Feuchtigkeit & Plausibiltät

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
adris

Feuchtigkeit & Plausibiltät

Beitrag von adris »

Hallo,

ich besitzte einen Feuchte-Sensor von ELV, bei dem die Feuchte von Werten zwischen 20 % und 25 % plötzlich auf 0 % runtergeht und lange darauf stehenbleibt.

Habe bereits über die Suche-Funktion gefunden, daß es bei dieser Reihe leider so ist.

Ich habe die Plausibilität-Funktion aktiviert, aber da ich ein Messinvall von 5 Minuten nutze, wird 5x6 genommen, also bei 30% Unterschied wird korrigiert.

Kann man das irgendwie ändern, damit schon bei 20 % Unteschied eine Korrektur durchgeführt wird?

gruß
Adris
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Adris, du solltest hier einen anderen Weg gehen:
"Datei - Eigenschaften - Messgröße" und hier den entsprechenden Feuchtesensor wählen. Hier gibst du dann im Feld rechts von "Minimum" den Wert 20 ein. Dann wird dein Feuchtewert, auch wenn der Sensor 0 % liefert (was es ja nicht gibt), einen Wert von 20 % haben. Es wird also dadurch der untere Feuchtewert begrenzt. (die 20% sind jetzt natürlich nur ein Beispiel, du kannst auch einen anderen unteren Begrenzungswert nehmen.)
adris

Beitrag von adris »

Hallo Werner,

Danke!!!
daran hatte ich gar nicht gedacht, daß man den untereren Feuchtewert begrenzen kann. Ich dachte, daß es wie für die anderen Sensoren für die Skalierung wäre.

Viele Grüße
Adris
Antworten