2 Fragen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
MichaelK

2 Fragen

Beitrag von MichaelK »

Hallo,
Ich hab 2 Fragen zu Wswin.

1) Bei mir funktioniert die automatische Wetterlagenmeldung nach Wetterarchiv nicht. Ich hab das Häkchen bei Meßwerte übernehmen gesetzt, Internetupdate auf 1h gesetzt, bei Standort hab ich auch was stehen und im manuellen Betrieb funktioniert es.

2) und dann wird bei mir das eigene Copyright nicht unter Mini Grafiken gesetzt, während es aber bei der aktuell.gif mit drauf ist. Häkchen bei Copyright ist gesetzt und auch unter Internet allgemeines hab ich unten was stehen.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Michael,
"Ansicht - Minidisplay" wählen, rechter Mausklick in Fenster Minidisplay --> Eigenschaftenfenster geht auf. Hier "Einstellungen2" und dann "zeige Fußzeile" anhaken. Im Feld drunter muss das anzuzeigende copyright drinstehen.
zu (1) ???????
MichaelK

Beitrag von MichaelK »

Hallo Werner,

Mit dem copyright funktioniert jetzt.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Michael
Jonas Meier

Beitrag von Jonas Meier »

Hallo Michael,

hast du vielleicht ein Leerzeichen in deinem Acountnamen?
oder Sonderzeichen?

War bei mir der Fall, gleiches Ergebnis wie bei dir:
manuelles Melden -> o.k.
automatisches Melden ->Error

Prüfe das mal...

Gruß, Jonas Meier
MichaelK

Beitrag von MichaelK »

Hallo Jonas,

Mein Accountname hat kein Leer- oder Sonderzeichen.
Kann man denn erkennen ob Wswin versucht eine Meldung abzugeben?
Bei mir passiert gar nichts, auch kein Error bei dem automatischen melden.

Gruß Michael
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ja, es wird für kurze Zeit in der Statusleiste ganz unten links angezeigt und zwar kommt dieselbe Meldung wie beim manuellen Melden, also z.B.
status=SUCCESS&error=&errorstring=&code=............
Du müsstest also mal beispielweise die Meldezeit auf 1h setzen und dann genau zur vollen Stunde (WSWIN-Zeitanzeige) beobachten.
Kleiner Trick:
Wenn du nicht bis zur vollen Stunde warten willst und es ist z.B. gerade 11:30, dann setze den Minuten Offset auf 32, dann musst du nur 2 Minuten warten, weil dann die Meldung ja um 11:32 kommt.
MichaelK

Beitrag von MichaelK »

Hallo,

Bei mir wird nichts angezeigt und ich hab das auch mit dem ext. Browser versucht und der wird erst gar nicht geöffnet nur bei manuell klappt es sofort. Sieht bald so aus als wenn es gar nicht versuchen würde zu melden. Muß man vielleicht noch was anderes installieren?
Gruß Michael
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Michael,
nein, du musst nichts zusätzlich installieren, was dir jetzt allerdings auch nicht weiterhilft.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Michael,

bitte aktiviere den Debug-Modus und wähle die entsprechende Option für die Protokollierung zu wetterarchiv.de
- ist Feld "4"

es sollte dann bei jeder Sendung/Versuch ein Eintrag in der ws_debug_wa.txt gemacht werden.

Möglicherweise gibt es darin dann Hinweise.

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Michael,
und falls du es nicht findest: es ist unter "Datei - Optionen - Debug"
MichaelK

Beitrag von MichaelK »

Hallo,

Das hab ich gemacht aber die Datei wurde nicht erzeugt, erst als ich manuell gemeldet hatte wurde sie erzeugt und der Eintrag von der manuellen Meldung war dann auch da drin.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Michael,

Du berücksichtigst, dass das automatische Update nur im Modus
"Aufzeichnen" und in der Tagesdarstellung funktioniert ?

... Deine Bemerkung deutet auf so etwas hin ...


Werner
MichaelK

Beitrag von MichaelK »

Hallo Werner,

Das war es :oops: , jetzt funtkioniert es auch bei mir.
Danke für die unermüdliche Arbeit und Hilfe.

Gruß Michael
Antworten