Feuchtesensor korrigieren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Joachim
Feuchtesensor korrigieren
Besitze eine WS 2500 PC mit einem Feuchte/Temperatursensor S2000A.
Der Feuchtesensor zeigt ca. 18% zuwenig an. Ich möchte ihn Softwaremäßig korrigieren.
Ist dies möglich und wie.
Grüße aus dem Montafon
Joachim
Der Feuchtesensor zeigt ca. 18% zuwenig an. Ich möchte ihn Softwaremäßig korrigieren.
Ist dies möglich und wie.
Grüße aus dem Montafon
Joachim
-
Gast
-
Harzgeist
-
Gast
Hallo Harzgeist
Leider lies sich WsWin auch nach mehrmaligem neustarten nicht zu einer Korrektur überreden. Habe zur Zeit bei Sonnenschein sehr große schwankungen in der Luftfeuchtigkeit (75% ohne 20% mit Sonne). Laut einer Amtlichen Messtelle direkt neben mir bin ist mein Messwert im Schnitt ca. 18% zu tief. Dann hätte ich mögllicherweise noch genug Reserven nach unten, da mein Messwert nicht unter 20% geht (über Stunden). Vieleicht finde ich das Problem der Koorektur ja noch.
Gruß an alle
Joachim
Leider lies sich WsWin auch nach mehrmaligem neustarten nicht zu einer Korrektur überreden. Habe zur Zeit bei Sonnenschein sehr große schwankungen in der Luftfeuchtigkeit (75% ohne 20% mit Sonne). Laut einer Amtlichen Messtelle direkt neben mir bin ist mein Messwert im Schnitt ca. 18% zu tief. Dann hätte ich mögllicherweise noch genug Reserven nach unten, da mein Messwert nicht unter 20% geht (über Stunden). Vieleicht finde ich das Problem der Koorektur ja noch.
Gruß an alle
Joachim
-
Joachim
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Joachim,
hast Du auch unter Datei, Wetterdaten konvertieren die
Option "Sensorkorrektur" aktiviert?
... da Datei-Überwachung.
Eine Korrektur gilt nicht rückwirkend.
Nicht immer das ganze Jahr konvertieren:
Das Programm muß mindestens einen Datensatz über die Funktion
"Daten aufzeichnen" übernehmen.
Der hier letzte Datensatz ist dann der Referenzenstiegs-Punkt für das nächste konvertieren.
... spart sehr viel Zeit ...
Werner
hast Du auch unter Datei, Wetterdaten konvertieren die
Option "Sensorkorrektur" aktiviert?
... da Datei-Überwachung.
Eine Korrektur gilt nicht rückwirkend.
Nicht immer das ganze Jahr konvertieren:
Das Programm muß mindestens einen Datensatz über die Funktion
"Daten aufzeichnen" übernehmen.
Der hier letzte Datensatz ist dann der Referenzenstiegs-Punkt für das nächste konvertieren.
... spart sehr viel Zeit ...
Werner
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Joachim,
da hat mir Werner die Augen geöffnet, habe ganz überlesen, dass du die WS 2500PC und damit ja die Dateiüberwachung verwendest.
Mach es so, wie Werner sagt und kontrolliere folgende Einstellungen (ich schreibe dies nur, weil du weiter oben selbst gesagt hast, dass du Neuling bist):
a) "Datei - Wetterdaten konvertieren": ist hier angehakt "erzeuge Wetterdaten Dateien" - "Sensor Korrektur durchführen" - und rechts "WS 2500"
b)"Wetterstation - Interface - Dateiüberwachung": ist hier angehakt "vorher Daten konvertieren" - "Überwachung aktiv" und eine Zeit von 4 - 5 Sekunden
c) "Datei - Optionen": hier sollte gewählt sein "Aufzeichnung beim Start automatisch starten" und "dabei Daten autom. Importieren/konvertieren"
Dann wird WSWIN wesentlich bequemer (nämlich automatisiert) für dich ablaufen.
da hat mir Werner die Augen geöffnet, habe ganz überlesen, dass du die WS 2500PC und damit ja die Dateiüberwachung verwendest.
Mach es so, wie Werner sagt und kontrolliere folgende Einstellungen (ich schreibe dies nur, weil du weiter oben selbst gesagt hast, dass du Neuling bist):
a) "Datei - Wetterdaten konvertieren": ist hier angehakt "erzeuge Wetterdaten Dateien" - "Sensor Korrektur durchführen" - und rechts "WS 2500"
b)"Wetterstation - Interface - Dateiüberwachung": ist hier angehakt "vorher Daten konvertieren" - "Überwachung aktiv" und eine Zeit von 4 - 5 Sekunden
c) "Datei - Optionen": hier sollte gewählt sein "Aufzeichnung beim Start automatisch starten" und "dabei Daten autom. Importieren/konvertieren"
Dann wird WSWIN wesentlich bequemer (nämlich automatisiert) für dich ablaufen.