Brauche Hilfe beim Einrichten der Software

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Udo53

Brauche Hilfe beim Einrichten der Software

Beitrag von Udo53 »

Hallo,

bevor Ihr das Schimpfen anfangt, ich habe die Suchfunktion schon genutzt, komme aber trotzdem nicht weiter :(

Ich habe interesse an der Software und wollte diese zunächst mal testen, aber leider bekomme ich das mit den Einstellungen nicht hin. Liegt vielleicht daran, dass ich Ü50 bin :oops:

Zunächst zu meiner Wetterstation, ich besitze leider nur eine kleine WH400, ist ähnlich der WS 1080 die ich ebenfalls besitze. Mein Betriebssystem ist Windows 7 Professional 64 Bit Version.

Habe mir u.a. die Video´s von Werner angeschaut, und an einem Punkt komme ich nicht weiter.

Es geht um den Punkt x-csv-import. Werner geht in dem Beispiel davon aus, dass "Easyweather" installiert ist...ist es aber in meinem Fall nicht. Ich habe versucht es zu installieren, bekomme es aber nicht ans laufen...ständig Fehlermeldung (Datenfehler) wenn ich in die Einstellungen möchte.

Ich benutze zur Zeit "Weathersmart" was optisch genauso aussieht wie "Easyweather", aber den Nachteil hat, dass ich dort keine "dat" Datei habe, die ich ja als "Quelle" für WSWIN auswählen muss.

Hat jemand von Euch eine Idee was ich tun kann?

Vielen Dank
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Udo,
ich kann Dir die Frage nur allgemein beantworten.
Das x-csv-Verfahren funktioniert nur für die Stationen, für die WSWIN eine x-csv-Datei zur Verfügung stellt. Und welche das sind, siehst Du im WSWIN Ordner (z.B. eben wswin_x-csv_wh1080.cfg und einige andere, aber eben nicht für eine WH400, die ich überhaupt nicht kenne).
Wenn nun aber das Ausleseprogramm, das Du verwendest, eine brauchbare Exportdatei erstellt, kann man auch selbst eine x-csv_Datei dafür entwerfen, aber das wirst Du als Anfänger mit WSWIN nicht schaffen.
Ich habe dazu zwar ebenfalls ein Video erstellt, aber da sollte man sich schon etwas besser auskennen.
Um vielleicht doch nocht auf eine Lösuing zu kommen:
Kannst Du mit der von Dir verwendeten Original-Software überhaupt eine Exportdatei erstellen die automatisch erzeugt wird? Wenn nicht, dann geht es keinesfalls. Es muss nicht unbedingt eine dat-Datei sein, das kann auch eine einfache Textdatei (.txt) sein.
Udo53

Beitrag von Udo53 »

Hallo Werner,

Danke für deine schnelle Antwort.

Bei meiner Wetterstation habe ich eine 0 unterschlagen, es ist eine WH4000 und nicht WH400 :D http://www.froggit.de/product_info.php/ ... en-uv.html

Bei der Frage ob meine Software eine Exportdatei automatisch erstellt, komme ich wieder an meine Grenzen..Sorry

Hier ist mal ein Link zu der Software, wenn du mal Zeit hast kannst du dort ja mal kurz schauen

http://tyconsystems.com/index.php/suppo ... n-software

Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Udo
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Udo,
wenn du mal Zeit hast kannst du dort ja mal kurz schauen
Da musst Du Dich schon selbst drum kümmern, denn ich werde nicht bei mir diese Software installieren.
Da es aber verfügbaren Softwares sehr ähnelt, gehe ich davon aus, dass es möglich ist. Du musst eben selbst im Programm schauen (vermutlich bei "Sytem" oder "Record), ob man da einen Export einstellen kann oder im Ordner nachsehen, ob da eine dat- oder txt-Datei vielleicht automatisch erstellt wird.
Udo53

Beitrag von Udo53 »

Da musst Du Dich schon selbst drum kümmern, denn ich werde nicht bei mir diese Software installieren.
So hatte ich das auch nicht gemeint, du solltest es auch nicht installieren, sondern nur mal ein Blick auf die Grafiken machen die dort zu sehen sind...hast du ja scheinbar auch gemacht, Danke[/quote]
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Udo,
..hast du ja scheinbar auch gemacht,
Ja, nur hilft das nicht weiter.
Solltest Du gar nicht weiterkommen, schreibe mir eine Mail an
w.neudeck@web.de mit Betreff "X-csv"
Dann mache ich Dir dort einen Vorschlag.
Gib aber in der Mail den Link zu diesem Thema an, damit ich mich auskenne.[/quote]
Sepp
Beiträge: 4
Registriert: 05 Mai 2019 13:17
Wohnort: Ursprung/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Hallo,
ich habe gerade diesen Beitrag gefunden und hätte eine Frage dazu.
Benutze die WS von Froggit WH 4000 SE.
Mit x-csv Import habe ich versucht die exportierten Daten von der Froggit (.csv Datei) ins WsWin zu bekommen. Eingestellt habe ich die (wswin_x-csv_wh4000sewifi.cfg). Klappt aber leider nicht.
Darauhfin habe ich genau nach der Videoanleitung

https://www.pc-wetterstation.de/filme/x ... ellen.html

eine CSV Datei erstellt. Wenn ich auf Importieren klicke erscheint ein Fenster mit Verlaufsbalken. Also müssten die Daten eingelesen worden sein.
Es werden aber keine Linien und Werte in WsWin angezeigt.
Was mach ich da falsch.

Die (wswin_x-csv_wh4000sewifi.cfg) sieht jetzt so aus:
XCSVRem=meinWH4000se wifi
XCSVDate="dd/mm/yy hh:nn:ss"
XCSVTime=""
XCSVStartLinie=1
XCSVSeparator=59
XCSVFillChar=0
XCSVPreChar=0
XCSVUTC=0
XCSVMin=5
ImpPath=D:\wswin\
ImportFName=DATEN.CSV
[Fields]
ID1=0
U1=0
ID2=107
U2=0
ID3=1
U3=0
ID4=17
U4=0
ID5=17
U5=0
ID6=18
U6=0
ID7=33
U7=0
ID8=0
U8=0
ID9=35
U9=0
ID10=45
U10=0
ID11=36
U11=0
ID12=0
U12=0
ID13=34
U13=0
ID14=0
U14=0
ID15=0
U15=0
ID16=0
U16=0
ID17=134
U17=0
ID18=138
U18=0
ID19=41
U19=0
ID20=0
U20=0
ID21=255
U21=255

Die csv Datei von Froggit so:

NO. Zeit Intervall Innentemperatur(°C) Innenluftfeuchtigkeit(%) Außentemperatur(°C) Außenluftfeuchtigkeit(%) Relativer Luftdruck(hPa) Absoluter Luftdruck(hPa) Wind(km/h) Windböe(km/h) Windrichtung Taupunkt(°C) Gefühlte Temperatur(°C) 24-Stunden-Niederschlag(mm) WöchentlicherNiederschlag(mm) Monatlicher Niederschlag(mm) Jahr Niederschlag(mm) Gesamter Niederschlag(mm) Beleuchtung(lux) UV-Index
1 05/05/19 11:22 AM 32 S 18.2 55 17.6 57 973.6 973.6 0.0 0.0 101 9.0 17.6 1.2 1.2 2.5 2.2 2.5 0.0 0
2 05/05/19 11:22 AM 32 S 18.1 55 17.6 57 973.5 973.5 0.0 0.0 101 9.0 17.6 1.2 1.2 2.5 2.2 2.5 0.0 0
3 05/05/19 11:23 AM 32 S 18.1 55 17.6 57 973.5 973.5 0.0 0.0 101 9.0 17.6 1.2 1.2 2.5 2.2 2.5 0.0 0
4 05/05/19 11:23 AM 32 S 18.1 55 17.6 57 973.4 973.4 0.0 0.0 101 9.0 17.6 1.2 1.2 2.5 2.2 2.5 0.0 0

Danke im Voraus
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Sepp,
es gibt vier dafür geeignete Dateien, aber es hängt von Deiner Station ab, welches die richtige ist.
Und wenn Du die WH 4000 SE hast, sollte die
wswin_x-csv-wh4000se.cfg
normal passen. Ich weiß jetzt nicht, warum Du die sewifi genommen hast.
Vor Du also selbst eine solche cfg-Datei erstellst, würde ich es erst mal mit der geeigneten, fertigen csv versuchen.
Es kommt hier allerdings darauf an, dass man genau nach "Vorschrift" vorgeht.
Das solltest Du aber in meinem Video erfahren.
https://www.pc-wetterstation.de/filme/w ... import.mp4
Schau es Dir aber langsam und sehr genau an und dann frage erneut nach, wenn es nicht geht.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Sepp,

Dein dargestellte Datenschnipsel ist kein CSV-Format.
1 05/05/19 11:22 AM 32 S 18.2 55 17.6 57 973.6 973.6 0.0 0.0 101 9.0 17.6 1.2 1.2 2.5 2.2 2.5 0.0 0
Da fehlt als Tennzeichnen "," oder ";"

Was mich auch irritiert = " 32 S "

Werner
Sepp
Beiträge: 4
Registriert: 05 Mai 2019 13:17
Wohnort: Ursprung/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe gerade festgestellt, das Wetterstationssoftware die Daten in diesem Format exportiert (Auszug ; geöffnet mit Editor):
1 05/04/19 03:56 PM 5 M 17.3 54 17.0 55 964.0 964.0
Also ohne Trennzeichen.
Wenn ich jetzt diese Datei in Excel öffne und dann unter "CSV(Trennzeichen-getrennt) (*.csv)" abspeichere und mit dem Editor öffne erscheint dann dieses Format:
1; 05/04/19 03:56 PM; 5 M; 17.3;54; 17.0;55; 964.0
Diese Datei kann ich dann mit x-csv importieren und alles wird angezeigt.
Auch die Dateiüberwachung läuft dann.

Ich habe auch versucht das obige Format nicht mit ";" sondern mit "Tab" einlesen zu lassen. Geht aber nicht. Gibt es einen ASCII Code für das obige Format oder wie könnte ich diese Format sonst verarbeiten?
Achso, das 5 M bedeutet das Speicherintervall.

Danke
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Sepp,
Tab kann nicht gehen, aber Du könntest es mal mit Blank versuchen. Einen Test wäre es wert.
Sepp
Beiträge: 4
Registriert: 05 Mai 2019 13:17
Wohnort: Ursprung/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

So, hab es probiert.
Aber es kommt ein Dateifehler : Time: must be hh:nn[:ss] or h:nn[:ss]
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Sepp,

schicke mir bitte einmal die csv-Datei.

In dieser Datei sind die Trennzeichen "TAB" deshalb konnte Dein Versuch mit einer eigenen Config-Datei gar nicht funktioniert, da Du da als
Trennzeichen
XCSVSeparator=59
angegeben hast.

Mit der von Wswin gelieferten "wswin_x-csv_wh4000se.cfg" sollte es funktionieren, das möchte ich aber verifizieren.
Ein Auszug aus dieser Datei
[Config]
XCSVRem=WH4000SE_Wifi
XCSVDate="mm/dd/yy hh:nn am"
XCSVTime=""
XCSVStartLinie=1
XCSVSeparator=9
XCSVFillChar=0
XCSVPreChar=1
.... Deine Daten: 1 05/05/19 11:22 AM 32 S 18.2
Auch mit dieser Zeit-/Datumdefinition ganz es nicht funktionieren!
XCSVDate="dd/mm/yy hh:nn:ss"
Werner
Sepp
Beiträge: 4
Registriert: 05 Mai 2019 13:17
Wohnort: Ursprung/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sepp »

Hallo Werner

wie kann ich dir diese csv-Datei schicken?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Sepp,

meine E-Mail-Adresse sollte Dir geläufig sein ?

Werner
Antworten