Wswin Custom X
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19 Sep 2004 15:39
- Wohnort: Langeln
- Kontaktdaten:
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
@Patrick
Entferne die wswin-custom-x.sec aus der CFG-Custom Datei (Eintrag löschen). Dort hat diese Datei absolut nichts zu suchen! Auch akzepiert die wswin-custom-x.sec keinen openfile-Befehl. Wenn einer dort eingetragen wurde - löschen. Die wswin-custom-x.sec hat nur stumpf im WSWIN-Ordner zu liegen.
Entferne die wswin-custom-x.sec aus der CFG-Custom Datei (Eintrag löschen). Dort hat diese Datei absolut nichts zu suchen! Auch akzepiert die wswin-custom-x.sec keinen openfile-Befehl. Wenn einer dort eingetragen wurde - löschen. Die wswin-custom-x.sec hat nur stumpf im WSWIN-Ordner zu liegen.
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19 Sep 2004 15:39
- Wohnort: Langeln
- Kontaktdaten:
Wo meinst du? Meinst du bei der Abarbeitung der customfiles? Da habe ich nix drin.Entferne die wswin-custom-x.sec aus der CFG-Custom Datei (Eintrag löschen).
Ein Open-File war in der sec, aber dass habe ich so installiert bekommen, mit der aktuellen EXE vom 09.05.
Aber ich habe etwas anderen bemerkt. Wenn die Customfiles abgearbeitet werden, dann läuft alles, aber sowie es die Passage UV-I.txt abarbeitet, dann ist die custom-x.html leer.
1=custom.txt
2=ws_clientrawhour.txt
3=ws_clientrawdaily.txt
4=ws_clientrawextra.txt
5=gruenland.txt
6=warnindizes-4.txt
7=GLFI-Grundwerte-x.txt
8=UV-I.txt
9=wetterperiode.txt
10=regen24h.txt
11=regen30tg.txt
12=regen12m.txt
13=warnindizes.sec
14=warnindizes-2.sec
Nehme ich die UV-I raus, dann geht es. Aber was ist da drin, was das verursacht? Ich benötige sie doch für die anderen Dateien?
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19 Sep 2004 15:39
- Wohnort: Langeln
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19 Sep 2004 15:39
- Wohnort: Langeln
- Kontaktdaten:
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
So, auch ich bin jetzt ins Archiv gestiegen. Auszug aus der Beschreibung des WXforums, wo ich diese Berechnung mal vor 4/5 Jahren veröffentliche habe:
Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer: von einer eigenständigen custom-xyz.txt war nie die Rede. Die braucht nämlich auch einen ordentlichen Speicherbefehl: z.B.:
<!-- %customfile=UV-I.txt% -->
Es muß nicht eine html-Datei sein, es kann auch ein anderes Format sein wie z.B. txt. Hat diese reine Berechnungsdatei keinen customfile, dann macht WSWIN daraus eine "Notspeicherung". Bislang hat das rein zufällig geklappt.
Diese alternative UV-I Berechnung kann man (vorzugsweise) in der Datei GLFI-Grundwerte.txt unten einbauen - anhängen. Dann steht das Ergebnis für alle nachfolgenden Dateien zur Verfügung....
Ob jetzt noch ein anderer Fehler vorlag, kann ich nicht sagen....
Code: Alles auswählen
Um das ganze zu visualisieren, habe ich ein eigenes Instrument gebaut, das mit disesem Scrip läuft. Es kann an jeder beliebigen Stelle [b]einer custom.txt eingefügt werden[/b]. Auch kann man dieses Script zusätzlich neben seinem echten UV-Sensor betreiben – als Vergleich.
<!-- %customfile=UV-I.txt% -->
Es muß nicht eine html-Datei sein, es kann auch ein anderes Format sein wie z.B. txt. Hat diese reine Berechnungsdatei keinen customfile, dann macht WSWIN daraus eine "Notspeicherung". Bislang hat das rein zufällig geklappt.
Diese alternative UV-I Berechnung kann man (vorzugsweise) in der Datei GLFI-Grundwerte.txt unten einbauen - anhängen. Dann steht das Ergebnis für alle nachfolgenden Dateien zur Verfügung....
Ob jetzt noch ein anderer Fehler vorlag, kann ich nicht sagen....
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 19 Sep 2004 15:39
- Wohnort: Langeln
- Kontaktdaten:
Nee alles gut. Die Anleitung nicht richtig gelesen und der Fehler war zwar nie großartig bemerkt, aber nun kam sich da was ins Gehege. Nun lübbts und richtig verbaut.
https://langeln-wetter.de/daten-erweitert/
Kann ich die Hintergrundfarbe anpassen, wenn ja, wo wäre das einstellbar?
https://langeln-wetter.de/daten-erweitert/
Kann ich die Hintergrundfarbe anpassen, wenn ja, wo wäre das einstellbar?
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Sonnenscheinzeit %-Angabe und Regenzeit mm-Angabe
Hallo Werner, Hallo Tex,
Erstmal Danke für die viele Arbeit mit dieser tollen Erweiterung von WSWin! Ist eine feine Sache.
Habe die Datei jetzt seit 3 Tagen laufen, mir war aufgefallen, das bei der prozentualen Angabe der Sonnenscheinzeit im Verhältnis zur Tageslänge niemals 0% dargestellt wurde, auch wenn noch gar keine Sonne am jeweiligen Tag geschienen hatte. Evtl. ein Bug oder so gewollt?
Bei der Angabe der Regenzeit wird bei mir nach ganzen 0,2mm Niederschlag heute mehr als 2mm laut Verlaufsbalken angezeigt.
Die Regendauer unten st wohl korrekt, da einfach pro Wippenschlag 1 Minute gezählt wird?
(Vantage Pro Plus mit metrischem Adapter)
Hier mal der Link zu meiner Seite:
https://buedelsdorfwetter.de/wswin/html ... tom-x.html
zur Veranschaulichung.
Beste Grüsse,
Michael
Erstmal Danke für die viele Arbeit mit dieser tollen Erweiterung von WSWin! Ist eine feine Sache.
Habe die Datei jetzt seit 3 Tagen laufen, mir war aufgefallen, das bei der prozentualen Angabe der Sonnenscheinzeit im Verhältnis zur Tageslänge niemals 0% dargestellt wurde, auch wenn noch gar keine Sonne am jeweiligen Tag geschienen hatte. Evtl. ein Bug oder so gewollt?
Bei der Angabe der Regenzeit wird bei mir nach ganzen 0,2mm Niederschlag heute mehr als 2mm laut Verlaufsbalken angezeigt.
Die Regendauer unten st wohl korrekt, da einfach pro Wippenschlag 1 Minute gezählt wird?
(Vantage Pro Plus mit metrischem Adapter)
Hier mal der Link zu meiner Seite:
https://buedelsdorfwetter.de/wswin/html ... tom-x.html
zur Veranschaulichung.
Beste Grüsse,
Michael
Private Wetterstation Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
http://www.buedelsdorfwetter.de/css
http://www.buedelsdorfwetter.de/css
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Hallo Tex,
Regenzeit 24h momentan bei mir, aber da hat's auch die letzten 24 Stunden nur die besagten 0,2mm gegeben, der Balken steht aber bei ca. 2,7mm..
Sonnenzeit müsste ich jetzt "lügen", hatte ja heute etwas Sonne, von daher momentan eher plausibel. (Habe jetzt nicht nachgerechnet, wieviel prozentualer Sonnenanteil das heute war..) Der Balken steht -soweit ich mich erinnere- immer so bei 15-18%, auch wenn halt noch kein bisschen Sonne geschienen hatte.
Gruss,
Michael
Edit: Habe jetzt doch mal nachgerechnet: Wenn Die Prozentangabe der Sonnenscheindauer sich auf die gesamte Tageslänge bezieht (ist ja weiter unten angegeben), dann sollte der Balken eigentlich heute bei ca. 9% stehen, er steht aber bei ca. 18%.
Regenzeit 24h momentan bei mir, aber da hat's auch die letzten 24 Stunden nur die besagten 0,2mm gegeben, der Balken steht aber bei ca. 2,7mm..
Sonnenzeit müsste ich jetzt "lügen", hatte ja heute etwas Sonne, von daher momentan eher plausibel. (Habe jetzt nicht nachgerechnet, wieviel prozentualer Sonnenanteil das heute war..) Der Balken steht -soweit ich mich erinnere- immer so bei 15-18%, auch wenn halt noch kein bisschen Sonne geschienen hatte.
Gruss,
Michael
Edit: Habe jetzt doch mal nachgerechnet: Wenn Die Prozentangabe der Sonnenscheindauer sich auf die gesamte Tageslänge bezieht (ist ja weiter unten angegeben), dann sollte der Balken eigentlich heute bei ca. 9% stehen, er steht aber bei ca. 18%.
Zuletzt geändert von MichaGreen am 21 Mai 2019 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Hier mal ein Screenshot:
https://buedelsdorfwetter.de/2019-05-21.png
Es hat noch ein bisschen geregnet:
Jetzt sollte der Balken ja bei 0,4mm stehen, oder? Für mich steht er aber bei ca. 2,7mm, wenn ich nach der mm-Angabe oben gehe...
https://buedelsdorfwetter.de/2019-05-21.png
Es hat noch ein bisschen geregnet:
Jetzt sollte der Balken ja bei 0,4mm stehen, oder? Für mich steht er aber bei ca. 2,7mm, wenn ich nach der mm-Angabe oben gehe...
Private Wetterstation Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
http://www.buedelsdorfwetter.de/css
http://www.buedelsdorfwetter.de/css