Monatsdatei exportieren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
NewChurchSchroth
Monatsdatei exportieren
Hallo,
seit irgendeiner Version funktioniert das Exportieren der Wetterdaten nicht mehr. Bei Export - Monatsdatei exporieren passiert einfach nix. Woran kann das liegen?
Grüße
seit irgendeiner Version funktioniert das Exportieren der Wetterdaten nicht mehr. Bei Export - Monatsdatei exporieren passiert einfach nix. Woran kann das liegen?
Grüße
-
NewChurchSchroth
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
da kann ich schlecht einen Rat geben, weil man hier eigentlich nichts "einstellen" kann (außer dem Pfad).
Suche dennoch mal mit der Suchfunktion von Windows z.B. nach der Datei Exp08_04.csv (vielleicht ist sie ja doch ganz woanders gelandet)
Wähle auch mal versuchsweise einen anderen Menüpunkt, etwa "exportieren --> Monat Regenmenge exportieren". Dann sollte eine Datei namens Rain200406.csv erzeugt werden.
da kann ich schlecht einen Rat geben, weil man hier eigentlich nichts "einstellen" kann (außer dem Pfad).
Suche dennoch mal mit der Suchfunktion von Windows z.B. nach der Datei Exp08_04.csv (vielleicht ist sie ja doch ganz woanders gelandet)
Wähle auch mal versuchsweise einen anderen Menüpunkt, etwa "exportieren --> Monat Regenmenge exportieren". Dann sollte eine Datei namens Rain200406.csv erzeugt werden.
-
NewChurchSchroth
-
NewChurchSchroth
-
NewChurchSchroth
Hallo Werner,
also an der cfg Datei liegt es nicht.
Wo ist den die Vorschrift für die Exportdateinamen abgelegt?
Habe 2xWsWin für versch. Wetterstationen. Auf der einen geht keinerlei Exportfunktion - dort wird auch keine Dateiname angezeigt, wenn ich einen Sensor als Monatsdatei exportieren möchte. Bei der anderen Station entsteht eine Datei "Expor" für einzelne Sensoren und "EXP08" ohne Endung csv für die komplette Monatsdatei.
Was ist los?
also an der cfg Datei liegt es nicht.
Wo ist den die Vorschrift für die Exportdateinamen abgelegt?
Habe 2xWsWin für versch. Wetterstationen. Auf der einen geht keinerlei Exportfunktion - dort wird auch keine Dateiname angezeigt, wenn ich einen Sensor als Monatsdatei exportieren möchte. Bei der anderen Station entsteht eine Datei "Expor" für einzelne Sensoren und "EXP08" ohne Endung csv für die komplette Monatsdatei.
Was ist los?
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ist ist definitiv so, dass beim Exportieren in der Statuszeile zum Exportieren nichts angezeigt wurde/wird.
Wie gehts Du beim Exportieren vor ?
Für was möchtest Du die Exportdatei weiterverwenden?
Der Dateiname wird vom Programm in den meisten Fällen automatisch vorgegeben.
Wenn die Möglichkeit besteht, einen Datennamen vorzugeben, so sind keine Konventionen dazu einzuhalten.
Die selbstbenannten Exportdatei(en) sind dann auch nicht vorgesehen, später in WsWin wieder
importiert/gemerged zu werden.
Werner
ist ist definitiv so, dass beim Exportieren in der Statuszeile zum Exportieren nichts angezeigt wurde/wird.
Wie gehts Du beim Exportieren vor ?
Für was möchtest Du die Exportdatei weiterverwenden?
Der Dateiname wird vom Programm in den meisten Fällen automatisch vorgegeben.
Wenn die Möglichkeit besteht, einen Datennamen vorzugeben, so sind keine Konventionen dazu einzuhalten.
Die selbstbenannten Exportdatei(en) sind dann auch nicht vorgesehen, später in WsWin wieder
importiert/gemerged zu werden.
Werner
-
NewChurchSchroth
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich mische mich jetzt nicht so gern in den thread ein, da ich (nach einigen Tagen) erst jetzt wieder zurück bin.
Aber ich halte es für extrem ungünstig, wenn das Programm wirklich im Pfad "eigene Dateien" installiert sein sollte, denn
- erstens ist dieser Pfad nicht für Programme sondern persönliche Dateien gedacht
- und zweitens kommen dadurch unter Umständen sehr lange Pfadnamen vor (je nach Konfiguration), die auch Probleme machen können.
Ich würde hier wirklich (mit Vorsicht natürlich) ein eigenes Verzeichnis für WSWIN erstellen (meinetwegen c:\programme\wswin), denn dann sollte ein Problem wie bei dir nicht auftreten. Aber warte mal noch ab, ob Werner sich nochmals meldet und was er dazu meint.
ich mische mich jetzt nicht so gern in den thread ein, da ich (nach einigen Tagen) erst jetzt wieder zurück bin.
Aber ich halte es für extrem ungünstig, wenn das Programm wirklich im Pfad "eigene Dateien" installiert sein sollte, denn
- erstens ist dieser Pfad nicht für Programme sondern persönliche Dateien gedacht
- und zweitens kommen dadurch unter Umständen sehr lange Pfadnamen vor (je nach Konfiguration), die auch Probleme machen können.
Ich würde hier wirklich (mit Vorsicht natürlich) ein eigenes Verzeichnis für WSWIN erstellen (meinetwegen c:\programme\wswin), denn dann sollte ein Problem wie bei dir nicht auftreten. Aber warte mal noch ab, ob Werner sich nochmals meldet und was er dazu meint.
-
NewChurchSchroth
Du könntest Recht haben, weil bei dem einen WsWin der Dateiname so endet : EXP08, da fehlen Zeichen und bei dem noch längeren Pfad vom anderen WsWin-Ordner sind natürlich keine mehr da, weil der String zu lang ist. Das klingt logisch.
Ich mache das in Eigene Dateien wegen der Synchronisation zw. 2 Rechnern (wegen Freigabe), sonst müsste ich mehrere Ordner freigeben.
Ich mache das in Eigene Dateien wegen der Synchronisation zw. 2 Rechnern (wegen Freigabe), sonst müsste ich mehrere Ordner freigeben.
-
NewChurchSchroth