Frust.

Also Geduld,
Werner wirds schon richten. Manchmal hat man ja in seiner Freizeit auch etwas anderes zu tun und kann nicht permanent am PC sitzen.

PS
Falls noch ein Beta-Tester gebraucht wird, einfach melden.
Gast

Beitrag von Gast »

In der Info.txt wird ein Erscheinungsdatum angegeben:

V2.83.0 xx.12.2003

dieses nicht einzuhalten ist unseriös!! :(
Rene78

Beitrag von Rene78 »

Due neue Version wird schon kommen :D
Ich warte gerne, und auch länger, dafür das Werners Versionen dann immer problemlos funktionieren.

Sage mal schlimmer wäre es wenn die jetztige Version gravierne Fehler haben würde, aber sie rennt ja im großen und ganzen problemlos :D

grüße René
Joerg

Beitrag von Joerg »

Hallo alle zusammen,
sagt mal, was seid Ihr eigendlich alle so nervös, was die neue Version betrifft? (nicht alle, aber einige) Was wollen wir eigendlich? Ein sauber funktionierendes Programm oder ein fehlerhaftes? Also ich meine, das Werner das richtig macht. Warum sollte er ein Update freigeben, das seiner Meinung nach noch nicht ausgereift ist? Warum sollte er sich und uns das antun? Wie groß wäre wohl der Aufschrei hier, wenn sich ein gravierender Fehler einschleichen würde??? Ich wäre sicher nicht begeistert... Und wenn ich ehrlich bin, ich bin mit der jetzigen Version durchaus zufrieden - ok, die Dateiüberwachung funktioniert nicht immer. Es ist aber nicht WSWIN, das den Fehler verursacht, sondern die ELV-Software!!! (Falsche Anzahl Daten vom Interface)...

Und an unsere "Marktschreier", die hier von Unseriös schwafeln, aber noch nicht mal soviel Ar... in der Hose haben, sich anzumelden, damit man den Namen lesen kann:
Habt Ihr in irgendwelcher weise einen Updatevertrag mit Werner geschlossen? Und wenn ja, zu wie vielen Updates pro Jahr verpflichtet sich Werner darin zu liefern?

Also, ich schlage vor, wir halten alle mal so´n bisschen die Klappe und lassen Werner machen, seine Arbeit ist doch prinzipiell von keinen von uns bezahlbar - oder was glaubt Ihr, was ein Programmierer heute so kostet? Beispiel gefällig? Eine Software für Getränkemärkte kostet im Versionssprung (von DOS auf Java2) mal eben schlappe 6000 €. Die DOS-Version hat mal eben 8000 DM gekostet. Und das ist genauso eine "spezielle Software" wie eine Software, die Wetterdaten auswertet und darstellt. Übrigens, der Wartungsvertrag kostet uns mal eben pro Jahr 500 €. Da ist aber nicht von so und so vielen Updates die Rede, sondern lediglich von der Behebung von Fehlern die Rede.

Ich habe übrigens auch keinen Vertrag mit Werner, ich kenn ihn noch nicht mal persönlich...
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Vorsicht, länger!

Beitrag von weneu »

Hallo lieber Gast,
habe mir ja lange überlegt, ob ich dazu noch was schreiben soll, denn Jörg, Renè, Edmund usw. haben eigentlich bereits alles gesagt. Ferner weiss ich auch nicht, ob Werner es mag, wenn wir uns seinen Kopf zerbrechen.
Dennoch:
es ist legitim zu fragen
- wann ein neues update kommt (zumal wir hier alle ja recht verwöhnt sind)
es ist aber nicht legitim
- solche updates einzufordern, auch wenn hier mal ein Datum genannt wurde
es ist nahezu unverschämt
- hier von "nicht seriös" zu sprechen

Du solltest einmal folgendes betrachten:
- den Preis des Programms
- die Qualität des Programms
- den unermüdlichen Einsatz des Autors

Nun etwas ganz anderes:
Ich weiss zwar nicht, warum die neue Version noch nicht da ist (obwohl ich sie schon längere Zeit testen kann und ich vielleicht auch selbst den Fehler gemacht habe, auf meinen Hilfeseiten, in denen viel Arbeit steckt, bereits jetzt schon auf neue features hinzuweisen).
Aber dir ist sicher nicht entgangen, dass das WS 2500-PC-Interface sehr zickig ist und sich selbst vom Originalprogramm unter gewissen Bedingungen oft nicht (bzw. erst nach mehrmaligen Versuchen) auslesen lässt. Ich möchte nicht den Aufschrei hören, wenn es dann unter WSWIN auch mal ein Problem gibt und jemand womöglich sogar Datenverlust hat.
Um ein letztes klarzustellen:
Es wurde in diesem thread auch schon mal die Vermutung aufgestellt, hier würde keine Kritik an WSWIN bzw. Werner Krenn geduldet:
Kritik schon, aber bitte sachlich und mit Überlegung
Gast

Beitrag von Gast »

Ja was hab ich da angerichtet....... :shock:
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, aber das musste einfach mal gesagt sein und damit Schwamm drüber.
Antworten