WsWin

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Oli - IBZ

WsWin

Beitrag von Oli - IBZ »

Habe seit heute die Vollversion zu meiner WS 2500 und meinem PC-Interface. Die Frage war vielleicht schon einmal da, jedoch stresst die Sucherei immer etwas. :wink:

:oops:
Warum bekomme ich keinen Luftdruck, Temp. I. und Feuchte Innen angezeigt. Habe unter der Einstellung -> Wetterstation -> Verfügbare Sensoren etc. geschaut, jedoch ohne Erfolg.

Würde mich über Tipps freuen.

Gruß
Oli
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Oli,
mehrere Möglichkeiten:
- sind die betreffenden Sensoren angehakt unter "Ansicht - Messgrößen wählen"
dann
- "Ansicht - gewählte Sensoren anzeigen"
oder "Ansicht - alle Sensoren anzeigen"
Für die Erzeugung der Grafiken fürs Internet musst du dann noch die entsprechenden Sensoren anhaken unter "Internet - Einstellungen - Sensoren"
Oli - IBZ

Beitrag von Oli - IBZ »

Hallo Werner,

ist alles vorhanden! Hatte mir zuerst Sorgen wegen der Stahlbetondecke gemacht, jedoch kann es die nicht sein, da die anderen Sensoren empfangen werden. Auch wenn ich die WS 2500 in unmittelbarer Nähe zum Interface aufstelle ändert sich nichts.

Gruß
Oli
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Oli,
hier haben wir etwas aneinander vorbeigeredet. Ich dachte, die Sensoren würden lediglich in der Grafik nicht angezeigt, aber offensichtlich werden sie ja nicht empfangen.
Da es Innentemp., Innenfeuchte und Luftdruck ist, kann es nur so sein, dass tatsächlich dieser Sensor nicht empfangen wird. (diese Werte kommen ja alle von einem Sensor).
Was zeigt denn die Statusanzeige von WSWIN unter "Wetterstation - Status Funkinterface" an? Ist dort der Haken bei "S I." und "OK" eingetragen? Wenn nicht, den Standort des Innensensor verändern und über Nacht abwarten.
Es kann durchaus sein, dass die anderen Sensoren empfangen werden und der Innensensor nicht. Stahlbeton ist nie besodners gut für den Funkempfang.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Oli,
Nachtrag: da fällt mir gerade noch etwas ein: Liest du die WS 2500 aus oder das Interface?
Wenn du nämlich das Interface ausliest (wovon ich ausgehe), kannst du die Werte gar nicht empfangen, denn das Interface braucht zusätzlich den Innensensor, der bei der WS 2500 bereits eingebaut ist.
Oli - IBZ

Beitrag von Oli - IBZ »

Hallo Werner,

stimmt, der Haken ist nicht gesetzt. Also Standort ändern und Warten.

Was bedeutet dein Nachtrag? Muss noch einen weitern Sensor angeben?

Gruß
Oli
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Oli,
nicht Sensor angeben, sondern Sensor kaufen.
Hintergrund:
Bei der Basisstation WS 2500 ist der Innensensor bereits in der Station dabei (Innentemp. Luftdruck, Innenfeuchte). Wenn du also die Daten aus der Basisstation auslesen würdest, hättest du die Werte.
Beim WS 2500 PC-Interface muss dagegen dieser Sensor eigens gekauft werden, und zwar der S2000 ID (leider teuer)
Antworten