2 Fragen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
MichaelK
2 Fragen
Hallo,
Ich hab 2 Fragen zu Wswin.
1) Bei mir funktioniert die automatische Wetterlagenmeldung nach Wetterarchiv nicht. Ich hab das Häkchen bei Meßwerte übernehmen gesetzt, Internetupdate auf 1h gesetzt, bei Standort hab ich auch was stehen und im manuellen Betrieb funktioniert es.
2) und dann wird bei mir das eigene Copyright nicht unter Mini Grafiken gesetzt, während es aber bei der aktuell.gif mit drauf ist. Häkchen bei Copyright ist gesetzt und auch unter Internet allgemeines hab ich unten was stehen.
Viele Grüße
Michael
Ich hab 2 Fragen zu Wswin.
1) Bei mir funktioniert die automatische Wetterlagenmeldung nach Wetterarchiv nicht. Ich hab das Häkchen bei Meßwerte übernehmen gesetzt, Internetupdate auf 1h gesetzt, bei Standort hab ich auch was stehen und im manuellen Betrieb funktioniert es.
2) und dann wird bei mir das eigene Copyright nicht unter Mini Grafiken gesetzt, während es aber bei der aktuell.gif mit drauf ist. Häkchen bei Copyright ist gesetzt und auch unter Internet allgemeines hab ich unten was stehen.
Viele Grüße
Michael
-
MichaelK
-
Jonas Meier
-
MichaelK
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja, es wird für kurze Zeit in der Statusleiste ganz unten links angezeigt und zwar kommt dieselbe Meldung wie beim manuellen Melden, also z.B.
status=SUCCESS&error=&errorstring=&code=............
Du müsstest also mal beispielweise die Meldezeit auf 1h setzen und dann genau zur vollen Stunde (WSWIN-Zeitanzeige) beobachten.
Kleiner Trick:
Wenn du nicht bis zur vollen Stunde warten willst und es ist z.B. gerade 11:30, dann setze den Minuten Offset auf 32, dann musst du nur 2 Minuten warten, weil dann die Meldung ja um 11:32 kommt.
ja, es wird für kurze Zeit in der Statusleiste ganz unten links angezeigt und zwar kommt dieselbe Meldung wie beim manuellen Melden, also z.B.
status=SUCCESS&error=&errorstring=&code=............
Du müsstest also mal beispielweise die Meldezeit auf 1h setzen und dann genau zur vollen Stunde (WSWIN-Zeitanzeige) beobachten.
Kleiner Trick:
Wenn du nicht bis zur vollen Stunde warten willst und es ist z.B. gerade 11:30, dann setze den Minuten Offset auf 32, dann musst du nur 2 Minuten warten, weil dann die Meldung ja um 11:32 kommt.
-
MichaelK
-
MichaelK
-
MichaelK