ELV Wettersensorempfänger

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
sascha_spieka

ELV Wettersensorempfänger

Beitrag von sascha_spieka »

Hallo zusammen,

ich habe mir den ELV Wettersensorempfänger geleistet und will damit die Bodentemperatur messen.
Klappt auch mit dem mitgelieferten Programm astrein.
Wie bekomme ich die Daten aber zusätzlich zu den Daten meiner Vantage Pro (Dateiüberwachung) in WsWin integriert?
Wenn ich Dateiüberwachung einschalte fliegt jedesmal das Interface raus und meine com2 (ELV-WSE) und die Daten werden nichtmehr ausgelesen.
Gibt´s da einen Trick oder geht das nicht, Vantage Pro und ELV-WSE gleichzeitig zu betreiben?

MfG

Sascha
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Sascha,
Dateiüberwachung und Interface-Betrieb gleichzeitig sind nicht möglich.
Du könntest aber WSWIN zweimal installieren, mit der ersten Installation mit Dateiüberwachung arbeiten und mit der 2. Installation den ELV-Wettersensorempfänger auslesen. Die Frage ist natürlich, ob das dein Problem löst.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Sascha,

so wie ich dich verstanden habe, willst Du die Temperatur von Bodensensoren, welche über das Funkinterface empfangen werden zu den Daten der Vantage hinzuspielen? Ist ja auch verständlich da man hier 4 Sensoren mit Funkinterface für den Preis des Vantage-Bodensensors erhält :lol:

Es geht nur so wie Werner schreibt, Du must 2x Wswin installieren und laufen lassen.
Mit der Version, die den Funk-Empfänger direkt empfängt, mußt Du eine CSV-Exportdatei - genauer ws_merge.csv erzeugen (benutzerdef. Datei).
Beim Programm, die die VantagePro über Datei-Überwachung verwaltet, mußt Du zusätzlich die Option "ws_merge.csv (auch unter Datei-Überwachung) akjtivieren.

Beachte dabei, dass Du für die Temperatur-ID's nicht 6 und 7 (=Temperatur 5 bzw. 6) verwendest, da hier das Programm die Min. bzw. Max. Aussentemperatur der Vantage zusätzlich verwaltet.

Siehe auch Programm-Hilfe.

Werner
sascha_spieka

Beitrag von sascha_spieka »

Danke für die Hilfe,

nach Erzeugung der ws_merge.csv über wap.txt hat es geklappt und jetzt kann ich auch die Bodentemperaturen veröffentlichen.

Habe eine Kabel-Vantage Pro, da ist nicht viel mit erweitern. Daher kam ich auf die Idee mit den ELV-Sensoren.

Nochmals Danke


Sascha
Antworten