HILFE Direktbetrieb WS 2500
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
HILFE Direktbetrieb WS 2500
Hallo an alle !
Ich betreibe seit ca. 3 Tagen Werners Programm (2.83.3) im direktbetrieb mit der WS 2500 V3.1. Leider ist das für mich eine einzige Quälerei.
Nach dem Neustart des Programmes bekomme ich keinen Jahresdaten mehr auf die Reihe das Programm beginnt in den Winterschlaf zufallen.
Der Balken Jahr einlesen bleibt bei März ( 17% ) stehen und geht nicht weiter. Nach einigen malen Neustart des Programmes und mit viel Gedult geht es irgendwann einmal, aber auch nur im Schneckentempo. Dann fehlen allerdigs auch die Jahresdaten. Wo ist das Problem ?
Was ich noch geändert habe ist die Anzeige des Sonnenscheins in LUX und die Anzeige in Minuten, diese hatte ich vorher nicht mit in der Auswertung, weil ich vorher die WS 2000 usgelesen hatte.
Warte auf Eure Hillfe !
Des weiteren wird die WS 2500 des öffteren nicht erkannt so das ich dafür schon 2 bis 3 Starts gebrauche !
mfg und vielen Dank Stefius
Ich betreibe seit ca. 3 Tagen Werners Programm (2.83.3) im direktbetrieb mit der WS 2500 V3.1. Leider ist das für mich eine einzige Quälerei.
Nach dem Neustart des Programmes bekomme ich keinen Jahresdaten mehr auf die Reihe das Programm beginnt in den Winterschlaf zufallen.
Der Balken Jahr einlesen bleibt bei März ( 17% ) stehen und geht nicht weiter. Nach einigen malen Neustart des Programmes und mit viel Gedult geht es irgendwann einmal, aber auch nur im Schneckentempo. Dann fehlen allerdigs auch die Jahresdaten. Wo ist das Problem ?
Was ich noch geändert habe ist die Anzeige des Sonnenscheins in LUX und die Anzeige in Minuten, diese hatte ich vorher nicht mit in der Auswertung, weil ich vorher die WS 2000 usgelesen hatte.
Warte auf Eure Hillfe !
Des weiteren wird die WS 2500 des öffteren nicht erkannt so das ich dafür schon 2 bis 3 Starts gebrauche !
mfg und vielen Dank Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefius,
verwendest du das WS 2500 PC-Interface neu oder hast du es bisher mit Hilfe der Dateiüberwachung ausgelesen? Dies ist nicht ersichtlich, weil du andererseits von WS 2000 schreibst.
Egal wie, ich würde darauf tippen, dass mit den Daten Datums- oder zeitmäßig etwas nicht stimmt. Setze mal hier bei der Überprüfung an (jetzt kommt es natürlich darauf an, was du bisher für eine Konstellation hattest; s. oben)
Was ich auch nicht ganz verstehe, wieso die Jahresdaten fehlen? Wenn das Programm gestartetet hat und die Daten eingelesen hat, können doch nicht Tages und Monatsdaten vorhanden und Jahresdaten nicht vorhanden sein. ?????
verwendest du das WS 2500 PC-Interface neu oder hast du es bisher mit Hilfe der Dateiüberwachung ausgelesen? Dies ist nicht ersichtlich, weil du andererseits von WS 2000 schreibst.
Egal wie, ich würde darauf tippen, dass mit den Daten Datums- oder zeitmäßig etwas nicht stimmt. Setze mal hier bei der Überprüfung an (jetzt kommt es natürlich darauf an, was du bisher für eine Konstellation hattest; s. oben)
Was ich auch nicht ganz verstehe, wieso die Jahresdaten fehlen? Wenn das Programm gestartetet hat und die Daten eingelesen hat, können doch nicht Tages und Monatsdaten vorhanden und Jahresdaten nicht vorhanden sein. ?????
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo habe bisher mit der WS2000 PC die Daten empfangen und wollte jetzt auf die WS2500 wechseln ging auch erst für einen Tag jetzt jedoch nicht mehr! Habe gerade ersteinmal wieder zurück gewechselt ! Und sie läuft ersteinmal wieder !
Kann ich irgendwie die Daten des mir nun halben fehlenden Tages einpflegen ?????
Habe mir gedacht mach mal ein Reset der WS2500 PC, seit dem geht heute nichts mehr sie empfängt laut ELV Programm gar keinen Temperatursender mehr was muß ich denn da ändern ????
HILFE HILFE bisher hat einfach wohl alles zugut gelaufen .
mfg Stefius
Kann ich irgendwie die Daten des mir nun halben fehlenden Tages einpflegen ?????
Habe mir gedacht mach mal ein Reset der WS2500 PC, seit dem geht heute nichts mehr sie empfängt laut ELV Programm gar keinen Temperatursender mehr was muß ich denn da ändern ????
HILFE HILFE bisher hat einfach wohl alles zugut gelaufen .
mfg Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ich beiße mir gleich was weiß ich wo hin !
Jetzt geht das schöne Ding auf einmal wieder !
Jetzt ist aber er Efekt wieder da das WSWin nicht bei jedem Start die WS 2500 V3.1 findet !
Wo kann ich denn die Debug Datei oder wie auch immer sehen und die Schnittstellenprotokolle ?
mfg Stefius
Jetzt geht das schöne Ding auf einmal wieder !
Jetzt ist aber er Efekt wieder da das WSWin nicht bei jedem Start die WS 2500 V3.1 findet !
Wo kann ich denn die Debug Datei oder wie auch immer sehen und die Schnittstellenprotokolle ?
mfg Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefius,
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqp ... oblem.html
und hier bei "Wie erreiche ich, dass..." den Punkt "editieren"
Wenn du dann noch nicht klarkommst, poste, was du gemacht hast, dann sehen wir weiter.
Beim Reset unbedingt beachten: nach einem Reset nicht gleich wieder die Daten auslesen, am besten, das Interface sogar vom PC abklemmen und erst nach 20 - 30 Minuten wieder anschließen.
Das kommt darauf an, in welcher Form sie dir zur Verfügung stehen. Am leichtesten geht es über die Export-Importfuntkion von WSWIN. Wenn dir dies nichts sagt, lies auch mal beiKann ich irgendwie die Daten des mir nun halben fehlenden Tages einpflegen ?????
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqp ... oblem.html
und hier bei "Wie erreiche ich, dass..." den Punkt "editieren"
Wenn du dann noch nicht klarkommst, poste, was du gemacht hast, dann sehen wir weiter.
Einfach mal bis morgen abwarten, das kann schon dauern.empfängt laut ELV Programm gar keinen Temperatursender mehr was muß ich denn da ändern
Beim Reset unbedingt beachten: nach einem Reset nicht gleich wieder die Daten auslesen, am besten, das Interface sogar vom PC abklemmen und erst nach 20 - 30 Minuten wieder anschließen.
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ja ich schon wieder 
Vielen Dank für die Schnelle Antwort !
Daten aus ELV Programm in WSWin ? Ist das möglich ?
Heute Morgen das gleiche Spiel wieder !
Wochengrafik Tagesgrafik alles OK aber dann
1. Erstellung der Jahresgrafik !
2. Ladebnalken läuft hoch bis 17% ( März )
und es tut sich nichts mehr Minutenlang !
3. Klich auf das Kreuz im Ladebalkenfenster ! ( Schließen )
4. Die Jahresgrafiken werden erstellt ohne Monat April !
Was ist denn jetzt bei mir falsch ?
mfg Stefan
Vielen Dank für die Schnelle Antwort !
Daten aus ELV Programm in WSWin ? Ist das möglich ?
Heute Morgen das gleiche Spiel wieder !
Wochengrafik Tagesgrafik alles OK aber dann
1. Erstellung der Jahresgrafik !
2. Ladebnalken läuft hoch bis 17% ( März )
und es tut sich nichts mehr Minutenlang !
3. Klich auf das Kreuz im Ladebalkenfenster ! ( Schließen )
4. Die Jahresgrafiken werden erstellt ohne Monat April !
Was ist denn jetzt bei mir falsch ?
mfg Stefan
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefius,
1) die Daten des ELV-Programmes exportieren
2. Die vorhandenen Daten aus WSWIN exportieren (Monatsdatei)
3. Nun manuell die Daten aus der ELV-Exportdatei in die WSWIN-Exportdatei übertragen.
Sollte, wenn die Daten nur von einem halben Tag fehlen, kein allzu großes Problem sein
Kontrolliere doch einmal Tag für Tag, ob vor oder nach dem 17. März (bzw. genau am 17.März) irgendwo ein falscher Eintrag steht.
Drum habe ich geschrieben,: es kommt darauf an, wie sie dir zur Verfügung stehen. Die Daten aus dem ELV-Programm können nicht direkt übernommen werdenn, aber du kannst:Daten aus ELV Programm in WSWin ? Ist das möglich ?
1) die Daten des ELV-Programmes exportieren
2. Die vorhandenen Daten aus WSWIN exportieren (Monatsdatei)
3. Nun manuell die Daten aus der ELV-Exportdatei in die WSWIN-Exportdatei übertragen.
Sollte, wenn die Daten nur von einem halben Tag fehlen, kein allzu großes Problem sein
Ich kann nur nochmals meine Vermutung wiederholen, dass evtl fehlerhafte Datums-Zeitwerte übermittelt werden bzw. schon übermittelt worden sind.2. Ladebnalken läuft hoch bis 17% ( März )
und es tut sich nichts mehr Minutenlang
Kontrolliere doch einmal Tag für Tag, ob vor oder nach dem 17. März (bzw. genau am 17.März) irgendwo ein falscher Eintrag steht.
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo Werner N. vielen Dank für deinen schnelle Hilfe
Heißt das das ich die Werte für den halben Tag von Hand nachpflegen muß ?
Verstehe ich das richtig ?
Dann ist das ja auch kein Problem !
Zitat:
Ich kann nur nochmals meine Vermutung wiederholen, dass evtl fehlerhafte Datums-Zeitwerte übermittelt werden bzw. schon übermittelt worden sind.
Kontrolliere doch einmal Tag für Tag, ob vor oder nach dem 17. März (bzw. genau am 17.März) irgendwo ein falscher Eintrag steht.
Es ist nicht der 17.März sondern 17 % des Balkens so das der gesamte April nicht zu funktionieren scheind ! Was sind denn fehlerhafte Datums-Zeitwerte ??
Fehlende Zeiten so wie 1 Uhr 2 Uhr 4 Uhr , also 3Uhr oder wie muß ich das verstehen ?
Vielen Dank im vorraus
mfg Stefius
Heißt das das ich die Werte für den halben Tag von Hand nachpflegen muß ?
Verstehe ich das richtig ?
Dann ist das ja auch kein Problem !
Zitat:
Ich kann nur nochmals meine Vermutung wiederholen, dass evtl fehlerhafte Datums-Zeitwerte übermittelt werden bzw. schon übermittelt worden sind.
Kontrolliere doch einmal Tag für Tag, ob vor oder nach dem 17. März (bzw. genau am 17.März) irgendwo ein falscher Eintrag steht.
Es ist nicht der 17.März sondern 17 % des Balkens so das der gesamte April nicht zu funktionieren scheind ! Was sind denn fehlerhafte Datums-Zeitwerte ??
Fehlende Zeiten so wie 1 Uhr 2 Uhr 4 Uhr , also 3Uhr oder wie muß ich das verstehen ?
Vielen Dank im vorraus
mfg Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefius,
ja, du musst die Daten von Hand nachpflegen, dies geht allerdings nur über Export - Korrektur und Import, denn wenn dir Zeitwerte fehlen, dann kannst du über "Datei - Wetterdaten editieren" keine fehlenden Werte eingeben.
Zusammengefasst:
- falsche Werte können über "Datei - Wetterdaten editieren" korrigiert werden
- fehlende Werte nur über Export - Korrektur und Import der korrigierten Monatsdatei
Die wirst du nur finden, wenn du die betreffende Monatsdatei (in deinem Fall März) exportierst ("Datei - exportieren - Monatsdatei exportieren") und dort die Spalte Datum und Zeit sehr sorgfältig manuell kontrollierst.
ja, du musst die Daten von Hand nachpflegen, dies geht allerdings nur über Export - Korrektur und Import, denn wenn dir Zeitwerte fehlen, dann kannst du über "Datei - Wetterdaten editieren" keine fehlenden Werte eingeben.
Zusammengefasst:
- falsche Werte können über "Datei - Wetterdaten editieren" korrigiert werden
- fehlende Werte nur über Export - Korrektur und Import der korrigierten Monatsdatei
Das sind z.B. Datumswerte, die in der Zukunft liegen, also 23.03.2015Was sind denn fehlerhafte Datums-Zeitwerte ??
Die wirst du nur finden, wenn du die betreffende Monatsdatei (in deinem Fall März) exportierst ("Datei - exportieren - Monatsdatei exportieren") und dort die Spalte Datum und Zeit sehr sorgfältig manuell kontrollierst.
-
stefius
- Beiträge: 138
- Registriert: 05 Jun 2003 01:00
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Vielen Dank ersteinmal Werner !
Leider half mir das alles nicht mehr weiter da ich das Programm fast
überhaupt nicht mehr steuern und bedienen konnte !
Habe somit auf jedenfall ne ganze Menge über WsWin gelernt !
Habe jetzt aber gerade 3 Stunden Vorschung hinter mit
Und ich habe den Fehler bei mir gefunfen !
Ich habe vom letzten Backup der Wetterdaten einfach die
ws... .cfg also die Configurationsdatei ausgetauscht und siehe da
wie von Geisterhand lief es wieder !
Ist bedarf vom Programmier die alte Datei zwecks Fehlersuche zubekommen kann er hier ja posten !
mfg Stefius
Leider half mir das alles nicht mehr weiter da ich das Programm fast
überhaupt nicht mehr steuern und bedienen konnte !
Habe somit auf jedenfall ne ganze Menge über WsWin gelernt !
Habe jetzt aber gerade 3 Stunden Vorschung hinter mit
Und ich habe den Fehler bei mir gefunfen !
Ich habe vom letzten Backup der Wetterdaten einfach die
ws... .cfg also die Configurationsdatei ausgetauscht und siehe da
wie von Geisterhand lief es wieder !
Ist bedarf vom Programmier die alte Datei zwecks Fehlersuche zubekommen kann er hier ja posten !
mfg Stefius
Das lokale Wetter aus Osnabrück !