Netatmo CSV für WSWIN

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Herbert,
Es geht sicher auch mit anderen Programmen aber ich kenne nur das eine.
Das Problem ist ja (das weißt Du ja selbst), dass PHP auf einem normalen Windows-PC nicht ausgeführt werden kann. Man ist also gezwungen, einen Webserver (Apache) kombiniert mit einer Datenbank (mysql) und PHP einzurichten. Und da dies ein nicht ganz einfaches Verfahren ist, gibt es eben XAMPP, das alle diese Teile komplett einrichtet, es ist also die ideale Voraussetzung.
Nur meine ich eben, dass hier schon etwas weitergehende Kenntnisse trotz dieser Automatisierung erforderlich sind, denn sonst wird sich der User die Zähne ausbeißen. Mein Hinweis ging also nicht gegen Deinen Vorschlag, der völlig richtig ist, sondern war mehr an Herbert gerichtet, um sich keine Illusion einer völlig unproblematischen Vorgehensweise zu machen.
Sep21
Beiträge: 10
Registriert: 21 Sep 2017 13:05

Beitrag von Sep21 »

@weneu

warum auch immer, nun wird die Innentemperatur angezeigt auch die Auswahlmöglichkeit mit der id. Habe zwar die ID auf 3 für innen geändert, aber so "frisst" es wswin wohl. Hier mal meine erzeugte x-csv datei:

[Config]
XCSVRem=Wetterdaten
XCSVDate="dd.mm.yyyy hh:nn"
XCSVTime=""
XCSVStartLinie=3
XCSVSeparator=59
XCSVFillChar=0
XCSVPreChar=0
XCSVUTC=0
XCSVMin=5
ImpPath=D:\Programme\WSWIN\
ImportFName=TESTNEU.TXT
[Fields]
ID1=102
U1=0
ID2=2
U2=0
ID3=18
U3=0
ID4=3
U4=0
ID5=17
U5=0
ID6=133
U6=0
ID7=0
U7=0
ID8=0
U8=0
ID9=0
U9=0
ID10=0
U10=0
ID11=0
U11=0
ID12=0
U12=0
ID13=0
U13=0
ID14=0
U14=0
ID15=0
U15=0
ID16=0
U16=0
ID17=0
U17=0
ID18=0
U18=0
ID19=0
U19=0
ID20=0
U20=0
ID21=0
U21=0
ID22=0
U22=0
ID23=0
U23=0
ID24=0
U24=0
ID25=0
U25=0
ID26=0
U26=0
ID27=0
U27=0
ID28=0
U28=0
ID29=255
U29=255

Habe nun auch mal das mit dem Skript versucht. Habe der bat-Datei das Verzeichnis bei mir für die php-Datei angegeben. Nur verstehe ich die php-Datei nicht. von der logig her bis dort ok, aber was soll die php datei machen. Dort stehen nur Fehlermeldungen. Ich muß doch dann auch dort irgendwo meine Logindaten von netatmo vermutlich eingeben und den Zugangslink. Aber woher bekomme ich die und vor allem woher soll die php datei wissen was sie machen soll?

P:S: xampp läuft (apache und mysql (c:\xampp). Habe ein Verzeichnis auf D:\webserver angelegt wo nun die Dateien drin liegen. Die einzigsten Verweise die ich gefunden habe in den php-Dateien habe ich entsprechend abgeändert (also von D:\webserver\test... in das wo sie bei mir liegen) Die Bat liegt bei mir auf dem Desktop da sie ja den Link in sich drin hat. Nur es passiert nichts. Ist aber auch irgendwie logisch denn die php Datei muss ja wissen von wo und wohin sie was speichern soll? und davon finde ich nichts. Habe zur Ansicht/Bearbeitung notpad++

Gruß Helmut
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Helmut,
zu Deiner eigentlichen Frage kann ich nichts sagen, weil ich die Batchdatei nicht kenne, aber:
Eine PHP-Datei muss, damit sie ausgeführt werden kann, im Verzeichnis
htdocs
von XAMPP liegen. Nur dort können PHP-Dateien ausgeführt werden.
Das ist innerhalb von Windows nicht wie bei einem normalen Webspace, wo heutzutage PHP überall ausgeführt werden kann.
Mehr kann Dir aber dann Herbert dazu sagen.
Herbiy
Beiträge: 213
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbiy »

Hallo Werner!

Die PHP-Datei muss nicht unbedingt in diesen Verzeichnis liegen, ich starte mit einer BAT-Datei darin steht nur eine kurze Programmanweisung

"@C:\xampp\php\php.exe d:\Webserver\Otto\Netatmo\import-csv.php"

bzw

@C:\xampp\php\php.exe d:\Webserver\Otto\Netatmo\import_rain-csv.php

Der Pfad muss natürlich den eigenen Gegebenheiten angepasst werden.

Wie du siehst kann die PHP-Datei liegen wo immer du willst, man muss nur die php.exe aufrufen die ja in XAMPP inkludiert ist.

Ich habe selbst keine Ahnung von PHP aber das kleine Script funktioniert. ich habe es auch auf einen anderen PC am laufen. Es ist keine Einrichtung von XAMPP notwendig einfach nur installieren. Das Klasse daran ist, dass man nicht im gleichen Netzwerk wie die Station arbeiten muss, da ja die Daten vom Netatmoserver geholt werden.

Übrigens habe ich ganz vergessen, man brauch einen API-Key gibt's auf

https://dev.netatmo.com/dev/createapp


lg

Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
man muss nur die php.exe aufrufen
Ja, wenn die php.exe über die bat aufgerufen wird, geht das in der Tat.
Sep21
Beiträge: 10
Registriert: 21 Sep 2017 13:05

Beitrag von Sep21 »

Also ich habe es wie Herbiy angelegt. Die BAT-Datei auch entsprechend den Pfad abgeändert. Von der Logik her verstehe ich das so:

Die Bat-Datei startet php.exe wobei diese angewiesen wird die import-php auszuführen. Dann sollte an sich eine csv-Datei mit den Netatmo-Daten erstellt werden? aber wohin wird diese geschrieben bzw. die Daten importiert?

Bei mir wird nix erstellt? oder geschieht dies im wswin-Verzeichnis. Habe wswin bei mir auf D: und nicht wie Standardeinstellung auf c:

Habe in der php-Datei entsprechend meine Logindaten eingegeben auch den API-Key aber wenn ich die Bat-Datei ausführe (auch wenn apaci unter xampp läuft) öffnet sich nur kurz ein schwarzes Fenster mit vielen Meldungen. Aber so schnell dass ich davon nichts lesen kann da es sich gleich wieder schließt und gefunden habe ich nirgends eine erstellte csv-Datei oder nach was muß ich suchen?

Wäre gut wenn das mit dem skript klappen würde da ich nun auch Regen- und Windmesser habe und das manuelle hin und herkopieren und konvertieren mit der Datenmenge und zunehmender Zeit schon recht aufwendig wird.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
da muss Herbert sich (hoffentlich) drum kümmern, denn ich habe ja weiter oben schon gesagt, dass das nicht so einfach zu lösen sein wird.
nuiler

Netatmo + WsWin

Beitrag von nuiler »

Ich habe ein kleines Programm gefunden welches die Werte periodisch ausliest.

http://prtgtoolsfamily.com/downloads/sensorsxml

I have added a new (undocumented) parameter -csv= to supply the csv
path\file.
For example: -csv=c:\temp\netatmo.csv

If the path or file name contains spaces, it needs to be surrounded
by double quotes like: -csv="c:\my special folder\my file.csv"

You can use the PRTG sensor settings to have the .exe run every 5
minutes.


Dieses Programm läuft auch standalone.

Mfg

Jürgen Raab
Herbiy
Beiträge: 213
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbiy »

Hallochen!

Normalerweise wird die csv in den gleichen Ordner geschrieben wo die Cronjob.bat aufgerufen wird.

Wenn du in der Cronjob.bat in die zweite Zeile "Pause" schreibst bleibt das Fenster stehen und du kannst sehen was die PHP angestellt hat.

lg

Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Antworten